Husqvarna SM 450 R 2005 vs. Husqvarna TE 450 2005

Husqvarna SM 450 R 2005

Husqvarna SM 450 R 2005

Husqvarna TE 450 2005

Husqvarna TE 450 2005

Loading...

Übersicht - Husqvarna SM 450 R 2005 vs Husqvarna TE 450 2005

Die Husqvarna SM 450 R aus dem Modelljahr 2005 ist eine Supermoto-Maschine, die mit einer Leistung von 50 PS und einem Hubraum von 449 ccm ausgestattet ist. Der Antrieb erfolgt über eine Kette und der Motor verfügt über einen einzelnen Zylinder. Mit einem Radstand von 1495 mm und einer Sitzhöhe von 885 mm bietet die SM 450 R eine kompakte und sportliche Geometrie. Mit einem Trockengewicht von 121 kg ist sie relativ leicht und agil. Der Tankinhalt beträgt 9 Liter.

Die Stärken der Husqvarna SM 450 R liegen in ihrer Supermoto-Geometrie, die ein handliches Fahrwerk ermöglicht. Die hohe Leistung des Motors sorgt für ein drehfreudiges Fahrverhalten.

Allerdings hat die SM 450 R auch einige Schwächen. Der Fahrradtacho wirkt etwas vernachlässigt und könnte eine Aktualisierung vertragen. Die Zuverlässigkeit der Maschine wird als nicht optimal angesehen und sie ist möglicherweise nicht für den täglichen Gebrauch geeignet.

Husqvarna SM 450 R 2005

Husqvarna SM 450 R 2005

Die Husqvarna TE 450 aus dem Modelljahr 2005 ist eine Enduro-Maschine mit einer Leistung von 50 PS und einem Hubraum von 449 ccm. Wie bei der SM 450 R erfolgt der Antrieb über eine Kette und der Motor hat einen einzelnen Zylinder. Der Radstand beträgt 1460 mm und die Sitzhöhe liegt bei 975 mm. Mit einem Trockengewicht von 116 kg ist die TE 450 etwas leichter als die SM 450 R. Der Tankinhalt beträgt ebenfalls 9 Liter.

Die Stärken der Husqvarna TE 450 liegen in ihrem positiven Fahrverhalten und ihrer Stabilität. Sie bietet eine ordentliche Leistung und ist robust konstruiert. Ein weiterer Vorteil ist der vergleichsweise geringe Preis der Maschine.

Allerdings hat die TE 450 auch einige Schwächen. Ihre Agilität wird als nicht optimal angesehen und das Handling erfordert möglicherweise etwas mehr Kraftaufwand.

Husqvarna TE 450 2005

Husqvarna TE 450 2005

Insgesamt ist die Husqvarna SM 450 R eine gute Wahl für Fahrer, die eine sportliche Supermoto-Maschine mit hoher Leistung suchen. Sie eignet sich jedoch möglicherweise nicht für den täglichen Gebrauch aufgrund ihrer Schwächen in Bezug auf Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit.

Die Husqvarna TE 450 hingegen ist eine solide Enduro-Maschine mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie bietet ein positives Fahrverhalten, Stabilität und eine ordentliche Leistung. Ihre Schwächen liegen in der Agilität und dem etwas komplizierten Handling, das mehr Kraftaufwand erfordert.

Letztendlich hängt die Wahl zwischen der SM 450 R und der TE 450 von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Husqvarna SM 450 R 2005 im Vergleich zu Husqvarna TE 450 2005

Husqvarna SM 450 R 2005
Husqvarna TE 450 2005
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Husqvarna SM 450 R 2005
Husqvarna SM 450 R 2005
Husqvarna TE 450 2005
Husqvarna TE 450 2005

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Husqvarna SM 450 R 2005

Husqvarna SM 450 R 2005

Im Alltagsbetrieb fühlen sich erfahrene Piloten sofort wohl und zirkeln mit viel Spaß durch den Verkehr. Unerfahrene Piloten sind jedoch mit der spontanen und sportlichen Charakteristik etwas überfordert.

Supermoto-Geometrie

handliches Fahrwerk

hohe Leistung

drehfreudiger Motor

Fahrradtacho sieht etwas ranzig aus

Zuverlässigkeit

nicht alltagstauglich

Husqvarna TE 450 2005

Husqvarna TE 450 2005

Sehr kraftvoller Motor und gute Performance in der MX-Sonderprüfung. Sauberer Geradeauslauf im tiefen Boden. Schwedenstahl is back! Die Husky bringt auch höhere Kilos wunderbar sanft durch die schlimmsten Schlammgruben und ohne Probleme den Steilhang hinauf.

Positives Fahrverhalten

geringer Preis

Stabilität

ordentliche Leistung

robust.

Agilität

kompliziertes Handling - erfordet Kraft.

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen