Suzuki GSX-R 600 2008 vs. Aprilia RS 660 2021

Suzuki GSX-R 600 2008

Suzuki GSX-R 600 2008

Aprilia RS 660 2021

Aprilia RS 660 2021

Loading...

Übersicht - Suzuki GSX-R 600 2008 vs Aprilia RS 660 2021

Die Suzuki GSX-R 600 aus dem Modelljahr 2008 und die Aprilia RS 660 aus dem Modelljahr 2021 sind beide Supersportmotorräder, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die GSX-R 600 verfügt über einen Vierzylinder-Motor mit einem Hubraum von 599 ccm, während die RS 660 einen Zweizylinder-Motor mit einem Hubraum von 659 ccm hat. Dieser Unterschied in der Zylinderzahl und im Hubraum beeinflusst die Leistung und das Drehmoment der beiden Motorräder.

Die GSX-R 600 zeichnet sich durch eine beeindruckende Drehmoment- und Leistungskurve aus, die eine angenehme Fahrt auf der Straße ermöglicht. Sie ist auch gut ausgestattet und erfordert nur eine geringe Eingewöhnungsphase. Die RS 660 hingegen hat einen kräftigen Motor und ein umfangreiches Elektronikpaket, das dem Fahrer eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten bietet. Ihr sportliches Fahrwerk sorgt für eine agile und präzise Fahrt, während ihr schöner Sound das Fahrerlebnis noch intensiver macht. Darüber hinaus ist die RS 660 aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer sportlichen Optik äußerst attraktiv.

Suzuki GSX-R 600 2008

Suzuki GSX-R 600 2008

Jedoch hat die GSX-R 600 auch einige Schwächen. Sie spricht bedingt auf Tuning an und hat ein relativ hohes Gewicht, was sich negativ auf die Leistung auswirken kann. Die RS 660 hingegen hat nur eine Schwäche, nämlich einen schlecht ablesbaren Drehzahlmesser.

Aprilia RS 660 2021

Aprilia RS 660 2021

In Bezug auf die Abmessungen weist die GSX-R 600 einen Radstand von 1400 mm und eine Sitzhöhe von 810 mm auf, während die RS 660 einen etwas kürzeren Radstand von 1370 mm und eine etwas höhere Sitzhöhe von 820 mm hat. Der Tankinhalt der GSX-R 600 beträgt 16,5 l, während die RS 660 einen etwas kleineren Tank mit einem Fassungsvermögen von 15 l hat.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die GSX-R 600 aus dem Modelljahr 2008 mit ihrer beeindruckenden Drehmoment- und Leistungskurve sowie ihrer angenehmen Fahrt auf der Straße punktet. Die RS 660 aus dem Modelljahr 2021 hingegen überzeugt mit ihrem kräftigen Motor, ihrem umfangreichen Elektronikpaket, ihrem sportlichen Fahrwerk, ihrem schönen Sound, ihrem geringen Gewicht und ihrer sportlichen Optik. Trotz einiger Schwächen bieten beide Motorräder ein aufregendes Fahrerlebnis und sind für Liebhaber von Supersportmotorrädern eine gute Wahl.

Technische Daten Suzuki GSX-R 600 2008 im Vergleich zu Aprilia RS 660 2021

Suzuki GSX-R 600 2008
Aprilia RS 660 2021

Motor und Antrieb

AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum599 ccmHubraum659 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,400 mmRadstand1,370 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von810 mmSitzhöhe von820 mm
TankinhaltTankinhalt16.5 lTankinhalt15 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Suzuki GSX-R 600 2008

Suzuki GSX-R 600 2008

Im aktuellen Supersport Feld ist die 600er im Moment "das geringste Übel" auf der Straße. Denn eigentlich ist es ja nicht wirklich ein Genuss mit einer 600er auf der Straße seine Kreise zu ziehen. Wer aber auf kreischende Ausfahrten mit einer quirligen 600er steht, ist mit der 600er GSX-R von Suzuki im Moment am besten bedient.

Drehmoment- und Leistungskurve

Angenehmste 600er im Straßenbetrieb

gut ausgestattet

geringe Eingewöhnungsphase.

Spricht bedingt auf Tuning an

relativ hohes Gewicht

geringere Spitzenleistung.

Aprilia RS 660 2021

Aprilia RS 660 2021

Die Aprilia RS 660 kann im Jahr 2021 als letzter wahrer 600er Supersportler gesehen werden, denn mit ihrer sportlichen Sitzposition und den hochwertigen Fahrwerkskomponenten trifft sie genau die Mitte zwischen Alltagstauglichkeit und Trackday-Potential. Dank des umfangreichen Elektronikpakets bleiben sowohl auf der Straße, als auch am Track keine Wünsche offen - über den kräftigen Zweizylinder kann man sowieso nicht meckern. Ein großartiges Paket für alle, denen 200+ PS Superbikes zu viel für den Alltag sind.

kräftiger Motor

umfangreiches Elektronikpaket

sportliches Fahrwerk

schöner Sound

geringes Gewicht

sportliche Optik

schlecht ablesbarer Drehzahlmesser

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSX-R 600 vs Aprilia RS 660

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki GSX-R 600 2008 und der Aprilia RS 660 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Aprilia RS 660 2021 um etwa 48% höher. Im Vergleich zur Aprilia RS 660 2021 sind weniger Suzuki GSX-R 600 2008 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 9 im Vergleich zu 16. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSX-R 600 zu verkaufen, mit 57 Tagen im Vergleich zu 101 Tagen für die Aprilia RS 660. Seit Modelljahr 2005 wurden 31 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki GSX-R 600 geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Aprilia RS 660. Der erste Bericht für die Suzuki GSX-R 600 wurde am 21.11.2002 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 2.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 52.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia RS 660 veröffentlicht am 05.11.2019.

Preis Suzuki GSX-R 600

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Aprilia RS 660

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH