KTM 690 Duke 2018 vs. Yamaha MT-07 2023

KTM 690 Duke 2018

Yamaha MT-07 2023
Übersicht - KTM 690 Duke 2018 vs Yamaha MT-07 2023
Die KTM 690 Duke Modelljahr 2018 und die Yamaha MT-07 Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes, die für den Alltagseinsatz konzipiert sind. Beide Motorräder haben flüssigkeitsgekühlte Motoren und ähnliche Hubräume, wobei die KTM 690 Duke einen einzelnen Zylinder und die Yamaha MT-07 einen Zweizylinder-Motor hat. Die KTM 690 Duke bietet eine Leistung von 73 PS und ein Drehmoment von 70 Nm, während die Yamaha MT-07 eine etwas höhere Leistung von 73,4 PS, aber ein geringeres Drehmoment von 67 Nm bietet.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Zweiarmschwinge hinten und ein Monofederbein. Die KTM 690 Duke verfügt über eine Upside-Down-Telegabel vorne, während die Yamaha MT-07 eine konventionelle Telegabel hat. Der Rahmen der KTM 690 Duke besteht aus Chrom-Molybdän, während der Rahmen der Yamaha MT-07 aus Stahl besteht.
Was die Bremsen betrifft, hat die KTM 690 Duke größere Bremsscheiben mit einem Durchmesser von 320 mm, während die Yamaha MT-07 Bremsscheiben mit einem Durchmesser von 298 mm hat. Die Yamaha MT-07 verfügt jedoch über ABS als Assistenzsystem, während die KTM 690 Duke Ride-by-Wire als Assistenzsystem hat.

KTM 690 Duke 2018
In Bezug auf die Reifengrößen haben beide Motorräder einen Reifen mit einer Breite von 120 mm vorne und einen Reifen mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der hintere Reifen der Yamaha MT-07 ist jedoch breiter mit 180 mm im Vergleich zu 160 mm bei der KTM 690 Duke.
Der Radstand der KTM 690 Duke beträgt 1466 mm, während der Radstand der Yamaha MT-07 kürzer ist und 1400 mm beträgt. Die Sitzhöhe der KTM 690 Duke liegt bei 835 mm, während die Yamaha MT-07 eine niedrigere Sitzhöhe von 805 mm bietet. Beide Motorräder haben einen Tankinhalt von 14 Litern.

Yamaha MT-07 2023
Die KTM 690 Duke 2018 zeichnet sich durch ihren kräftigen Motor aus und ist für den Alltagseinsatz gut geeignet. Sie verfügt über viele technische Helferlein und ist wendig und laufruhig. Einige könnten jedoch bemängeln, dass sie keine "echte" Einzylinder-Duke ist.
Die Yamaha MT-07 2023 hat ein gut ablesbares und schönes Display und einen charismatischen Motor. Die Sitzposition passt sehr gut für unterschiedliche Fahrer und das Motorrad fährt harmonisch und angenehm. Die Bremse ist gut. Allerdings hat die Yamaha MT-07 einige Schwächen, wie ein lasches Fahrwerk mit zu wenig Dämpfung, ein etwas intransparentes Schaltgefühl und eine nicht intuitive Bedienung. Außerdem fehlt ihr eine Traktionskontrolle und die Sitzposition ist eher inaktiv. Auf langen Strecken könnte die Sitzbank etwas zu weich sein.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 690 Duke 2018 als auch die Yamaha MT-07 2023 solide Leistungen und sind gute Optionen für den Alltagseinsatz. Die KTM 690 Duke punktet mit ihrem kräftigen Motor und den technischen Helferlein, während die Yamaha MT-07 mit ihrem schönen Display und dem harmonischen Fahrverhalten überzeugt. Beide Motorräder haben jedoch auch ihre Schwächen, wie die fehlende Traktionskontrolle bei der Yamaha MT-07 und das lasche Fahrwerk bei der KTM 690 Duke.
Technische Daten KTM 690 Duke 2018 im Vergleich zu Yamaha MT-07 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 690 Duke 2018

Bedenkt man, wo die KTM Duke Familie einst begonnen hat, ist die 690 Duke ein unglaublicher Fortschritt. Der Motor ist äußerst kultiviert und gleichzeitig bärenstark für einen straßenzugelassenen Einzylinder. Trotz der vielen Technik an Bord ist sie immer noch ein sehr leichtes Motorrad und kann fast als Spielzeug (im guten Sinne) bezeichnet werden. Einzig ihre Sitzposition spaltet die Meinungen, denn aus den früheren Supermotos wurde mit der Duke 4 in 2012 ein fast schon zahmes Naked Bike mit vorderradorientierter Sitzposition. Der Vorteil: der Alltag und lange Touren sollten auf der aktuellen Duke kein Problem darstellen.
Yamaha MT-07 2023

Im Modelljahr 2023 ist die MT-07 immer noch ein gutes und universell einsetzbares Motorrad. Ihr Problem ist die harte Konkurrenz. Im direkten Vergleich wirkt der Motor mittlerweile etwas schlapp und die Ausstattung etwas lieblos. Immer noch gut ist die gute Sitzposition und das unkomplizierte Handling.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 690 Duke vs Yamaha MT-07
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 690 Duke 2018 und der Yamaha MT-07 2023. Was den Preis anbelangt, so sind die aktuellen Durchschnittspreise der beiden Motorräder praktisch gleich. Im Vergleich zur Yamaha MT-07 2023 sind weniger KTM 690 Duke 2018 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 14 im Vergleich zu 166. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 41 Tagen im Vergleich zu 82 Tagen für die KTM 690 Duke. Seit Modelljahr 2008 wurden 29 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 690 Duke geschrieben und 69 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Yamaha MT-07. Der erste Bericht für die KTM 690 Duke wurde am 28.09.2007 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 14.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 12.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-07 veröffentlicht am 04.11.2013.