Honda CBF 1000 F 2010 vs. Honda CB 1100 2013

Honda CBF 1000 F 2010

Honda CB 1100 2013
Übersicht - Honda CBF 1000 F 2010 vs Honda CB 1100 2013
Die Honda CBF 1000 F Modelljahr 2010 und die Honda CB 1100 Modelljahr 2013 sind beide Motorräder von Honda, jedoch mit unterschiedlichen Eigenschaften und Spezifikationen.
Die Honda CBF 1000 F 2010 ist ein Sporttourer mit einem 998 ccm Motor, der 107 PS und ein Drehmoment von 96 Nm liefert. Der Motor ist flüssigkeitsgekühlt und verfügt über eine Kettenantrieb. Das Chassis besteht aus Aluminium und hat eine Rahmenbauart namens Backbone. Die Bremsen vorne sind Doppelscheiben mit Dreikolben. Die Reifenbreite vorne beträgt 120 mm und der Durchmesser 17 Zoll, während die Reifenbreite hinten 160 mm und der Durchmesser ebenfalls 17 Zoll beträgt. Der Radstand beträgt 1495 mm und die Sitzhöhe liegt bei 795 mm. Der Tankinhalt beträgt 20 Liter. Die Stärken der Honda CBF 1000 F 2010 sind ihre Zuverlässigkeit, unkomplizierte Bedienung und ihre überdurchschnittlichen Allroundqualitäten. Sie ist auch langstreckentauglich und verfügt über ein kraftvolles Triebwerk. Ein weiteres Merkmal ist das Combined-ABS.

Honda CBF 1000 F 2010
Die Honda CB 1100 2013 hingegen ist ein Naked Bike mit einem 1140 ccm Motor, der 90 PS und ein Drehmoment von 93 Nm liefert. Der Motor ist luftgekühlt und verfügt ebenfalls über eine Kettenantrieb. Das Chassis besteht aus Stahl und hat eine Doppelschleifen-Rahmenbauart. Die Bremsen vorne sind Doppelscheiben mit Dreikolben. Die Reifenbreite vorne beträgt 110 mm und der Durchmesser 18 Zoll, während die Reifenbreite hinten 140 mm und der Durchmesser ebenfalls 18 Zoll beträgt. Der Radstand beträgt 1490 mm und die Sitzhöhe liegt bei 795 mm. Der Tankinhalt beträgt 14,6 Liter. Die Stärken der Honda CB 1100 2013 sind ihr optimales Fahrwerk, entspannte Kurvenübergänge und eine spaßige, stressfreie Fahrt. Ein weiteres Merkmal ist das dezent integrierte ABS.

Honda CB 1100 2013
Die Honda CBF 1000 F 2010 hat jedoch auch einige Schwächen. Sie hat ein relativ hohes Trockengewicht und ihr Design ist nicht allzu individuell. Die Honda CB 1100 2013 hingegen hat ein sehr großes Gewicht und etwas wenig Leistung im Vergleich zur CBF 1000 F.
Insgesamt sind sowohl die Honda CBF 1000 F 2010 als auch die Honda CB 1100 2013 solide Motorräder mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die CBF 1000 F ist ein Sporttourer mit einer kraftvollen Leistung und einem Combined-ABS, während die CB 1100 ein Naked Bike mit einem optimierten Fahrwerk und einem dezent integrierten ABS ist. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, ob er eine sportlichere oder entspanntere Fahrt bevorzugt.
Technische Daten Honda CBF 1000 F 2010 im Vergleich zu Honda CB 1100 2013
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CBF 1000 F 2010

Bei Honda lernt die größere von der kleineren und schafft es, deren Tugenden zu übernehmen. Kräftig, sparsam, unkompliziert und sicher. Die CBF ist ein Verbrauchermotorrad mit umfassenden Qualitäten, dem es an fast nichts fehlt - nur ein bisschen mehr Charakter wäre schön.
Honda CB 1100 2013

Insgesamt ist die CB 1100 bestimmt kein Motorrad für Konsumfetischisten. Einmal gekauft, wird sie die nächsten 20 bis 30 Jahre treu ihre Dienste verrichten. Sie wird dann nicht wesentlich älter aussehen als sie es heute schon tut. Vermutlich wird sie dann auch nicht weniger Kohle einbringen, als sie nach einem Verkauf schon nach 3-4 Jahren eingebracht hätte.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CBF 1000 F vs Honda CB 1100
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CBF 1000 F 2010 und der Honda CB 1100 2013. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CB 1100 2013 um etwa 51% höher. Die Honda CBF 1000 F 2010 erfährt einen Verlust von 1.110 EUR in einem Jahr und 1.870 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 1.180 EUR und 1.700 EUR für die Honda CB 1100 2013 gegenüber. Im Vergleich zur Honda CB 1100 2013 sind weniger Honda CBF 1000 F 2010 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4 im Vergleich zu 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CBF 1000 F zu verkaufen, mit 79 Tagen im Vergleich zu 93 Tagen für die Honda CB 1100. Seit Modelljahr 2010 wurden 6 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CBF 1000 F geschrieben und 5 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Honda CB 1100. Der erste Bericht für die Honda CBF 1000 F wurde am 08.11.2009 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 16.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB 1100 veröffentlicht am 01.10.2012.