Yamaha Tenere 700 2023 vs. Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2020

Yamaha Tenere 700 2023

Yamaha Tenere 700 2023

Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2020

Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2020

Loading...

Übersicht - Yamaha Tenere 700 2023 vs Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2020

Die Yamaha Tenere 700 Modelljahr 2023 und die Yamaha Tenere 700 Rally Edition Modelljahr 2020 sind beide robuste Enduro-Motorräder mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Modelle verfügen über einen 689 ccm Motor mit einer Bohrung von 80 mm und einem Hub von 65,6 mm. Sie bieten eine Leistung von 73 PS und ein Drehmoment von 68 Nm. Der Starter ist elektrisch und der Antrieb erfolgt über eine Kette. Beide Modelle haben einen Zweizylinder-Motor und eine Doppelschleifen-Rahmenbauart.

In Bezug auf das Fahrwerk haben sowohl die Yamaha Tenere 700 Modelljahr 2023 als auch die Yamaha Tenere 700 Rally Edition Modelljahr 2020 eine Telegabel Upside-Down Aufhängung vorne mit einem Federweg von 210 mm. Die hintere Aufhängung besteht aus einer Zweiarmschwinge mit einem Federweg von 200 mm. Die Bremsen vorne sind bei beiden Modellen als Doppelscheiben ausgeführt.

Die Daten und Abmessungen beider Modelle sind ebenfalls ähnlich. Beide haben einen Reifendurchmesser von 21 Zoll vorne und einen Reifendurchmesser von 18 Zoll hinten. Die Reifenbreite hinten beträgt 150 mm. Der Radstand beträgt 1590 mm und der Tankinhalt beträgt 16 l.

Yamaha Tenere 700 2023

Yamaha Tenere 700 2023

Die Yamaha Tenere 700 Modelljahr 2023 zeichnet sich durch ihren robusten und zuverlässigen Auftritt aus. Sie hat eine sportliche und schlanke Optik und bietet ein spielerisches Fahrverhalten. Der Motor ist erstaunlich sportlich und macht viel Spaß. Die Verarbeitung ist gut und das Fahrwerk bietet einen praxistauglichen Einstellbereich. Das vergleichsweise geringe Gewicht macht die Tenere 700 2023 leicht zu handhaben. Sie ist sehr hart im Nehmen und verfügt über abschaltbares ABS. Die Tenere 700 2023 ist sehr geländegängig und bietet eine sehr gute Ergonomie im Gelände.

Die Yamaha Tenere 700 Rally Edition Modelljahr 2020 zeichnet sich durch ihren drehmomentstarken und zuverlässigen Motor aus. Sie besticht durch ihre Robustheit und Simplizität und hat eine scharfe Dakar-Optik. Das Handling ist spielerisch leicht.

Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2020

Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2020

Beide Modelle haben jedoch auch einige Schwächen. Die Yamaha Tenere 700 Modelljahr 2023 bietet wenig Sitzkomfort auf längeren Touren und die Bremse wirkt etwas lasch mit einer magere Bremsleistung. Der Tankverschluss ist unpraktisch und die Ausstattungsliste in Bezug auf Elektronik ist sehr kurz. Der Gasgriff hat ein großes Spiel und das Ansprechverhalten ist etwas rau. Das Bedienkonzept mit dem fummeligen Rad kam beim Test nicht gut an.

Die Yamaha Tenere 700 Rally Edition Modelljahr 2020 hat eine harte Sitzbank und die Sitzhöhe kann für kleine Fahrer herausfordernd sein.

Insgesamt bieten sowohl die Yamaha Tenere 700 Modelljahr 2023 als auch die Yamaha Tenere 700 Rally Edition Modelljahr 2020 solide Leistungen im Gelände. Die Modelljahr 2023-Version punktet mit ihrer sportlichen Optik und ihrem spielerischen Fahrverhalten, während die Modelljahr 2020-Version mit ihrem drehmomentstarken Motor und ihrer robusten Dakar-Optik überzeugt. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab.

Technische Daten Yamaha Tenere 700 2023 im Vergleich zu Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2020

Yamaha Tenere 700 2023
Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2020

Motor und Antrieb

BohrungBohrung80 mmBohrung80 mm
HubHub65.6 mmHub65.6 mm
LeistungLeistung73 PSLeistung73 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,000 U/minU/min bei Leistung9,000 U/min
DrehmomentDrehmoment68 NmDrehmoment68 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,500 U/minU/min bei Drehmoment6,500 U/min
VerdichtungVerdichtung11.5 Verdichtung11.5
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum689 ccmHubraum689 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
FederwegFederweg210 mmFederweg210 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederwegFederweg200 mmFederweg200 mm

Chassis

RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartDoppelschleife

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser282 mmDurchmesser282 mm
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser245 mmDurchmesser245 mm

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne90 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten18 Zoll
LängeLänge2,365 mmLänge2,365 mm
BreiteBreite915 mmBreite915 mm
HöheHöhe1,455 mmHöhe1,455 mm
RadstandRadstand1,590 mmRadstand1,590 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von880 mmSitzhöhe von895 mm
TankinhaltTankinhalt16 lTankinhalt16 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha Tenere 700 2023

Yamaha Tenere 700 2023

Die Yamaha Tenere 700 ist eine Reiseenduro, die vor allem den zweiten Teil ihrer Gattungsbezeichnung bravourös absolviert. Im Gelände ist die Japanerin eine Macht. Doch auch als Reisefahrzeug funktioniert sie zufriedenstellend. Das Fahrwerk ist komfortabel genug, der Windschutz vorhanden. Die Sitzbank ist etwas zu spartanisch, dafür aber ist der Motor bestens für die Langstrecke geeignet. Zu zweit bietet die Tenere ausreichend Platz und Kraft, auch das Fahrwerk weist genug Reserven für die Mehrbeladung auf. Die Bremse jedoch ist mit dem Zusatzgewicht in manchen Fahrsituationen überfordert. So lange man den gemütlichen Tourenmodus aber nicht verlässt, macht die Yamaha Tenere 700 auch zu zweit glücklich.

Motor im Dauerbetrieb sehr angenehm

entspannte Sitzposition

Windschutz vorhanden

Fahrwerk ausreichend komfortabel

Motor auch zu zweit mit ausreichend Kraft

Genug Platz für durchschnittliche Sozia

Kein "ABS-OFF"-Knopf mehr vorhanden

Nervige Menü-Bedienung

Leicht ruckartige Gasannahme

Bremse zu zweit in manchen Situationen überfordert

Sitzbank auf Dauer unbequem

Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com

Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2020

Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2020

Dass die Ténéré 700 mit ihrer einfachen, soliden Machart überzeugt, ist kein Geheimnis. Mit dem Sondermodell „Rally” werten die Japaner die besonders bei Offroad-Fans beliebte Reiseenduro in genau diese Richtung auf. Dakar-Styling, robuste Schutzelemente und Akrapovic-Endtopf machen richtig was her. Dazu die bekannten Ténéré-Tugenden. Macht Lust auf eine Weltreise.

Drehmomentstarker, zuverlässiger Motor

Robustheit und Simplizität

Scharfe Dakar-Optik

Spielerisch leichtes Handling

Harte Sitzbank

Sitzhöhe für kleine Fahrer herausfordernd

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tenere 700 vs Yamaha Tenere 700 Rally Edition

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Tenere 700 2023 und der Yamaha Tenere 700 Rally Edition 2020. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 74. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha Tenere 700 Rally Edition zu verkaufen, mit 48 Tagen im Vergleich zu 55 Tagen für die Yamaha Tenere 700. Seit Modelljahr 2019 wurden 41 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Tenere 700 geschrieben und 6 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Yamaha Tenere 700 Rally Edition. Der erste Bericht für die Yamaha Tenere 700 wurde am 01.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 50.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 68.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha Tenere 700 Rally Edition veröffentlicht am 25.06.2020.

Preis Yamaha Tenere 700

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha Tenere 700 Rally Edition

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH