KTM 125 EXC 2005 vs. Husqvarna TE 250 2016

KTM 125 EXC 2005

KTM 125 EXC 2005

Husqvarna TE 250 2016

Husqvarna TE 250 2016

Loading...

Übersicht - KTM 125 EXC 2005 vs Husqvarna TE 250 2016

KTM 125 EXC 2005

KTM 125 EXC 2005

Husqvarna TE 250 2016

Husqvarna TE 250 2016

Technische Daten KTM 125 EXC 2005 im Vergleich zu Husqvarna TE 250 2016

KTM 125 EXC 2005
Husqvarna TE 250 2016

Motor und Antrieb

AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl1
TaktungTaktung2-TaktTaktung2-Takt
HubraumHubraum125 ccmHubraum249 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,471 mmRadstand1,482 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von925 mmSitzhöhe von960 mm
Gewicht trockenGewicht trocken99 kgGewicht trocken104.4 kg
TankinhaltTankinhalt8.5 lTankinhalt11 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 125 EXC 2005

KTM 125 EXC 2005

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Husqvarna TE 250 2016

Husqvarna TE 250 2016

Komplett neuer Motor für 2017! Leichter und ruhiger, dank Ausgleichswelle. In Sachen Ansprechverhalten rückt die 250er mehr in Richtung 300. Auch im unteren Drehzalbereich hat die 250er deutlich mehr punch! Die Grenzen zwischen 250 und 300 sind nun verschwindend gering

Preis Anschaffung

Preis Erhaltung

Leistung

Handling

im harten Gelände unschlagbar

auf flüssigen und leichten Strecken würde ich einen Viertakter vorziehen

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 125 EXC vs Husqvarna TE 250

Preis KTM 125 EXC

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Husqvarna TE 250

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH