Moto Morini Super Scrambler 2022 vs. Ducati Scrambler Icon 2023

Moto Morini Super Scrambler 2022

Moto Morini Super Scrambler 2022

Ducati Scrambler Icon 2023

Ducati Scrambler Icon 2023

Loading...

Übersicht - Moto Morini Super Scrambler 2022 vs Ducati Scrambler Icon 2023

Moto Morini Super Scrambler 2022

Moto Morini Super Scrambler 2022

Ducati Scrambler Icon 2023

Ducati Scrambler Icon 2023

Technische Daten Moto Morini Super Scrambler 2022 im Vergleich zu Ducati Scrambler Icon 2023

Moto Morini Super Scrambler 2022
Ducati Scrambler Icon 2023

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartV
LeistungLeistung116 PSLeistung73 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,000 U/minU/min bei Leistung8,250 U/min
DrehmomentDrehmoment108 NmDrehmoment65.2 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,000 U/minU/min bei Drehmoment7,000 U/min
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
GradGrad87 Grad90
StarterStarterElektroStarterElektro
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungLuft
HubraumHubraum1,187 ccmHubraum803 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
DurchmesserDurchmesser46 mmDurchmesser41 mm
FederwegFederweg120 mmFederweg150 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg110 mmFederweg150 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung, Zugstufe

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel25 GradLenkkopfwinkel66 Grad
NachlaufNachlauf110 mmNachlauf108 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartEinzelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser330 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser220 mmDurchmesser245 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeKurven-ABS, Ride by Wire, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne80 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne18 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,500 mmRadstand1,449 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)202 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)185 kg

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Moto Morini Super Scrambler 2022

Moto Morini Super Scrambler 2022

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Ducati Scrambler Icon 2023

Ducati Scrambler Icon 2023

Ducati hat es geschafft, die Scrambler Icon auf ein neues Niveau zu heben. Mit zahlreichen Retuschen an den wichtigsten Stellen wurde alte Störfaktoren behoben und neue Highlights geschaffen. Wer ein optisch ansprechendes Motorrad sucht, das einfaches und intuitives Fahrverhalten bietet, sollte die 2023er Scrambler Icon ins Auge fassen

Ansprechverhalten des Motors

geringe Hitzeentwicklung

stabiles und einfaches Fahrverhalten

Elektronikpaket

neues Display

große Auswahl an Farben

Ein Motorrad mit optischer Schokoladenseite

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Moto Morini Super Scrambler vs Ducati Scrambler Icon

Preis Moto Morini Super Scrambler

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis Ducati Scrambler Icon

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH