Triumph Tiger 800 XRT 2018 vs. Triumph Trident 660 2021

Triumph Tiger 800 XRT 2018

Triumph Trident 660 2021
Übersicht - Triumph Tiger 800 XRT 2018 vs Triumph Trident 660 2021
Die Triumph Tiger 800 XRT Modelljahr 2018 und die Triumph Trident 660 Modelljahr 2021 sind beide Motorräder des britischen Herstellers Triumph, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden.
Die Tiger 800 XRT 2018 ist ein Enduro-Motorrad mit einem 799 ccm Dreizylinder-Reihenmotor. Mit einer Leistung von 95 PS und einem Drehmoment von 79 Nm bietet sie eine beeindruckende Leistung. Die Gemischaufbereitung erfolgt über Einspritzung und der Antrieb erfolgt über eine Kette. Die Tiger 800 XRT verfügt über eine Telegabel Upside-Down von Showa mit einem Durchmesser von 43 mm und eine Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von Showa, das in der Federvorspannung einstellbar ist. Das Chassis besteht aus einem Stahl-Gitterrohrrahmen mit einem Lenkkopfwinkel von 66,2 Grad und einem Nachlauf von 86,6 mm. Die Bremsen vorne sind Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 305 mm und Zweikolben-Bremssätteln von Brembo. Zu den Assistenzsystemen gehören ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 100 mm vorne und 150 mm hinten, mit einem Durchmesser von 19 Zoll vorne und 17 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1530 mm, die Sitzhöhe liegt bei 810 mm und der Tankinhalt beträgt 19 Liter.
Die Trident 660 2021 ist ein Naked Bike mit einem 660 ccm Dreizylinder-Reihenmotor. Mit einer Leistung von 81 PS und einem Drehmoment von 64 Nm bietet sie eine solide Leistung. Die Gemischaufbereitung erfolgt ebenfalls über Einspritzung und der Antrieb erfolgt über eine Kette. Die Trident 660 verfügt über eine Telegabel Upside-Down von Showa mit einem Durchmesser von 41 mm und eine Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von Showa, das in der Federvorspannung einstellbar ist. Das Chassis besteht aus einem Stahlrahmen mit einer Perimeterbauweise, einem Lenkkopfwinkel von 24,6 Grad und einem Nachlauf von 107,3 mm. Die Bremsen vorne sind Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 310 mm und Zweikolben-Bremssätteln von Nissin. Zu den Assistenzsystemen gehören ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1401 mm, die Sitzhöhe liegt bei 805 mm und der Tankinhalt beträgt 14 Liter.

Triumph Tiger 800 XRT 2018
Die Tiger 800 XRT 2018 bietet einige Stärken, darunter ein kerniges Triebwerk, das eine beeindruckende Leistung liefert. Das Motorrad hat ein einfaches Handling und eine angenehme Sitzposition, was zu einem komfortablen Fahrerlebnis beiträgt. Es verfügt über fünf verschiedene Fahrmodi sowie Traktionskontrolle und ABS, die deaktivierbar sind.
Die Trident 660 2021 hat ebenfalls einige Stärken, darunter ein kräftiges Dreizylinder-Triebwerk, das eine solide Leistung bietet. Das Motorrad verfügt über ein überraschend gutes Fahrwerk und gute Bremsen für diese Klasse. Es bietet auch eine umfangreiche Elektronikausstattung, einschließlich optionalen Quickshifter mit Blipper. Die Bedienung des Motorrads ist einfach und zugänglich.

Triumph Trident 660 2021
Die Tiger 800 XRT 2018 hat jedoch auch einige Schwächen, wie zum Beispiel ein Farb-TFT-Display, das nicht optimal entspiegelt ist. Darüber hinaus bietet das Motorrad wenig Schräglagenfreiheit, was die Fahrdynamik in Kurven einschränken kann.
Die Trident 660 2021 hat eine Schwäche in Bezug auf die Traktionskontrolle, die insgesamt sehr defensiv ist. Dies kann dazu führen, dass das Motorrad in bestimmten Situationen weniger agil ist.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Tiger 800 XRT 2018 als auch die Triumph Trident 660 2021 verschiedene Stärken und Schwächen. Die Tiger 800 XRT ist ein vielseitiges Enduro-Motorrad mit einer beeindruckenden Leistung und Komfortausstattung. Die Trident 660 ist ein Naked Bike mit solider Leistung und einer umfangreichen Elektronikausstattung. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Triumph Tiger 800 XRT 2018 im Vergleich zu Triumph Trident 660 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger 800 XRT 2018

Die Tiger 800 XRt ist nicht nur das etwas straßenorientiertere Top-Modell der Tiger 800-Reihe, sie ist auch das meistverkaufte Modell – und das könnte beim neuen Modell durchaus so bleiben. Mit 19 Zoll-Vorderrad und Offroad-Modus sind Geländeausflüge kein Problem, während die Fahrt auf der Straße und weite Reisen mit unglaublich viel Luxus versüßt wird. Zusätzlich zu behutsamen optischen Retuschen gibt es nun ein ganz einfach höhenverstellbares Windschild und 5 Fahrmodi. Voll-LED-Beleuchtung und eine hinterleuchtete Bedieneinheit. Schlauerweise werden den Topmodellen XRt und XCa die Voll-LED-Beleuchtung, die hinterleuchtete Bedieneinheit sowie Griff- und Sitzheizung exklusiv mit auf den Weg gegeben.
Triumph Trident 660 2021

Man merkt, dass die Trident ein neues Motorrad ist. Hier hat Triumph die nötigen Zutaten für das Jahr 2021 punktgenau entwickelt. Frecher aber nicht aufdringlicher Sound, ein quirliger Motor und ein umfassendes Elektronikpaket samt Quickshifter machen einfach Spaß. Ein lässiges Motorrad mit dem man auch als erfahrener Motorradfahrer jede Menge Fahrspaß hat.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 800 XRT vs Triumph Trident 660
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 800 XRT 2018 und der Triumph Trident 660 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Tiger 800 XRT 2018 um etwa 48% höher. Im Vergleich zur Triumph Trident 660 2021 sind weniger Triumph Tiger 800 XRT 2018 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5 im Vergleich zu 23. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Trident 660 zu verkaufen, mit 85 Tagen im Vergleich zu 89 Tagen für die Triumph Tiger 800 XRT. Seit Modelljahr 2015 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 800 XRT geschrieben und 20 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Triumph Trident 660. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 800 XRT wurde am 05.05.2015 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 18.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 76.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Trident 660 veröffentlicht am 30.10.2020.