Triumph Trident 660 2021 vs. Triumph Street Triple 675 R 2014

Triumph Trident 660 2021

Triumph Street Triple 675 R 2014
Übersicht - Triumph Trident 660 2021 vs Triumph Street Triple 675 R 2014
Die Triumph Trident 660 Modelljahr 2021 und die Triumph Street Triple 675 R Modelljahr 2014 sind beide Naked Bikes mit einem Dreizylinder-Reihenmotor und flüssiger Kühlung. Die Trident 660 verfügt über einen Hubraum von 660 ccm und eine Leistung von 81 PS, während die Street Triple 675 R einen Hubraum von 675 ccm und eine Leistung von 106 PS hat. Beide Modelle haben einen ähnlichen Drehmomentwert, wobei die Trident 660 64 Nm und die Street Triple 675 R 68 Nm bietet.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down vorne. Die Trident 660 ist mit einer Showa-Gabel ausgestattet, während die Street Triple 675 R eine Kayaba-Gabel hat. Das Fahrwerk hinten besteht bei beiden Modellen aus einer Showa-Federung, wobei die Trident 660 nur eine Federvorspannungseinstellung bietet, während die Street Triple 675 R eine Einstellung für Druckstufe und Zugstufe ermöglicht.
Das Chassis der Trident 660 hat eine Perimeter-Rahmenbauart, während die Street Triple 675 R einen Brückenrahmen hat. Beide Modelle haben eine ähnliche Bremsanlage mit Nissin-Bremsen vorne, wobei die Street Triple 675 R mit Vierkolben-Bremszangen ausgestattet ist.

Triumph Trident 660 2021
In Bezug auf die Reifendimensionen haben beide Motorräder einen Reifen mit einer Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten. Der Durchmesser der Reifen beträgt bei beiden Modellen 17 Zoll. Der Radstand der Trident 660 beträgt 1401 mm, während die Street Triple 675 R einen etwas längeren Radstand von 1410 mm hat. Die Sitzhöhe der Trident 660 liegt bei 805 mm, während die Street Triple 675 R eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 800 mm bietet. Der Tankinhalt der Trident 660 beträgt 14 l, während die Street Triple 675 R einen größeren Tank mit einem Fassungsvermögen von 17,4 l hat.
Die Trident 660 hat einige Stärken, darunter ein kräftiges Dreizylinder-Triebwerk, ein überraschend gutes Fahrwerk und gute Bremsen für diese Klasse. Sie verfügt auch über eine umfangreiche Elektronikausstattung und optional einen Quickshifter mit Blipper. Die Bedienung ist einfach und zugänglich.

Triumph Street Triple 675 R 2014
Die Street Triple 675 R von 2014 zeichnet sich durch ihre extreme Handlichkeit aus. Der drehfreudige Motor sorgt für ein aufregendes Fahrerlebnis und der herrliche Dreizylinder-Sound ist ein weiterer Pluspunkt. Die brachialen Bremsen bieten eine hervorragende Verzögerung und die coole Streetfighter-Optik ist ein Blickfang.
Allerdings hat die Trident 660 auch eine Schwäche, nämlich eine sehr defensiv eingestellte Traktionskontrolle. Bei der Street Triple 675 R von 2014 sind hingegen das harte Fahrwerk mit bescheidenem Komfort, der schwächere Motor im unteren Drehzahlbereich, die lautere Geräuschkulisse auf Dauer und die Bremsen, die nicht unbedingt anfängertauglich sind, als Schwächen zu nennen.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Trident 660 2021 als auch die Triumph Street Triple 675 R 2014 ihre eigenen Vor- und Nachteile. Die Trident 660 punktet mit einem starken Motor und gutem Fahrwerk, während die Street Triple 675 R mit ihrer Handlichkeit und dem beeindruckenden Sound überzeugt. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Triumph Trident 660 2021 im Vergleich zu Triumph Street Triple 675 R 2014
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Trident 660 2021

Man merkt, dass die Trident ein neues Motorrad ist. Hier hat Triumph die nötigen Zutaten für das Jahr 2021 punktgenau entwickelt. Frecher aber nicht aufdringlicher Sound, ein quirliger Motor und ein umfassendes Elektronikpaket samt Quickshifter machen einfach Spaß. Ein lässiges Motorrad mit dem man auch als erfahrener Motorradfahrer jede Menge Fahrspaß hat.
Triumph Street Triple 675 R 2014

Die Street Triple R wird wohl jeder Motorradfahrer und jede Motorradfahrerin mögen. Sie wurde von Enthusiasten gebaut und vermittelt die pure Lust am Motorrad fahren ohne zu überfordern.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Trident 660 vs Triumph Street Triple 675 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Trident 660 2021 und der Triumph Street Triple 675 R 2014. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 23. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Street Triple 675 R zu verkaufen, mit 60 Tagen im Vergleich zu 85 Tagen für die Triumph Trident 660. Seit Modelljahr 2021 wurden 20 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Trident 660 geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2009 für die Triumph Street Triple 675 R. Der erste Bericht für die Triumph Trident 660 wurde am 30.10.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 76.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 13.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Triple 675 R veröffentlicht am 20.07.2008.