Triumph Tiger Sport 2016 vs. BMW R 1250 RS 2021

Triumph Tiger Sport 2016

BMW R 1250 RS 2021
Übersicht - Triumph Tiger Sport 2016 vs BMW R 1250 RS 2021

Triumph Tiger Sport 2016

BMW R 1250 RS 2021
Technische Daten Triumph Tiger Sport 2016 im Vergleich zu BMW R 1250 RS 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger Sport 2016

Die Tiger Sport ist eine Fahrmaschine die viel mehr kann als im Prospekt versprochen wird. Sie war sportlicher als ich ihr zugetraut habe, gleichzeitig bot sie aber auch mehr Fahrkomfort.
BMW R 1250 RS 2021

Ein toller Motor in einem hübschen Kleid ist nicht alles. Die Serienausstattung der BMW R 1250 RS enttäuscht, weder Quickshifter noch Tempomat sind darin enthalten, 2021 ist das nicht mehr zeitgemäß. Ergonomisch lässt sich die Bayerin an fast jeden Fahrer anpassen. Das ESA-Fahrwerk ist großartig und ein Pflichtextra, vor allem wenn man zu zweit unterwegs ist. Im engen Kurven-Geläuf lassen sich die Pfunde der RS nicht wegdiskutieren, hier wirkt sie beinahe träge. Je weiter die Radien werden, desto souveräner ist man auf der BMW unterwegs. Wind- und Wetterschutz sind gut, wennauch ein etwas höherer Windschild wünschenswert wäre.