Yamaha YZ450F 2017 vs. Suzuki RM-Z450 2017

Yamaha YZ450F 2017

Suzuki RM-Z450 2017
Übersicht - Yamaha YZ450F 2017 vs Suzuki RM-Z450 2017
Die Yamaha YZ450F Modelljahr 2017 und die Suzuki RM-Z450 Modelljahr 2017 sind beide erstklassige Motocross-Maschinen, die in Bezug auf Leistung und Technologie auf dem neuesten Stand sind. Beide Motorräder haben einen Einzylinder-Viertaktmotor mit einem Hubraum von 449 ccm, was ihnen eine beeindruckende Leistung verleiht.
In Bezug auf die technischen Spezifikationen gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden Maschinen. Die Yamaha YZ450F hat eine Bohrung von 97 mm und einen Hub von 60,8 mm, während die Suzuki RM-Z450 eine Bohrung von 96 mm und einen Hub von 62,1 mm hat. Die Verdichtung der Yamaha liegt bei 12,5, während die Suzuki eine Verdichtung von 12,2 aufweist. Beide Motorräder haben eine Zylinderzahl von 1 und eine 4-Takt-Taktung.
Das Fahrwerk der beiden Maschinen ist ebenfalls bemerkenswert. Beide haben eine Telegabel Upside-Down vorne, die eine hervorragende Stoßdämpfung und eine präzise Lenkung ermöglicht. Der Rahmen der Yamaha besteht aus Aluminium und hat eine Brückenbauart, während der Rahmen der Suzuki ebenfalls aus Aluminium besteht, aber eine Twin-Spar-Bauart aufweist. Beide Rahmen bieten eine hohe Steifigkeit und Stabilität.

Yamaha YZ450F 2017
In Bezug auf die Reifenabmessungen haben beide Maschinen einen Reifen mit einer Breite von 80 mm vorne und einem Durchmesser von 21 Zoll. Der hintere Reifen hat eine Breite von 110 mm und einen Durchmesser von 19 Zoll. Der Radstand der Yamaha beträgt 1480 mm, während der Radstand der Suzuki 1495 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Yamaha liegt bei 965 mm, während die Suzuki eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 955 mm hat. Das fahrbereite Gewicht der Yamaha beträgt 112 kg, während die Suzuki 113 kg wiegt.
Die Yamaha YZ450F 2017 hat einige bemerkenswerte Stärken. Zum einen sind wichtige Teile serienmäßig enthalten, was den Fahrern Zeit und Geld spart. Darüber hinaus verfügt die Yamaha über eine Tuning App, die es den Fahrern ermöglicht, die Einstellungen des Motorrads an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Das Ansprechverhalten der Yamaha ist ebenfalls beeindruckend und bietet den Fahrern eine schnelle Beschleunigung und ein agiles Handling. Zudem ist die Nissin Bremse der Yamaha von hoher Qualität und bietet eine zuverlässige Bremsleistung.

Suzuki RM-Z450 2017
Die Suzuki RM-Z450 2017 hat ihre eigenen Stärken. Das Handling der Maschine ist außergewöhnlich und ermöglicht den Fahrern eine präzise Kontrolle in Kurven und auf unebenem Gelände. Die Balance des Motorrads ist ebenfalls bemerkenswert und trägt zur Stabilität und Kontrolle bei. Das Fahrwerk der Suzuki ist ebenfalls beeindruckend und bietet eine hervorragende Stoßdämpfung und eine sanfte Fahrt.
In Bezug auf Schwächen gibt es bei der Yamaha YZ450F 2017 keine nennenswerten Mängel. Die Maschine bietet eine beeindruckende Leistung und Zuverlässigkeit. Die Suzuki RM-Z450 2017 hat jedoch eine Schwäche, nämlich die begrenzten Einstellmöglichkeiten für die ECU. Dies kann für einige Fahrer ein Nachteil sein, die ihre Motorradleistung an ihre individuellen Vorlieben anpassen möchten.
Insgesamt sind sowohl die Yamaha YZ450F 2017 als auch die Suzuki RM-Z450 2017 erstklassige Motocross-Maschinen, die in Bezug auf Leistung, Technologie und Fahreigenschaften beeindrucken. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und bieten den Fahrern ein aufregendes und leistungsstarkes Fahrerlebnis.
Technische Daten Yamaha YZ450F 2017 im Vergleich zu Suzuki RM-Z450 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha YZ450F 2017

Bei dem 1000PS Hardenduro Test 2018 konnten die Modelle von Yamaha unsere Tester rundum begeistern. So auch die Yamaha YZ 450 F. Yamaha bietet ein breites Zubehörprogramm für die Enduro an, womit die YZ 450 F auf jegliche Ansprüche getrimmt werden kann. Hinzu kommt die Tuning App, mit der die YZ 450 F per Smartphone angepasst werden kann. Aber auch ohne nachträglichem Tuning kann die Yamaha überzeugen. Motor und Fahrwerk verfügen über gutes Ansprechverhalten und auch die Nissin Bremsen begeistern mit gewohnter Qualität.
Suzuki RM-Z450 2017

Die Suzuki RM-Z 450 ist von der Balance Handlicher geworden, dadurch agiler und mehr Spaß. Motor ist von der Gasannahme sehr spontan und daher etwas aggressiv, was wir mit einem Stecker Plug- System für die ECU um einiges verbesserten. Fahrwerk hat vor Ort sehr schön angesprochen und gearbeitet.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha YZ450F vs Suzuki RM-Z450
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha YZ450F 2017 und der Suzuki RM-Z450 2017. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha YZ450F zu verkaufen, mit 43 Tagen im Vergleich zu 86 Tagen für die Suzuki RM-Z450. Seit Modelljahr 2009 wurden 17 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha YZ450F geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2009 für die Suzuki RM-Z450. Der erste Bericht für die Yamaha YZ450F wurde am 24.10.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 2.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 6.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki RM-Z450 veröffentlicht am 25.06.2004.