Kawasaki Ninja 1000SX 2020 vs. Kawasaki Ninja ZX-10R 2007

Kawasaki Ninja 1000SX 2020

Kawasaki Ninja ZX-10R 2007
Übersicht - Kawasaki Ninja 1000SX 2020 vs Kawasaki Ninja ZX-10R 2007
Die Kawasaki Ninja 1000SX Modelljahr 2020 und die Kawasaki Ninja ZX-10R Modelljahr 2007 sind beide beeindruckende Motorräder, die in verschiedenen Kategorien angesiedelt sind. Die Ninja 1000SX ist ein Sporttourer, während die Ninja ZX-10R als Supersportler konzipiert ist. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es zu berücksichtigen gilt.
Die Ninja 1000SX 2020 verfügt über ein kultiviertes und kräftiges Triebwerk mit einer Leistung von 142 PS. Ihr Motor hat eine Zylinderzahl von 4 und einen Hubraum von 1043 ccm. Der Antrieb erfolgt über eine Kette. Das Motorrad bietet ein ausgewogenes Handling und ein komfortables Fahrwerk. Die Sitzhöhe beträgt 834,98 mm, was für die meisten Fahrer ausreichend bequem ist. Der Radstand beträgt 1440 mm und der Tankinhalt 19 l. Die Ninja 1000SX hat auch einige moderne Features wie LED-Licht rundum, ein Farb-TFT-Display und einen Tempomat, der serienmäßig verbaut ist.
Die Ninja ZX-10R 2007 hingegen beeindruckt mit einer Leistung von 175 PS, die aus einem sehr leistungsfähigen 998 ccm Motor mit 4 Zylindern stammen. Auch hier erfolgt der Antrieb über eine Kette. Der Radstand ist mit 1390 mm etwas kürzer als bei der Ninja 1000SX, was zu einer agileren Fahrweise führen kann. Die Sitzhöhe beträgt 825 mm und der Tankinhalt 17 l. Die Ninja ZX-10R zeichnet sich durch eine starke Bremsanlage, eine sauber abgestimmte Anti Hopping Kupplung und einen breiten Verstellbereich am Fahrwerk aus. Zudem verfügt sie über Traktionsunterstützung, die das Fahren auf der Rennstrecke erleichtert.

Kawasaki Ninja 1000SX 2020
Die Ninja 1000SX 2020 hat als Sporttourer den Vorteil einer ausreichend bequemen Sitzposition und eines komfortablen Fahrwerks, was lange Fahrten angenehm macht. Das kultivierte und kräftige Triebwerk sorgt für eine angenehme Beschleunigung und genügend Power auf der Straße. Das moderne Design mit LED-Licht rundum und das Farb-TFT-Display verleihen dem Motorrad einen modernen Look. Der Tempomat, der serienmäßig verbaut ist, ist ein praktisches Feature für längere Fahrten.
Die Ninja ZX-10R 2007 punktet mit einer starken Bremsanlage, die eine zuverlässige Verzögerung ermöglicht. Die sauber abgestimmte Anti Hopping Kupplung sorgt für ein sanftes Ein- und Auskuppeln beim Schalten. Der sehr leistungsfähige Motor bietet eine beeindruckende Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten. Der breite Verstellbereich am Fahrwerk ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Fahrbedingungen. Die Traktionsunterstützung ist ein weiteres Feature, das das Fahren auf der Rennstrecke sicherer macht.

Kawasaki Ninja ZX-10R 2007
Die Ninja 1000SX 2020 hat als Schwäche, dass das Windschild zwar ohne Werkzeug, aber nur beidhändig verstellbar ist. Dies kann beim Fahren zu einer gewissen Unannehmlichkeit führen.
Die Ninja ZX-10R 2007 hingegen neigt dezent zum Untersteuern, was die Agilität etwas einschränken kann. Das hohe Gewicht des Motorrads kann sich ebenfalls auf die Handhabung auswirken. Zudem sind die Fußrasten nicht verstellbar, was für manche Fahrer möglicherweise unbequem sein kann.
Insgesamt sind sowohl die Kawasaki Ninja 1000SX 2020 als auch die Kawasaki Ninja ZX-10R 2007 beeindruckende Motorräder mit ihren eigenen Vorzügen und Schwächen. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki Ninja 1000SX 2020 im Vergleich zu Kawasaki Ninja ZX-10R 2007
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Ninja 1000SX 2020

Die Kawasaki Ninja 1000SX ist mehr Evolution als Revolution – was soll man aber auch bei einem ausgewogenen Sporttourer alles neu erfinden? Der neue Name ist aber durchaus gerechtfertigt, mit den vielen neuen Features, die unter anderem durch das Ride-by-Wire-System möglich werden, ist der Sporttourer absolut auf Höhe der Zeit. Kurven-ABS, moderne Traktionskontrolle und Fahrmodi geben Sicherheit und Einstellmöglichkeiten auf die persönlichen Vorlieben, der Schaltassistent begünstigt Sport ebenso wie Touring. Außerdem ist der Preis (zumindest in Österreich) heiß!
Kawasaki Ninja ZX-10R 2007

Klar ist, dass die neue 10er Kawa stark und schnell aber keine irre Bestie mehr ist. Einige Kawa-Fans wird das traurig stimmen, für viele Interessenten rückt die Zx-10R nun jedoch ins realistische Blickfeld.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Ninja 1000SX vs Kawasaki Ninja ZX-10R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Ninja 1000SX 2020 und der Kawasaki Ninja ZX-10R 2007. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 10. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Ninja ZX-10R zu verkaufen, mit 63 Tagen im Vergleich zu 83 Tagen für die Kawasaki Ninja 1000SX. Seit Modelljahr 2020 wurden 13 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Ninja 1000SX geschrieben und 51 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Kawasaki Ninja ZX-10R. Der erste Bericht für die Kawasaki Ninja 1000SX wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 40.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 2.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Ninja ZX-10R veröffentlicht am 11.01.2004.