KTM 690 SMC R 2021 vs. Suzuki GSR 750 2016

KTM 690 SMC R 2021

Suzuki GSR 750 2016
Übersicht - KTM 690 SMC R 2021 vs Suzuki GSR 750 2016

KTM 690 SMC R 2021

Suzuki GSR 750 2016
Technische Daten KTM 690 SMC R 2021 im Vergleich zu Suzuki GSR 750 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 690 SMC R 2021

Ein großer leistungsstarker Einzylinder, ein stabiles Chassis, knapp über 160 kg Fahrzuggewicht und moderne Elektronik zur Unterstützung - Schon die Eckdaten lassen viel Fahrspaß vermuten. 2024 ist die SMC-R zwar in manchen Punkten schon etwas angestaubt und gilt nicht mehr als unangefochtene Königin der straßenzugelassenen Supermotos, doch noch immer kann sie viel Supermoto-Spaß und Performance bieten.
Suzuki GSR 750 2016

Ein rattenscharfes Design mit aggressiver Front und schmalem Heck – wie es sich hurtige Straßenräuber immer schon gewünscht haben. Dass dabei die hintere Schwinge vernachlässigt wurde (offiziell aus Gewichts-, inoffiziell aus Kostengründen), ist schade, zudem wirkt die vordere Doppelkolben-Bremsanlage etwas schwächlich. Die Performance während der Fahrt sowohl bei hohem Tempo als auch im engen Winkelwerk stimmt aber durchaus.