Aprilia Tuono 660 Factory 2023 vs. Ducati Monster 2021

Aprilia Tuono 660 Factory 2023

Ducati Monster 2021
Übersicht - Aprilia Tuono 660 Factory 2023 vs Ducati Monster 2021
Die Aprilia Tuono 660 Factory Modelljahr 2023 und die Ducati Monster Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die auf ihre eigene Art und Weise beeindrucken. Die Aprilia Tuono 660 Factory 2023 zeichnet sich durch ein einstellbares Fahrwerk aus, das es dem Fahrer ermöglicht, die Federung an seine persönlichen Vorlieben anzupassen. Dieses Feature ermöglicht eine optimale Kontrolle und ein komfortables Fahrerlebnis. Die Ducati Monster 2021 hingegen besticht durch ihren kräftigen V2-Motor, der bereits bei niedrigen Drehzahlen viel Druck erzeugt. Dies ermöglicht ein schnelles Beschleunigen und eine beeindruckende Leistung.
Beide Motorräder verfügen über hochwertige Elektronik, die das Fahrerlebnis verbessert. Die Aprilia Tuono 660 Factory 2023 bietet eine Vielzahl von Assistenzsystemen wie ABS, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Diese Funktionen sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit und Kontrolle. Die Ducati Monster 2021 bietet ebenfalls Fahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle, was dem Fahrer eine ähnliche Palette an Assistenzsystemen bietet.

Aprilia Tuono 660 Factory 2023
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Zweiarmschwinge hinten. Die Aprilia Tuono 660 Factory 2023 bietet jedoch eine breitere Palette an Einstellmöglichkeiten für das Federbein, darunter Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Dies ermöglicht es dem Fahrer, das Fahrwerk genau auf seine Bedürfnisse abzustimmen und ein optimales Fahrverhalten zu erzielen. Die Ducati Monster 2021 hingegen bietet lediglich die Möglichkeit, die Federvorspannung einzustellen.
Was die Bremsen betrifft, so verfügen beide Motorräder über Doppelscheibenbremsen vorne mit einem Durchmesser von 320 mm. Die Bremsen der Aprilia Tuono 660 Factory 2023 sind mit vier Kolben und radialer Technologie von Brembo ausgestattet, was eine hohe Bremsleistung und ein präzises Bremsgefühl gewährleistet. Die Ducati Monster 2021 verfügt ebenfalls über Brembo-Bremsen mit vier Kolben, jedoch mit radialer und Monoblock-Technologie, was eine ähnliche Bremsleistung bietet.
In Bezug auf die Ausstattung bieten beide Motorräder LED-Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display. Die Aprilia Tuono 660 Factory 2023 verfügt außerdem über Bluetooth und Konnektivität, während die Ducati Monster 2021 diese Funktionen nicht bietet.

Ducati Monster 2021
Bei den Abmessungen und dem Gewicht sind die beiden Motorräder recht ähnlich. Die Aprilia Tuono 660 Factory 2023 hat einen Radstand von 1370 mm, eine Sitzhöhe von 820 mm und wiegt trocken 169 kg (mit ABS 181 kg). Die Ducati Monster 2021 hat einen etwas längeren Radstand von 1474 mm, eine Sitzhöhe von 820 mm und wiegt trocken 166 kg (mit ABS 188 kg). Der Tankinhalt der Aprilia Tuono 660 Factory 2023 beträgt 15 l, während die Ducati Monster 2021 einen etwas kleineren Tank mit 14 l hat.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aprilia Tuono 660 Factory 2023 mit ihrem einstellbaren Fahrwerk, der sportlichen Sitzposition und der hochwertigen Elektronik beeindruckt. Sie bietet ein stabiles Fahrverhalten und ein gutes Gefühl für das Vorderrad. Die Ducati Monster 2021 hingegen überzeugt mit ihrem kräftigen V2-Motor, dem umfangreichen Elektronikpaket und dem serienmäßigen Quickshifter. Sie bietet ein neutrales Handling und eine tolle Kombination aus Fahrspaß und Praxistauglichkeit. Die Aprilia Tuono 660 Factory 2023 hat jedoch einen vergleichsweise höheren Preis und verlangt nach einer eher sportlichen Fahrweise. Bei der Ducati Monster 2021 könnte das Fahrwerk in dieser Preisklasse etwas mehr Finesse vertragen.
Technische Daten Aprilia Tuono 660 Factory 2023 im Vergleich zu Ducati Monster 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Aprilia Tuono 660 Factory 2023

Die Aprilia Tuono 660 Factory bietet ein faszinierendes Gesamtpaket. Der breite Lenker und die aufrechte Sitzposition vermitteln Nakedbike Feeling. Die integrierte Sitzposition vermittelt Supersport-Feeling. Man ist toll ins Fahrzeug integriert. Im Vergleich zu anderen Bikes dieser Klasse wird viele der hohe Preis abschrecken.
Ducati Monster 2021

Ducati hat die Monster insgesamt gut hingekriegt. Am Papier kriegt man schnell mit, dass Ducati hier bei der Ausstattung ein paar Kosten sparen konnte. Doch im Sattel dominiert der Fahrspaß. Pure Lebensfreude macht sich breit, wenn die agile Maschine herzerwärmend durch die Radien wedelt. Der charismatische V2 bollert lässig und geradezu perfekt dimensioniert aus den Kehren.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Tuono 660 Factory vs Ducati Monster
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia Tuono 660 Factory 2023 und der Ducati Monster 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Monster 2021 um etwa 16% höher. Im Vergleich zur Ducati Monster 2021 sind mehr Aprilia Tuono 660 Factory 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 28 im Vergleich zu 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Aprilia Tuono 660 Factory zu verkaufen, mit 77 Tagen im Vergleich zu 128 Tagen für die Ducati Monster. Seit Modelljahr 2022 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia Tuono 660 Factory geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Ducati Monster. Der erste Bericht für die Aprilia Tuono 660 Factory wurde am 23.11.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 22.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 90.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Monster veröffentlicht am 02.12.2020.