Yamaha YZ250F 2016 vs. Kawasaki KX250F 2016

Yamaha YZ250F 2016

Yamaha YZ250F 2016

Kawasaki KX250F 2016

Kawasaki KX250F 2016

Loading...

Übersicht - Yamaha YZ250F 2016 vs Kawasaki KX250F 2016

Yamaha YZ250F 2016

Yamaha YZ250F 2016

Kawasaki KX250F 2016

Kawasaki KX250F 2016

Technische Daten Yamaha YZ250F 2016 im Vergleich zu Kawasaki KX250F 2016

Yamaha YZ250F 2016
Kawasaki KX250F 2016

Motor und Antrieb

BohrungBohrung77 mmBohrung77 mm
HubHub53.6 mmHub53.6 mm
VerdichtungVerdichtung13.5 Verdichtung13.8
StarterStarterKickStarterKick
ZündungZündungCDIZündungCDI, Digital
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl5Ganganzahl5
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum250 ccmHubraum249 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartPerimeter

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe
TechnologieTechnologieWaveTechnologiePetal

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne80 mmReifenbreite vorne80 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne100 %Reifenhöhe vorne100 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten100 mmReifenbreite hinten100 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten90 %Reifenhöhe hinten90 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten19 ZollReifendurchmesser hinten19 Zoll
LängeLänge2,170 mmLänge2,170 mm
BreiteBreite825 mmBreite820 mm
HöheHöhe1,280 mmHöhe1,270 mm
RadstandRadstand1,475 mmRadstand1,475 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von965 mmSitzhöhe von945 mm
Gewicht fahrbereitGewicht fahrbereit105 kgGewicht fahrbereit106.2 kg
TankinhaltTankinhalt7.5 lTankinhalt6.1 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha YZ250F 2016

Yamaha YZ250F 2016

Der Motor der Yamaha YZ250F könnte im unteren Bereich zwar etwas mehr Leistung haben, wird aber ab der Mitte bis in den oberen Bereich sehr kraftvoll. Beim Fahrwerk sind "die Blauen" dem alten System treu geblieben, was aber kein Nachteil ist. Von der Optik her sind die Geschmäcker natürlich verschieden, aber man gewöhnt sich sehr schnell daran Die modifizierte YZ250F GYTR hat beim Starten schon merklich mehr Kompression und ist etwas schwieriger in Gang zu bringen. Fährt man sie aber im oberen Bereich, geht richtig die Post ab - somit eignet sich die GYTR-Version ausgezeichnet für den ambitionierten Rennfahrer.

Viel Leistung ab der Mitte

ausgewogenes Fahrwerk

YZ250F GYTR für ambitionierte Hobbysportler perfekt

Motor könnte im unteren Drehzahlbereich kräftiger sein

unspäktakuläre Optik

Kawasaki KX250F 2016

Kawasaki KX250F 2016

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha YZ250F vs Kawasaki KX250F

Preis Yamaha YZ250F

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Kawasaki KX250F

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH