Kawasaki Z900 2023 vs. Kawasaki Z1000 2009

Kawasaki Z900 2023

Kawasaki Z1000 2009
Übersicht - Kawasaki Z900 2023 vs Kawasaki Z1000 2009
Die Kawasaki Z900 Modelljahr 2023 und die Kawasaki Z1000 Modelljahr 2009 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Motorräder haben einen Reihenmotor mit einer Leistung von 125 PS und einem Drehmoment von etwa 98 Nm. Der Hubraum der Z900 beträgt 948 ccm, während der der Z1000 bei 953 ccm liegt. Beide Modelle verfügen über eine flüssigkeitsgekühlte Kühlung und einen Stahlrahmen.
Die Kawasaki Z900 2023 zeichnet sich durch ihr leichtes und selbstverständliches Handling aus, das mit hoher Stabilität einhergeht. Der Motor bietet einen seidigen Durchzug ab niedrigen Drehzahlen und sorgt für ein tolles Fahrerlebnis. Das Fahrwerk der Z900 ist hochtransparent und bietet ein großartiges Feedback, was dem Fahrer ein hohes Maß an Kontrolle und Sicherheit vermittelt. Die Sitzposition ist komfortabel und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Darüber hinaus ist der Preis der Z900 absolut fair und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Kawasaki Z900 2023
Die Kawasaki Z1000 2009 hingegen überzeugt mit ihrer relativ hohen Leistung und ihrer kräftigen Optik. Sie bietet viel Komfort und verfügt über ein optimales Fahrwerk, das ein agiles und präzises Handling ermöglicht. Auch der Preis der Z1000 ist akzeptabel und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch einige Schwächen bei beiden Modellen. Die Kawasaki Z900 2023 hat eine relativ umständliche Bedienung des Menüs und bietet keine schräglagenabhängigen Assistenzsysteme. Zudem ist das Gewicht der Z900 vergleichsweise hoch, was sich negativ auf die Agilität und das Handling auswirken kann.

Kawasaki Z1000 2009
Die Kawasaki Z1000 2009 hat eine unkontrollierbare Instrumenteneinheit, die möglicherweise zu Problemen bei der Ablesbarkeit führen kann. Darüber hinaus ist teilweise eine erhöhte Handkraft erforderlich, um das Motorrad zu bedienen.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Z900 2023 als auch die Kawasaki Z1000 2009 solide Leistung und eine gute Fahrerfahrung. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki Z900 2023 im Vergleich zu Kawasaki Z1000 2009
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z900 2023

Die Kawasaki Z900 ist vielleicht nicht mehr ganz auf der Höhe, was moderne, schräglagenabhängige Elektronik-Features betrifft, dafür ist sie verhältnismäßig günstig und man sollte vor allem die Fangemeinde des guten alten Reihen-Vierzylinders nicht unterschätzen - die Z900 ist eine der günstigsten Möglichkeiten, solch einen tollen Motor mit knapp einem Liter Hubraum in einem sportlichen Naked Bike zu besitzen! Das höhere Gewicht ist spürbar, aber nicht massiv störend, denn das Handling und die Stabilität gehen durchaus in Ordnung. Bezüglich „veralteter“ Elektronik stört am meisten der fehlende, nicht einmal optional erhältliche Schaltassistent. Insgesamt ist die Z900 aber ein großartiges Naked Bike mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kawasaki Z1000 2009

Kawasaki tat gut daran, die Z1000 von Grund auf neu zu erdenken und aufzubauen. Sie bekam eine dunkle Seele, deren Wurzeln in der (un)guten, alten Zeit liegen, wirkt durch die eigenständige Entwicklung echter und geschlossener. Kawa wurde sich selbst und den Wünschen seiner Kunden in hohem Maße gerecht. Insgesamt ein mutiges Produkt für mutige Fahrer.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z900 vs Kawasaki Z1000
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z900 2023 und der Kawasaki Z1000 2009. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Z900 2023 um etwa 80% höher. Im Vergleich zur Kawasaki Z1000 2009 sind mehr Kawasaki Z900 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 187 im Vergleich zu 10. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Z1000 zu verkaufen, mit 63 Tagen im Vergleich zu 122 Tagen für die Kawasaki Z900. Seit Modelljahr 2017 wurden 46 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z900 geschrieben und 41 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Kawasaki Z1000. Der erste Bericht für die Kawasaki Z900 wurde am 11.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 93.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 5.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z1000 veröffentlicht am 02.09.2002.