BMW F 900 XR 2020 vs. KTM 1290 Super Duke GT 2019

BMW F 900 XR 2020

KTM 1290 Super Duke GT 2019
Übersicht - BMW F 900 XR 2020 vs KTM 1290 Super Duke GT 2019
Die BMW F 900 XR Modelljahr 2020 und die KTM 1290 Super Duke GT Modelljahr 2019 sind beide Sporttourer-Motorräder, die für lange Strecken und sportliches Fahren konzipiert sind. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden Motorräder berücksichtigt werden sollten.
Die BMW F 900 XR 2020 zeichnet sich durch einen elastischen und kraftvollen Motor aus. Mit einer Leistung von 105 PS und einem Drehmoment von 92 Nm bietet sie ausreichend Leistung für sportliches Fahren. Die variable Ergonomie ermöglicht es dem Fahrer, die Sitzposition an seine Bedürfnisse anzupassen. Der Windschutz ist ausreichend, um den Fahrkomfort auf langen Strecken zu gewährleisten. Die Brembo-Bremsen sorgen für eine zuverlässige Verzögerung und bieten ein hohes Maß an Sicherheit. Das Design der BMW F 900 XR ist stilvoll und ansprechend. Darüber hinaus bietet BMW ein breites Zubehörprogramm, um das Motorrad an die individuellen Vorlieben anzupassen.

BMW F 900 XR 2020
Die KTM 1290 Super Duke GT 2019 bietet eine verbesserte Laufruhe des Motors im Vergleich zu früheren Modellen. Mit einer Leistung von 175 PS und einem Drehmoment von 141 Nm ist der Motor der KTM extrem durchzugsstark und bietet auch bei höheren Geschwindigkeiten eine beeindruckende Leistung. Der Schaltautomat mit Blipper funktioniert einwandfrei und ermöglicht ein reibungsloses Schalten. Die Elektronik des Motorrads ist gut abgestimmt und sorgt für eine gute Kontrollierbarkeit, auch wenn sie ausgeschaltet ist. Die Fußrastenanlage ist verstellbar, um eine optimale Fahrposition zu gewährleisten. Das 6,5-Zoll-TFT-Display ist übersichtlich und gut ablesbar.

KTM 1290 Super Duke GT 2019
Die BMW F 900 XR 2020 hat als Schwäche einen verhaltenen Sound, der möglicherweise nicht den Erwartungen eines sportlichen Fahrers entspricht. Die KTM 1290 Super Duke GT 2019 hat als Schwäche ein Design, das trotz optischer "Verschlankung" immer noch Geschmackssache ist.
Insgesamt bieten sowohl die BMW F 900 XR 2020 als auch die KTM 1290 Super Duke GT 2019 eine gute Leistung und Fahrkomfort für sportliches Tourenfahren. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von individuellen Vorlieben und Prioritäten ab. Während die BMW F 900 XR mit ihrem elastischen Motor und der variablen Ergonomie punktet, bietet die KTM 1290 Super Duke GT mit ihrem brachialen Dampfhammer-Charakter und der guten Kontrollierbarkeit eine andere Fahrerfahrung.
Technische Daten BMW F 900 XR 2020 im Vergleich zu KTM 1290 Super Duke GT 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW F 900 XR 2020

Die neue BMW F 900 XR beweist, dass es inzwischen nicht mehr als die Mittelklasse braucht. Mit 105 PS ist man in keiner Situation untermotorisiert und der Zweizylinder bietet genug Elastizität, um sowohl entspannt, als auch sehr sportlich unterwegs zu sein. Ihre solide Qualität und bewährte Großserientechnik der F 850 Baureihe machen sie zu einem perfekten Begleiter, wenn man sich sportlich auf der Straße mit hohem Komfort bewegen möchte. Als Basis ist die Ausstattung ausreichend, das BMW Zubehörprogramm gibt jedoch genügend Optionen, um sich sein Traummotorrad zusammenzustellen (Empfehlung: Schaltassistent Pro!).
KTM 1290 Super Duke GT 2019

KTM hat für 2019 keine komplett neue Superduke GT gebracht, sondern die Maschine im Detail verbessert. Fazit: Äußerst gelungen! Einfach eine Wahnsinnsrakete!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW F 900 XR vs KTM 1290 Super Duke GT
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW F 900 XR 2020 und der KTM 1290 Super Duke GT 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 1290 Super Duke GT 2019 um etwa 8% höher. Die BMW F 900 XR 2020 erfährt einen Verlust von 850 EUR in einem Jahr und 950 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 4.120 EUR und 3.170 EUR für die KTM 1290 Super Duke GT 2019 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Duke GT 2019 sind mehr BMW F 900 XR 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 13 im Vergleich zu 12. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW F 900 XR zu verkaufen, mit 75 Tagen im Vergleich zu 79 Tagen für die KTM 1290 Super Duke GT. Seit Modelljahr 2020 wurden 23 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW F 900 XR geschrieben und 22 Berichte seit Modelljahr 2016 für die KTM 1290 Super Duke GT. Der erste Bericht für die BMW F 900 XR wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 136.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 23.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Duke GT veröffentlicht am 17.11.2015.