Kawasaki Z900 2021 vs. Kawasaki Z1000SX 2017

Kawasaki Z900 2021

Kawasaki Z1000SX 2017
Übersicht - Kawasaki Z900 2021 vs Kawasaki Z1000SX 2017
Die Kawasaki Z900 Modelljahr 2021 und die Kawasaki Z1000SX Modelljahr 2017 sind beide beeindruckende Motorräder, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die Kawasaki Z900 2021 ist mit einem kräftigen Vierzylinder-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 125,4 PS und ein Drehmoment von 98,6 Nm bietet. Dieser Motor sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das intuitive Fahrverhalten der Z900 ermöglicht es dem Fahrer, das Motorrad mühelos zu kontrollieren und sich sicher zu fühlen. Die gute Ausstattung, einschließlich ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle, trägt zur Sicherheit und zum Fahrkomfort bei. Darüber hinaus ist die aggressive Optik der Z900 ein Blickfang auf der Straße. Ein weiterer Pluspunkt ist das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis, das die Z900 zu einer erschwinglichen Option macht.

Kawasaki Z900 2021
Die Kawasaki Z1000SX 2017 hingegen verfügt über einen toll abgestimmten Motor, der eine Leistung von 142 PS und ein Drehmoment von 111 Nm bietet. Dieser Motor liefert eine beeindruckende Leistung und eine schnelle Beschleunigung. Die starken Bremsen der Z1000SX sorgen für eine zuverlässige Verzögerung und eine hohe Sicherheit. Die einfache Fahrbarkeit des Motorrads in Kombination mit den hohen Fahrleistungen machen es zu einer idealen Wahl für Fahrer, die sowohl Komfort als auch Geschwindigkeit suchen.
Die Kawasaki Z900 2021 hat jedoch auch einige Schwächen. Zum Beispiel fehlt ihr die Option des Quickshifters, was das Schalten etwas umständlicher macht. Darüber hinaus hat die Konkurrenz in Form von Motorrädern mit einem 6-Achsen-IMU (Inertial Measurement Unit) einen elektronischen Vorteil, der die Fahrdynamik und Stabilität verbessert.

Kawasaki Z1000SX 2017
Die Kawasaki Z1000SX 2017 hat hingegen eine Schwäche in Bezug auf die Reifenwahl. Sie ist empfindlich gegenüber der Wahl der Reifen und erfordert möglicherweise eine sorgfältige Auswahl, um das bestmögliche Fahrerlebnis zu gewährleisten.
Insgesamt sind sowohl die Kawasaki Z900 2021 als auch die Kawasaki Z1000SX 2017 beeindruckende Motorräder mit ihren eigenen Stärken und Schwächen. Die Z900 bietet ein intuitives Fahrverhalten, eine gute Ausstattung und eine aggressive Optik zu einem attraktiven Preis. Die Z1000SX hingegen überzeugt mit einem toll abgestimmten Motor, starken Bremsen und einer einfachen Fahrbarkeit kombiniert mit hohen Fahrleistungen. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki Z900 2021 im Vergleich zu Kawasaki Z1000SX 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z900 2021

In Preis-Leistung ist die Kawasaki Z900 zurzeit schwer zu schlagen. Mit dem perfekt abgestimmten Motor, den hochwertigen Fahrwerkskomponenten und der für 2020 hinzugefügten Elektronik, bietet dieses Naked Bike alles, was sportliche FahrerInnen suchen werden. Es findet sich eigentlich nichts zu bemängeln, außer den fehlende Option des Quickshifters.
Kawasaki Z1000SX 2017

Kawasaki hat mit der Z1000SX ein harmonisches Motorrad im Programm. Bremsen, Motor und Chassis sind schwer in Ordnung. Die Optik ist etwas aggressiv, doch das Motorrad ist einfach und durchschaubar zu fahren.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z900 vs Kawasaki Z1000SX
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z900 2021 und der Kawasaki Z1000SX 2017. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 33. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Z1000SX zu verkaufen, mit 103 Tagen im Vergleich zu 107 Tagen für die Kawasaki Z900. Seit Modelljahr 2017 wurden 46 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z900 geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2011 für die Kawasaki Z1000SX. Der erste Bericht für die Kawasaki Z900 wurde am 11.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 93.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 9.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z1000SX veröffentlicht am 05.10.2010.