Ducati Hypermotard 950 SP 2019 vs. Ducati Monster 1200 S 2014

Ducati Hypermotard 950 SP 2019

Ducati Hypermotard 950 SP 2019

Ducati Monster 1200 S 2014

Ducati Monster 1200 S 2014

Loading...

Übersicht - Ducati Hypermotard 950 SP 2019 vs Ducati Monster 1200 S 2014

Ducati Hypermotard 950 SP 2019

Ducati Hypermotard 950 SP 2019

Ducati Monster 1200 S 2014

Ducati Monster 1200 S 2014

Technische Daten Ducati Hypermotard 950 SP 2019 im Vergleich zu Ducati Monster 1200 S 2014

Ducati Hypermotard 950 SP 2019
Ducati Monster 1200 S 2014

Motor und Antrieb

BohrungBohrung94 mmBohrung98 mm
HubHub67.5 mmHub71.5 mm
LeistungLeistung114 PSLeistung145 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,000 U/minU/min bei Leistung8,750 U/min
DrehmomentDrehmoment96 NmDrehmoment125 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,250 U/minU/min bei Drehmoment7,250 U/min
VerdichtungVerdichtung13.3 Verdichtung12.5
AntriebAntriebKetteAntriebKette
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDesmodromikVentilsteuerungDesmodromik
HubraumHubraum937 ccmHubraum1,198 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeÖhlinsMarkeÖhlins

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungEinarmschwinge
MarkeMarkeÖhlinsMarkeÖhlins

Chassis

RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,100 mmLänge2,156 mm
HöheHöhe1,150 mmHöhe1,117 mm
RadstandRadstand1,493 mmRadstand1,511 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von890 mmSitzhöhe von785 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)176 kgGewicht trocken (mit ABS)182 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)204 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)209 kg
TankinhaltTankinhalt14.5 lTankinhalt17.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Hypermotard 950 SP 2019

Ducati Hypermotard 950 SP 2019

Bei Ducati gibt es keine Baureihe, in der es nicht ein Topmodell gäbe, das sich über mindestens ein Basismodell stellt. Gut so, denn so können es sich die Italiener erlauben, unverschämt mehr zu verlangen. Unverschämt mehr natürlich nur für all jene, die sich die Ducati Hypermotard 950 SP nicht leisten können/wollen - die normale Version kann fast alles ebenso gut. Den feinen Unterschied machen aber eben so feine Zutaten wie gold strahlendes Öhlinsequipment vorne und hinten, geschmiedete Marchesini-Felgen, feine Carbonteile und die gelungene Lackierung im Ducati Corse-Look.

edles Spaßmacher-Bike

kultivierter, kräftiger Motor

hochwertige Brembo-Bremse mit Kurven-ABS

Quickshifter Serie

viel Carbon

Öhlins-Fahrwerk

volle Elektronik-Ausstattung mit IMU

mittlerweile einzigartig im Segment der Supermotos

noch coolere Optik als normale Hyper 950

noch höherer Preis

gewöhnungsbedürftiges Eintauchen beim Bremsen

Ducati Monster 1200 S 2014

Ducati Monster 1200 S 2014

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Hypermotard 950 SP vs Ducati Monster 1200 S

Preis Ducati Hypermotard 950 SP

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Monster 1200 S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH