Honda NC750S 2015 vs. Husqvarna Vitpilen 701 2018

Honda NC750S 2015

Husqvarna Vitpilen 701 2018
Übersicht - Honda NC750S 2015 vs Husqvarna Vitpilen 701 2018
Die Honda NC750S aus dem Modelljahr 2015 ist ein perfektes Alltagsfahrzeug mit einer Leistung von 55 PS und einem Drehmoment von 68 Nm. Der flüssigkeitsgekühlte Zweizylindermotor mit einem Hubraum von 745 ccm sorgt für ausreichend Power. Der Stahlrahmen des Motorrads ist stabil und langlebig und die Bremsen vorne verfügen über Zweikolben. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll sowohl vorne als auch hinten. Der Radstand beträgt 1525 mm und die Sitzhöhe liegt bei 790 mm. Das Gewicht des fahrbereiten Motorrads mit ABS beträgt 216 kg und der Tank hat ein Fassungsvermögen von 14,1 Litern.
Die Husqvarna Vitpilen 701 aus dem Modelljahr 2018 hingegen besticht durch ihr fantastisches Design und einen kraftvollen Einzylindermotor mit 75 PS und einem Drehmoment von 72 Nm. Der flüssigkeitsgekühlte Motor hat einen Hubraum von 693 ccm. Der Chrom-Molybdän Rahmen des Motorrads ist leicht und dennoch stabil. Die Bremsen vorne verfügen über Vierkolben, was für eine verbesserte Bremsleistung sorgt. Die Reifen haben die gleiche Breite und den gleichen Durchmesser wie bei der Honda NC750S. Der Radstand ist mit 1434 mm etwas kürzer und die Sitzhöhe liegt bei 830 mm. Das Gewicht des fahrbereiten Motorrads mit ABS beträgt nur 157 kg und der Tank hat ein Fassungsvermögen von 12 Litern.

Honda NC750S 2015
Die Honda NC750S aus dem Jahr 2015 überzeugt durch ihre hohe Qualität und wertige Details. Das farbige Display ist modern und ansprechend gestaltet. Ein weiterer Pluspunkt ist das praktische Staufach, das genügend Platz für persönliche Gegenstände bietet.
Die Husqvarna Vitpilen 701 aus dem Jahr 2018 besticht durch ihr fantastisches Design, das modern und einzigartig ist. Der kraftvolle Motor sorgt für eine sportliche Fahrerfahrung und der Quickshifter mit Blipperfunktion ermöglicht ein schnelles und präzises Schalten. Das kompetente Fahrwerk sorgt für eine gute Straßenlage und die sportliche Sitzposition verleiht dem Fahrer ein dynamisches Fahrgefühl. Ein weiterer Vorteil ist das niedrige Gewicht des Motorrads, das sich positiv auf die Wendigkeit und das Handling auswirkt.
Die Honda NC750S aus dem Jahr 2015 hat jedoch auch einige Schwächen. Das unaufgeregte Design mag für einige Fahrer nicht besonders ansprechend sein und das Motorrad ist eher mäßig sportlich ausgelegt.

Husqvarna Vitpilen 701 2018
Die Husqvarna Vitpilen 701 aus dem Jahr 2018 hat eine unbequeme Sitzposition, die für manche Fahrer auf längeren Strecken unangenehm sein kann. Außerdem muss das Motorrad über 3.000 U/min gefahren werden, um sein volles Potenzial zu entfalten, was für einige Fahrer möglicherweise störend ist. Auf langen Strecken könnte die unbequeme Sitzposition ebenfalls ein Nachteil sein.
Insgesamt bietet die Honda NC750S aus dem Jahr 2015 ein solides und zuverlässiges Fahrerlebnis für den täglichen Gebrauch, während die Husqvarna Vitpilen 701 aus dem Jahr 2018 mit ihrem fantastischen Design, dem kraftvollen Motor und dem kompetenten Fahrwerk eine sportlichere und dynamischere Fahrerfahrung bietet.
Technische Daten Honda NC750S 2015 im Vergleich zu Husqvarna Vitpilen 701 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda NC750S 2015

Wir vermeiden es gerne, von Motorrädern als Nutzfahrzeugen zu sprechen, aber die NC 750 S ist so nützlich, dass es dieses Wort schon wieder sympathisch macht. Das Staufach unter der Tankattrappe ist immer noch einzigartig und ein geniales Feature dieses Naked Bikes, das nicht mit Sportlichkeit und Action glänzt, sondern mit nahezu perfekter Funktion und Nutzbarkeit. Durch die zusätzlichen Fahrmodi funktioniert das DCT jetzt noch besser. Ein Motorrad, nicht für Stuntfahrer, sondern für Stadt- und Landfahrer.
Husqvarna Vitpilen 701 2018

Die Husqvarna Vitpilen 701 ist ein wahres Highlight der Saison 2018. Ihr Auftritt ist einzigartig und auch die Technik unter dem hübschen Design lässt sich sehen. Die Kombination von 75 PS aus dem bekannten Einzylinder, gepaart mit einem hervorragend schaltendem Quickschifter schafft irrsinnig viel Freude auf der Straße. Der Motor braucht jedoch Drehzahl und auch die Sitzposition wird nicht jedem gefallen. Die Husqvarna Vitpilen 701 ist somit ein Motorrad, auf das man sich vollkommen einlassen muss. Wenn man das schafft, ist aber viel Spaß garantiert.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda NC750S vs Husqvarna Vitpilen 701
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda NC750S 2015 und der Husqvarna Vitpilen 701 2018. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Husqvarna Vitpilen 701 2018 um etwa 69% höher. Die Honda NC750S 2015 erfährt einen Verlust von 410 EUR in einem Jahr und 640 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 80 EUR und 1.150 EUR für die Husqvarna Vitpilen 701 2018 gegenüber. Im Vergleich zur Husqvarna Vitpilen 701 2018 sind weniger Honda NC750S 2015 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4 im Vergleich zu 8. Es braucht weniger Zeit, um eine Husqvarna Vitpilen 701 zu verkaufen, mit 67 Tagen im Vergleich zu 94 Tagen für die Honda NC750S. Seit Modelljahr 2014 wurden 6 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda NC750S geschrieben und 17 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Husqvarna Vitpilen 701. Der erste Bericht für die Honda NC750S wurde am 03.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 11.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 79.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Husqvarna Vitpilen 701 veröffentlicht am 07.11.2017.