Yamaha MT-07 2020 vs. Yamaha MT-09 SP 2018

Yamaha MT-07 2020

Yamaha MT-09 SP 2018
Übersicht - Yamaha MT-07 2020 vs Yamaha MT-09 SP 2018
Die Yamaha MT-07 Modelljahr 2020 und die Yamaha MT-09 SP Modelljahr 2018 sind beide Naked Bikes, die von Yamaha hergestellt werden. Beide Modelle haben einen Reihenmotor und flüssige Kühlung.
Die MT-07 verfügt über einen Zweizylindermotor mit einer Leistung von 75 PS und einem Drehmoment von 68 Nm. Der Hubraum beträgt 689 ccm. Das Fahrwerk vorne ist mit einer konventionellen Telegabel ausgestattet und das Chassis besteht aus Stahl. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben ausgeführt. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1400 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 805 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 182 kg und der Tankinhalt beträgt 14 Liter.

Yamaha MT-07 2020
Im Vergleich dazu verfügt die MT-09 SP über einen Dreizylindermotor mit einer Leistung von 115 PS und einem Drehmoment von 87,5 Nm. Der Hubraum beträgt 847 ccm. Das Fahrwerk vorne ist mit einer Upside-Down-Telegabel ausgestattet und das Chassis besteht aus Aluminium. Die Bremsen vorne sind ebenfalls als Doppelscheiben ausgeführt. Die Reifen haben die gleichen Abmessungen wie bei der MT-07. Der Radstand ist jedoch mit 1500 mm etwas länger. Die Sitzhöhe beginnt bei 820 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 193 kg und der Tankinhalt beträgt ebenfalls 14 Liter.
Die MT-07 hat einige Stärken, darunter einen drehmomentstarken Zweizylindermotor, ein gut gelungenes Fahrwerks-Setup und eine angenehme Sitzposition. Außerdem gibt es eine große Auswahl an Zubehör für dieses Modell und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut. Allerdings wirken die Optik und die Armaturen etwas veraltet und die Bedienelemente am Lenker könnten etwas hochwertiger sein.

Yamaha MT-09 SP 2018
Die MT-09 SP hingegen punktet mit ihrem unglaublich kräftigen Dreizylindermotor, guten Bremsen und einer sportlichen und angenehmen Sitzposition. Zusätzlich verfügt sie über ABS, Traktionskontrolle und einen Schaltassistenten. Allerdings ist der Sattel recht hoch und der Schaltassistent funktioniert nur beim Hinaufschalten. Die Armaturen heben sich nicht stark von der Basisversion ab.
Insgesamt sind sowohl die Yamaha MT-07 Modelljahr 2020 als auch die Yamaha MT-09 SP Modelljahr 2018 solide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die Entscheidung für eines der Modelle hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha MT-07 2020 im Vergleich zu Yamaha MT-09 SP 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-07 2020

Die MT-07 ist eine herrliche Spaßmaschine, die sich extrem sportlich bewegen lässt. Die Bremsen packen ordentlich zu und der Motor ist derzeit das mit Abstand agilste Triebwerk in dieser Klasse - und vielleicht sogar darüber. Das leichte Handling passt da bestens dazu und das Fahrwerk geht den verständlichen Kompromiss zwischen Komfort und Sport ein – womit es daran erinnert, dass die günstige MT-07 auch für Einsteiger einiges zu bieten haben soll. Lediglich das Design mit Halogen-Scheinwerfer und konventioneller Gabel ist schon ziemlich altbacken.
Yamaha MT-09 SP 2018

Die Yamaha MT-09 SP ist die Veredelung eines ohnehin schon sehr guten Mittelklasse-Naked Bikes. Mit den besseren Fahrwerkskomponenten von Öhlins und Kayaba, der hübscheren Lackierung und einem vertretbar höheren Preis ist die SP-Version eindeutig die sportlichste Wahl innerhalb des Yamaha MT-09-Sortiments. Der brachiale Antritt des Triebwerks lässt zwar nicht zu, die MT-09 SP gemütlich zu fahren, auf der "Special" ist das aber auch nicht notwendig - der Spaß steht eindeutig im Vordergrund! Als interessante, weil ohne "Kriegsbemalung" sehr dezent auftretende Alternative gibt es nun auch die Yamaha MT-09 EVO mit Wilbers-Fahrwerk. Aber leider nur für die Schweiz...
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-07 vs Yamaha MT-09 SP
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-07 2020 und der Yamaha MT-09 SP 2018. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha MT-09 SP 2018 um etwa 38% höher. Die Yamaha MT-07 2020 erfährt einen Verlust von 50 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 890 EUR für die Yamaha MT-09 SP 2018 gegenüber. Im Vergleich zur Yamaha MT-09 SP 2018 sind mehr Yamaha MT-07 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 20 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 69 Tagen im Vergleich zu 72 Tagen für die Yamaha MT-09 SP. Seit Modelljahr 2013 wurden 69 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-07 geschrieben und 29 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Yamaha MT-09 SP. Der erste Bericht für die Yamaha MT-07 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 49.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-09 SP veröffentlicht am 06.11.2017.