Husaberg FE 390 2009 vs. Husaberg FE 450 2009

Husaberg FE 390 2009

Husaberg FE 390 2009

Husaberg FE 450 2009

Husaberg FE 450 2009

Loading...

Übersicht - Husaberg FE 390 2009 vs Husaberg FE 450 2009

Husaberg FE 390 2009

Husaberg FE 390 2009

Husaberg FE 450 2009

Husaberg FE 450 2009

Technische Daten Husaberg FE 390 2009 im Vergleich zu Husaberg FE 450 2009

Husaberg FE 390 2009
Husaberg FE 450 2009

Motor und Antrieb

BohrungBohrung95 mmBohrung95 mm
StarterStarterElektro, KickStarterElektro
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
HubraumHubraum393.3 ccmHubraum449.3 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeWP

Fahrwerk hinten

MarkeMarkeWPMarkeWP

Daten und Abmessungen

Gewicht trockenGewicht trocken114 kgGewicht trocken114 kg
TankinhaltTankinhalt8.5 lTankinhalt8.5 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Husaberg FE 390 2009

Husaberg FE 390 2009

Wer soll sie kaufen? Alle Endurofahrer, die eine tolle Enduro suchen und keine Rücksicht auf irgendeine Hubraumklasseneinteilung nehmen müssen. Wer nicht auf der Suche nach Spitzenleistung und Zehntelsekunden auf der Sonderprüfung ist, der findet mit der 390er das optimale Motorrad.

Gute Fahrbarkeit

agil

positive Traktion

gemütig, aber nicht brustschwach

stabil

hochwertige, makellose Ausstattung.

Erwerbpreis relativ hoch

Leistung wird auf Steilhängen mit tiefem Boden vermisst.

Husaberg FE 450 2009

Husaberg FE 450 2009

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH