Triumph Speed Triple 1050 2010 vs. Triumph Trident 660 2021

Triumph Speed Triple 1050 2010

Triumph Trident 660 2021
Übersicht - Triumph Speed Triple 1050 2010 vs Triumph Trident 660 2021
Die Triumph Speed Triple 1050 aus dem Modelljahr 2010 beeindruckt mit einer Reihe von Stärken. Zum einen verfügt sie über eine höhere Leistung von 131 PS und ein beeindruckendes Drehmoment von 105 Nm. Dies sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Darüber hinaus ist das Motorrad mit einem Dreizylinder-Motor ausgestattet, der für eine gleichmäßige Kraftentfaltung sorgt. Das flüssigkeitsgekühlte System gewährleistet eine optimale Temperaturregelung und trägt zur Langlebigkeit des Motors bei. Mit einem Hubraum von 1050 ccm bietet die Speed Triple 1050 eine beeindruckende Leistung.
In Bezug auf das Fahrwerk ist die Speed Triple 1050 mit einer hochwertigen Telegabel Upside-Down von Showa ausgestattet, die eine präzise und reaktionsschnelle Federung bietet. Das hintere Fahrwerk, ebenfalls von Showa, verfügt über Einstellmöglichkeiten für Druckstufe und Zugstufe, um eine individuelle Anpassung an die Fahrbedingungen zu ermöglichen. Der Aluminiumrahmen des Motorrads sorgt für eine hohe Steifigkeit und Stabilität, während die Vierkolben-Bremsen vorne eine beeindruckende Bremsleistung bieten.

Triumph Speed Triple 1050 2010
Die Triumph Trident 660 aus dem Modelljahr 2021 hat ebenfalls eine Reihe von Stärken zu bieten. Das kräftige Dreizylinder-Triebwerk mit einer Leistung von 81 PS und einem Drehmoment von 64 Nm sorgt für eine solide Beschleunigung und eine angemessene Endgeschwindigkeit. Das Motorrad ist auch mit einem flüssigkeitsgekühlten System ausgestattet, um eine optimale Betriebstemperatur zu gewährleisten.
Das Fahrwerk der Trident 660 besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Showa, die eine gute Federung bietet und ein überraschend gutes Fahrverhalten für diese Klasse ermöglicht. Die Bremsen vorne, mit Zweikolben-Bremssätteln, bieten eine angemessene Bremsleistung. Das Motorrad verfügt zudem über eine umfangreiche Elektronikausstattung, die dem Fahrer verschiedene Fahrmodi und Traktionskontrolle bietet. Optional ist auch ein Quickshifter mit Blipper erhältlich, der das Schalten erleichtert. Die Bedienung des Motorrads ist einfach und zugänglich, was besonders für Fahrer mit weniger Erfahrung von Vorteil ist.

Triumph Trident 660 2021
Bei den Schwächen der beiden Modelle gibt es einige Unterschiede. Bei der Speed Triple 1050 könnten Menschen mit einem Gewicht von über 100 kg Platzprobleme haben, was den Fahrkomfort beeinträchtigen könnte. Die Trident 660 hingegen hat eine insgesamt sehr defensive Traktionskontrolle, was die Leistung in bestimmten Situationen einschränken könnte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Triumph Speed Triple 1050 aus dem Modelljahr 2010 mit ihrer beeindruckenden Leistung, ihrem agilen Fahrverhalten und ihrer präzisen Handhabung überzeugt. Die Trident 660 aus dem Modelljahr 2021 punktet hingegen mit ihrem kräftigen Dreizylinder-Triebwerk, ihrem guten Fahrwerk und ihren umfangreichen elektronischen Funktionen. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es zu berücksichtigen gilt, je nach den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers.
Technische Daten Triumph Speed Triple 1050 2010 im Vergleich zu Triumph Trident 660 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Speed Triple 1050 2010

Euphorie machte sich in den langen Kurven breit. Die Triple ist eben etwas teurer als irgendwelche Nippon-Nakeds mit Billigfahrwerken und das spürt man auch. Sie bleibt stabil, man kann das Gas heftig öffnen und trifft die Linie exakt.
Triumph Trident 660 2021

Man merkt, dass die Trident ein neues Motorrad ist. Hier hat Triumph die nötigen Zutaten für das Jahr 2021 punktgenau entwickelt. Frecher aber nicht aufdringlicher Sound, ein quirliger Motor und ein umfassendes Elektronikpaket samt Quickshifter machen einfach Spaß. Ein lässiges Motorrad mit dem man auch als erfahrener Motorradfahrer jede Menge Fahrspaß hat.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Speed Triple 1050 vs Triumph Trident 660
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Speed Triple 1050 2010 und der Triumph Trident 660 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Speed Triple 1050 zu verkaufen, mit 57 Tagen im Vergleich zu 85 Tagen für die Triumph Trident 660. Seit Modelljahr 2005 wurden 29 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Speed Triple 1050 geschrieben und 20 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Triumph Trident 660. Der erste Bericht für die Triumph Speed Triple 1050 wurde am 02.10.2007 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 76.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Trident 660 veröffentlicht am 30.10.2020.