Ducati Multistrada 1200 S GT 2013 vs. Triumph Tiger Sport 2013

Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Triumph Tiger Sport 2013

Triumph Tiger Sport 2013

Loading...

Übersicht - Ducati Multistrada 1200 S GT 2013 vs Triumph Tiger Sport 2013

Die Ducati Multistrada 1200 S GT aus dem Modelljahr 2013 ist mit einem starken Motor ausgestattet, der eine Leistung von 150 PS und ein Drehmoment von 124,5 Nm bietet. Der Motor hat eine Bohrung von 106 mm und einen Hub von 67,9 mm. Mit einem Hubraum von 1198,4 ccm und einer Antriebskette ist die Ducati ein kraftvolles Motorrad.

Das Fahrwerk der Ducati besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Sachs sowohl vorne als auch hinten. Die Reifen haben einen Durchmesser von 17 Zoll, wobei die vordere Reifenbreite 190 mm beträgt. Der Radstand beträgt 1530 mm und die Sitzhöhe liegt bei 850 mm. Mit einem Tankinhalt von 20 Litern bietet die Ducati eine gute Reichweite.

Die Stärken der Ducati Multistrada 1200 S GT aus dem Modelljahr 2013 liegen in ihrem starken Motor, ihrem eigenständigen Design und ihrem brillanten Fahrwerk. Der Motor liefert viel Leistung und Drehmoment, was eine dynamische Fahrt ermöglicht. Das Design der Ducati ist auffällig und unterscheidet sich von anderen Motorrädern. Das Fahrwerk bietet eine ausgezeichnete Federung und sorgt für ein komfortables Fahrerlebnis.

Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Die Schwächen der Ducati Multistrada 1200 S GT aus dem Modelljahr 2013 sind ihr hoher Preis und ihr unruhiger Motor. Der hohe Preis kann potenzielle Käufer abschrecken, da es günstigere Optionen auf dem Markt gibt. Der unruhige Motor kann zu Vibrationen führen, die das Fahrerlebnis beeinträchtigen können.

Die Triumph Tiger Sport aus dem Modelljahr 2013 bietet eine anspruchsvolle Optik und eine kräftige Überarbeitung des Vorgängermodells. Der Motor der Tiger Sport leistet 125 PS und hat ein Drehmoment von 104 Nm. Mit einer Bohrung von 79 mm und einem Hub von 71,4 mm hat der Motor einen Hubraum von 1050 ccm. Der Antrieb erfolgt über eine Kette.

Das Fahrwerk der Triumph besteht aus einer konventionellen Telegabel von Showa sowohl vorne als auch hinten. Die Reifen haben einen Durchmesser von 17 Zoll, wobei die hintere Reifenbreite 180 mm beträgt. Der Radstand beträgt 1540 mm und die Sitzhöhe liegt bei 830 mm. Mit einem Tankinhalt von 20 Litern bietet die Triumph eine gute Reichweite.

Triumph Tiger Sport 2013

Triumph Tiger Sport 2013

Die Stärken der Triumph Tiger Sport aus dem Modelljahr 2013 liegen in ihrer anspruchsvollen Optik, der kräftigen Überarbeitung des Vorgängers und dem verbesserten Motor. Das Motorrad sieht sportlich und modern aus und zieht die Blicke auf sich. Der überarbeitete Motor bietet eine verbesserte Leistung und ein höheres Drehmoment, was zu einer dynamischen Fahrt führt. Das agile Handling und die ausgewogene Bremsanlage sorgen für ein angenehmes Fahrerlebnis. Die sportliche und dennoch bequeme Sitzposition ermöglicht lange Fahrten ohne Beschwerden. Das ABS bietet zusätzliche Sicherheit.

Die Triumph Tiger Sport aus dem Modelljahr 2013 hat keine erkennbaren Schwächen, was sie zu einer attraktiven Option für Motorradfahrer macht.

Insgesamt bieten sowohl die Ducati Multistrada 1200 S GT aus dem Modelljahr 2013 als auch die Triumph Tiger Sport aus dem Modelljahr 2013 starke Leistungen und Eigenschaften. Die Ducati punktet mit ihrem starken Motor und ihrem eigenständigen Design, während die Triumph mit ihrer anspruchsvollen Optik, dem verbesserten Motor und dem agilen Handling überzeugt. Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und sind eine Überlegung wert, je nach den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers.

Technische Daten Ducati Multistrada 1200 S GT 2013 im Vergleich zu Triumph Tiger Sport 2013

Ducati Multistrada 1200 S GT 2013
Triumph Tiger Sport 2013
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Ducati Multistrada 1200 S GT 2013
Ducati Multistrada 1200 S GT 2013
Triumph Tiger Sport 2013
Triumph Tiger Sport 2013

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel konventionell
MarkeMarkeSachsMarkeShowa

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,200 mmLänge2,150 mm
RadstandRadstand1,530 mmRadstand1,540 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von830 mm
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt20 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Ducati Multistrada 1200 S GT 2013

Die Multistrada ist stark, schnell und verlangt ein kundiges Händchen, wenn man mit ihr in den Angriffsmodus wechselt.

starker Motor

eigenständiges Design

brillantes Fahrwerk

hoher Preis

unruhiger Moor

Triumph Tiger Sport 2013

Triumph Tiger Sport 2013

Insgesamt setzt die neue Tiger Sport das Erfolgsrezept ihrer Vorgängerin Tiger 1050 fort, präsentiert sich optisch zwar modernisiert, bleibt ihrer Linie aber ganz und gar treu. Auch der Charakter des Triebwerks bleibt erhalten, die 10 Zusatz-PS fügen sich vor allem in der bulligen Mitte spürbar ein und der Motor verwöhnt damit nach wie vor durch seinen typischen Dreizylinder-Charme.

Anspruchsvolle Optik

kräftige Überarbeitung des Vorgängers

verbesserter Motor

agiles Handling

ausgewogene Bremsanlage

ABS

sportliche, bequeme Sitzposition.

Nix

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Multistrada 1200 S GT vs Triumph Tiger Sport

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Multistrada 1200 S GT 2013 und der Triumph Tiger Sport 2013. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Tiger Sport zu verkaufen, mit 74 Tagen im Vergleich zu 124 Tagen für die Ducati Multistrada 1200 S GT. Seit Modelljahr 2012 wurde 1 Bericht von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Multistrada 1200 S GT geschrieben und 8 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Triumph Tiger Sport. Der erste Bericht für die Ducati Multistrada 1200 S GT wurde am 16.06.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 23.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 39.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Tiger Sport veröffentlicht am 21.01.2007.

Preis Ducati Multistrada 1200 S GT

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Tiger Sport

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen