Suzuki GSX-R 1000 R 2021 vs. Suzuki GSX-R 1000 2021

Suzuki GSX-R 1000 R 2021

Suzuki GSX-R 1000 2021
Loading...
Übersicht - Suzuki GSX-R 1000 R 2021 vs Suzuki GSX-R 1000 2021

Suzuki GSX-R 1000 R 2021

Suzuki GSX-R 1000 2021
Technische Daten Suzuki GSX-R 1000 R 2021 im Vergleich zu Suzuki GSX-R 1000 2021
Suzuki GSX-R 1000 R 2021
Suzuki GSX-R 1000 2021
Motor und Antrieb
Motorbauart | Motorbauart | Reihe | Motorbauart | Reihe |
---|---|---|---|---|
Bohrung | Bohrung | 76 mm | Bohrung | 76 mm |
Hub | Hub | 55.1 mm | Hub | 55.1 mm |
Leistung | Leistung | 202 PS | Leistung | 202 PS |
U/min bei Leistung | U/min bei Leistung | 13,200 U/min | U/min bei Leistung | 13,200 U/min |
Drehmoment | Drehmoment | 118 Nm | Drehmoment | 118 Nm |
U/min bei Drehmoment | U/min bei Drehmoment | 10,800 U/min | U/min bei Drehmoment | 10,800 U/min |
Verdichtung | Verdichtung | 13.2 | Verdichtung | 13.2 |
Gemischaufbereitung | Gemischaufbereitung | Einspritzung | Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Drosselklappendurchmesser | Drosselklappendurchmesser | 46 mm | Drosselklappendurchmesser | 46 mm |
Starter | Starter | Elektro | Starter | Elektro |
Kupplung | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Antrieb | Antrieb | Kette | Antrieb | Kette |
Getriebe | Getriebe | Gangschaltung | Getriebe | Gangschaltung |
Ganganzahl | Ganganzahl | 6 | Ganganzahl | 6 |
Zylinderzahl | Zylinderzahl | 4 | Zylinderzahl | 4 |
Taktung | Taktung | 4-Takt | Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | Ventile pro Zylinder | 4 | Ventile pro Zylinder | 4 |
Ventilsteuerung | Ventilsteuerung | DOHC | Ventilsteuerung | DOHC |
Kühlung | Kühlung | flüssig | Kühlung | flüssig |
A2-Drosselung möglich | A2-Drosselung möglich | Ja | A2-Drosselung möglich | Ja |
Hubraum | Hubraum | 1,000 ccm | Hubraum | 1,000 ccm |
Fahrwerk vorne
Aufhängung | Aufhängung | Telegabel Upside-Down | Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
---|---|---|---|---|
Technologie | Technologie | Big Piston | Technologie | Big Piston |
Marke | Marke | Showa | Marke | Showa |
Durchmesser | Durchmesser | 43 mm | Durchmesser | 43 mm |
Federweg | Federweg | 120 mm | Federweg | 120 mm |
Einstellmöglichkeit | Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe | Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Fahrwerk hinten
Aufhängung | Aufhängung | Zweiarmschwinge | Aufhängung | Zweiarmschwinge |
---|---|---|---|---|
Federbein | Federbein | Monofederbein | Federbein | Monofederbein |
Aufnahme | Aufnahme | Umlenkung | Aufnahme | Umlenkung |
Marke | Marke | Showa | Marke | Showa |
Federweg | Federweg | 135 mm | Federweg | 135 mm |
Einstellmöglichkeit | Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe | Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Material | Material | Aluminium | Material | Aluminium |
Chassis
Rahmen | Rahmen | Aluminium | Rahmen | Aluminium |
---|---|---|---|---|
Rahmenbauart | Rahmenbauart | Brücken, Twin-Spar | Rahmenbauart | Brücken, Twin-Spar |
Lenkkopfwinkel | Lenkkopfwinkel | 66.8 Grad | Lenkkopfwinkel | 66.8 Grad |
Nachlauf | Nachlauf | 95 mm | Nachlauf | 95 mm |
Bremsen vorne
Bauart | Bauart | Doppelscheibe | Bauart | Doppelscheibe |
---|---|---|---|---|
Durchmesser | Durchmesser | 320 mm | Durchmesser | 320 mm |
Kolben | Kolben | Vierkolben | Kolben | Vierkolben |
Betätigung | Betätigung | hydraulisch | Betätigung | hydraulisch |
Technologie | Technologie | radial, Monoblock | Technologie | radial, Monoblock |
Marke | Marke | Brembo | Marke | Brembo |
Bremsen hinten
Bauart | Bauart | Scheibe | Bauart | Scheibe |
---|---|---|---|---|
Durchmesser | Durchmesser | 220 mm | Durchmesser | 220 mm |
Kolben | Kolben | Zweikolben | Kolben | Zweikolben |
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme | Assistenzsysteme | ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Traktionskontrolle | Assistenzsysteme | ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Traktionskontrolle |
---|
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne | Reifenbreite vorne | 120 mm | Reifenbreite vorne | 120 mm |
---|---|---|---|---|
Reifenhöhe vorne | Reifenhöhe vorne | 70 % | Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll | Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll |
Reifenbreite hinten | Reifenbreite hinten | 190 mm | Reifenbreite hinten | 190 mm |
Reifenhöhe hinten | Reifenhöhe hinten | 55 % | Reifenhöhe hinten | 55 % |
Reifendurchmesser hinten | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Länge | Länge | 2,075 mm | Länge | 2,075 mm |
Breite | Breite | 705 mm | Breite | 705 mm |
Höhe | Höhe | 1,145 mm | Höhe | 1,145 mm |
Radstand | Radstand | 1,420 mm | Radstand | 1,420 mm |
Sitzhöhe von | Sitzhöhe von | 825 mm | Sitzhöhe von | 825 mm |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 203 kg | Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 202 kg |
Tankinhalt | Tankinhalt | 16 l | Tankinhalt | 16 l |
Führerscheinklassen | Führerscheinklassen | A | Führerscheinklassen | A |
Standgeräusch | Standgeräusch | 96 db | Standgeräusch | 96 db |
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki GSX-R 1000 R 2021

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.
Suzuki GSX-R 1000 2021

Suzuki hat die GSX-R 1000 2017 großartig hingebracht. Ein bärenstarkes Motorrad mit einem sagenhaft sanften Drehmomentverlauf. Eigentlich unglaublich bei 202PS! Das Chassis präsentiert sich hochwertig und das Elektronikpaket hat zwar kein Lametta aber liefert eine Topperformance ab.
Drehfreudiger Motor
keine Dellen im Drehmomentverlauf
Super stabil am Kurvenausgang und im Radius
Toller Quickshifter
Hochwertiges Fahrwerk
grandios auf schnellen Strecken
Motorbremse nicht einstellbar
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSX-R 1000 R vs Suzuki GSX-R 1000
Preis Suzuki GSX-R 1000 R
Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise
Preis Suzuki GSX-R 1000
Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise