Yamaha Niken 2018 vs. Yamaha Niken GT 2020

Yamaha Niken 2018

Yamaha Niken 2018

Yamaha Niken GT 2020

Yamaha Niken GT 2020

Loading...

Übersicht - Yamaha Niken 2018 vs Yamaha Niken GT 2020

Der Yamaha Niken des Modelljahres 2018 und der Yamaha Niken GT des Modelljahres 2020 weisen viele Gemeinsamkeiten auf. Beide Modelle verfügen über einen Reihenmotor mit einer Leistung von 115 PS und einem Drehmoment von 87,5 Nm. Die Gemischaufbereitung erfolgt bei beiden Modellen über eine Einspritzung. Der Hubraum beträgt bei beiden Modellen 847 ccm und die Kühlung erfolgt flüssig.

Auch das Fahrwerk beider Modelle ist ähnlich aufgebaut. Die Vorderradaufhängung erfolgt bei beiden Modellen über ein Parallelogramm, während die Hinterradaufhängung eine Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein ist. Der Rahmen besteht bei beiden Modellen aus Aluminium und hat eine Brückenbauart.

Die Bremsen an der Vorderseite sind bei beiden Modellen als Doppelscheiben ausgeführt, mit einem Durchmesser von 298 mm. Beide Modelle verfügen über Assistenzsysteme wie ABS, Schaltassistent und Traktionskontrolle.

Yamaha Niken 2018

Yamaha Niken 2018

Auch in Bezug auf die Reifenabmessungen und den Radstand sind keine Unterschiede zwischen den beiden Modellen zu erkennen. Die Reifenbreite beträgt vorne 120 mm und hinten 190 mm, der Durchmesser beträgt sowohl vorne als auch hinten 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1510 mm.

Die Sitzhöhe beträgt bei beiden Modellen 820 mm und das fahrbereite Gewicht mit ABS liegt bei 263 kg. Der Tankinhalt beträgt bei beiden Modellen 18 Liter. Beide Modelle sind zudem mit LED-Scheinwerfern ausgestattet.

Yamaha Niken GT 2020

Yamaha Niken GT 2020

Die Stärken beider Modelle sind nahezu identisch. Beide Modelle weisen ein ausgereiftes Gesamtkonzept auf und verfügen über einen tollen Motor. Das Fahrverhalten ist bei beiden Modellen sportlich und das Fahrwerk kann individuell eingestellt werden. Die Ausstattung ist tourentauglich und die Sitzposition ist bequem. Beide Modelle bieten zusätzliche Sicherheit bei allen Witterungsverhältnissen.

Die Schwächen beider Modelle sind ebenfalls ähnlich. Das Dreirad-Image kann bei beiden Modellen zu Vorurteilen führen und das ABS ist nur auf Basisniveau vorhanden. Die Yamaha Niken des Modelljahres 2018 hat zudem eine relativ lange Endübersetzung und es gibt nur eine Farbvariante. Bei der Yamaha Niken GT des Modelljahres 2020 ist das Gewicht höher und es gibt einen mangelnden Spritzschutz bei dreckiger Fahrbahn.

Insgesamt sind die Unterschiede zwischen dem Yamaha Niken des Modelljahres 2018 und dem Yamaha Niken GT des Modelljahres 2020 relativ gering. Beide Modelle bieten ein ausgereiftes Gesamtkonzept mit einem tollen Motor und sportlichem Fahrverhalten. Die Yamaha Niken GT des Modelljahres 2020 bietet jedoch einige Verbesserungen wie einstellbares Fahrwerk und zusätzliche Sicherheit bei allen Witterungsverhältnissen.

Technische Daten Yamaha Niken 2018 im Vergleich zu Yamaha Niken GT 2020

Yamaha Niken 2018
Yamaha Niken GT 2020
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Yamaha Niken 2018
Yamaha Niken 2018
Yamaha Niken GT 2020
Yamaha Niken GT 2020

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung78 mmBohrung78 mm
HubHub59.1 mmHub59.1 mm
LeistungLeistung115 PSLeistung115 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,000 U/minU/min bei Leistung10,000 U/min
DrehmomentDrehmoment87.5 NmDrehmoment87.5 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,500 U/minU/min bei Drehmoment8,500 U/min
VerdichtungVerdichtung11.5 Verdichtung11.5
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
ZündungZündungTransistorZündungTransistor
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl3
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum847 ccmHubraum847 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungPrallelogrammAufhängungPrallelogramm
FederwegFederweg110 mmFederweg110 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
AufnahmeAufnahmeUmlenkungAufnahmeUmlenkung
FederwegFederweg125 mmFederweg125 mm

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartBrücken
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel70 GradLenkkopfwinkel70 Grad
NachlaufNachlauf74 mmNachlauf74 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser298 mmDurchmesser298 mm

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser245 mmDurchmesser245 mm

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Schaltassistent, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Schaltassistent, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,150 mmLänge2,150 mm
BreiteBreite885 mmBreite885 mm
HöheHöhe1,250 mmHöhe1,250 mm
RadstandRadstand1,510 mmRadstand1,510 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von820 mmSitzhöhe von820 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)263 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)263 kg
TankinhaltTankinhalt18 lTankinhalt18 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Ausstattung

AusstattungAusstattungLED-ScheinwerferAusstattungLED-Scheinwerfer

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha Niken 2018

Yamaha Niken 2018

MEX testete für Euch das neue Dreirad aus Japan und war schwer begeistert. Wie auf Schienen führt die Front auf enge Passstraßen gleichermaßen wie auch in schnelleren Radien. Das neuartige Konzept der NIKEN ermöglicht unglaublich zügiges und doch gleichzeigt auch sicheres Vorankommen bei allen Witterungsbedingungen. Der hochgelobte Cross-Plane-Dreizylinder wurde mit etwas mehr Schwungmasse und einer andere Endübersetzung perfekt für die NIKEN angepasst. An alle Interessenten: Nicht von der Optik oder dem "Dreirad-Image" verunsichern lassen. Unbedingt Probefahren!

Ausgereiftes Gesamt-Konzept

Toller Motor

Ungeahnt sportliches Fahrverhalten

Einstellbares Fahrwerk

Tourentaugliche Ausstattung

Bequeme Sitzposition

Zusätzliche Sicherheit bei allen Witterungsverhältnissen

Optik Geschmacksache

Dreirad-Image am Stammtisch

ABS nur auf Basisniveau

Relativ lange Endübersetzung

Nur eine Farbvariante 2018

Yamaha Niken GT 2020

Yamaha Niken GT 2020

Das neuartige Konzept der Niken GT ermöglicht unglaublich zügiges und doch gleichzeigt auch sicheres Vorankommen bei allen Witterungsbedingungen, wie auf Schienen führt die Front auf enge Passstraßen gleichermaßen wie auch in schnelleren Radien. Der bereits in der MT-09 hochgelobte Crossplane-Dreizylindermotor wurde mit etwas mehr Schwungmasse und einer kürzeren Endübersetzung perfekt für die Niken GT angepasst. Vor allem in der tourentauglichen GT-Version kann die Niken als absolutes Universaltalent brillieren. An alle Interessenten: Nicht von der Optik oder dem "Dreirad-Image" verunsichern lassen. Unbedingt Probe fahren!

ausgereiftes Gesamt-Konzept

liegt super in der Kurve

toller Motor

sportliches Fahrverhalten

einstellbares Fahrwerk

tourentaugliche Ausstattung

bequeme Sitzposition

zusätzliche Sicherheit bei allen Witterungsverhältnissen

hohes Gewicht

Dreirad-Image am Stammtisch

ABS nur auf Basisniveau

mangelnder Spritzschutz bei dreckiger Fahrbahn

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Niken vs Yamaha Niken GT

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Niken 2018 und der Yamaha Niken GT 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha Niken GT 2020 um etwa 24% höher. Im Vergleich zur Yamaha Niken GT 2020 sind mehr Yamaha Niken 2018 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha Niken GT zu verkaufen, mit 187 Tagen im Vergleich zu 206 Tagen für die Yamaha Niken. Seit Modelljahr 2018 wurden 8 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Niken geschrieben und 10 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Yamaha Niken GT. Der erste Bericht für die Yamaha Niken wurde am 25.05.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 97.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 50.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha Niken GT veröffentlicht am 01.10.2018.

Preis Yamaha Niken

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha Niken GT

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen