KTM RC 8C 2022 vs. KTM 890 Duke R 2021

KTM RC 8C 2022

KTM 890 Duke R 2021
Übersicht - KTM RC 8C 2022 vs KTM 890 Duke R 2021
Die KTM RC 8C Modelljahr 2022 und die KTM 890 Duke R Modelljahr 2021 sind beide beeindruckende Motorräder, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die KTM RC 8C ist ein Supersport-Motorrad, das speziell für den Rennsport entwickelt wurde. Sie verfügt über einen 2-Zylinder-Reihenmotor mit einem Hubraum von 889 ccm und einer Leistung von 128 PS. Der Motor ist drehmomentstark und bietet ein maximales Drehmoment von 101 Nm. Die Gemischaufbereitung erfolgt durch Einspritzung, was zu einer effizienten Verbrennung und einer verbesserten Leistung beiträgt. Das Fahrwerk der RC 8C besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP mit einem Durchmesser von 43 mm und einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von WP. Das Fahrwerk bietet eine hervorragende Stabilität und Kontrolle, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und hat eine Gitterrohrbauart, die eine hohe Steifigkeit und Festigkeit gewährleistet. Die RC 8C verfügt über eine Vielzahl von Fahrassistenzsystemen wie ABS, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent und Traktionskontrolle, die dem Fahrer eine optimale Kontrolle und Sicherheit bieten. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Die Sitzhöhe beträgt 820 mm und der Tankinhalt beträgt 16 l, was zu einer Reichweite von 152 km führt. Der Kraftstoffverbrauch beträgt kombiniert 10,5 l/100 km. Die RC 8C ist ein hochwertiges Motorrad, das speziell für den Rennsport entwickelt wurde. Sie bietet eine großartige Gesamtkonstruktion, ein tolles Fahrwerk und viele Möglichkeiten für eine perfekte Ergonomie. Die durchdachten Features für Racer und die beherrschbare Leistung machen sie zu einem beeindruckenden Motorrad. Allerdings ist sie kein Schnäppchen und auf nur 100 Stück limitiert.

KTM RC 8C 2022
Die KTM 890 Duke R Modelljahr 2021 hingegen ist ein Naked Bike, das sich durch seinen drehfreudigen und sportlichen Motor auszeichnet. Sie verfügt über einen 2-Zylinder-Reihenmotor mit einem Hubraum von 890 ccm und einer Leistung von 121 PS. Der Motor bietet ein maximales Drehmoment von 99 Nm und eine Einspritzung für eine effiziente Verbrennung. Das Fahrwerk der 890 Duke R besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP mit einem Durchmesser von 43 mm und einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von WP. Das Fahrwerk bietet eine gute Stabilität und Kontrolle, insbesondere auf kurvigen Straßen. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und hat eine Gitterrohrbauart, die eine ausgewogene Steifigkeit und Festigkeit gewährleistet. Die Bremsen der 890 Duke R sind beeindruckend, mit Doppelscheiben vorne mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Bremssätteln. Die 890 Duke R verfügt über Assistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle, die dem Fahrer eine sichere Fahrt ermöglichen. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Die Sitzhöhe beträgt 834 mm und der Tankinhalt beträgt 14 l, was zu einer beeindruckenden Reichweite von 295 km führt. Der Kraftstoffverbrauch beträgt kombiniert 4,74 l/100 km. Die 890 Duke R zeichnet sich durch einen hervorragenden Quickshifter, ein tolles Elektronikpaket, tolle Bremsen und ein gutes Fahrwerk aus. Das fahraktive Handling aufgrund des geringen Gewichts ist spürbar. Allerdings gibt es einige Schwächen wie billige Knöpfe und Schalter sowie eine leicht nervöse Geometrie.

KTM 890 Duke R 2021
Insgesamt bieten sowohl die KTM RC 8C Modelljahr 2022 als auch die KTM 890 Duke R Modelljahr 2021 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Die RC 8C ist ein speziell für den Rennsport entwickeltes Motorrad mit einer hochwertigen Gesamtkonstruktion und vielen durchdachten Features für Racer. Sie bietet eine beherrschbare Leistung und ein tolles Fahrwerk. Die 890 Duke R hingegen ist ein drehfreudiges Naked Bike mit einem sportlichen Motor und einem beeindruckenden Elektronikpaket. Sie bietet ein gutes Fahrwerk und tolle Bremsen. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die je nach den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers berücksichtigt werden sollten.
Technische Daten KTM RC 8C 2022 im Vergleich zu KTM 890 Duke R 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM RC 8C 2022

Die KTM RC 8C wurde als reines Rennstreckenmotorrad konzipiert. Das sieht man an allen Ecken und Enden. Egal ob der Blick auf die austauschbaren Crashpads an Rahmen, Heck und Schwinge fällt oder bei genauerer Betrachtung die vielfältigen Verstellmöglichkeiten in Sachen Ergonomie ins Auge stechen - keine Frage, die RC 8C ist zu 100% Purpose-built! Keine Straßenzulassung bedeutet klarerweise auch kein unnötiger Ballast, welcher auf der Rennstrecke ohnehin nicht benötigt wird. Das spürt man auch im Fahrbetrieb deutlich. Extrem handlich bei gleichzeitig super stabilen und vertrauenserweckenden Fahreigenschaften, zaubert sie dem Fahrer ein Lächeln ins Gesicht. Wohl dem, der sie mal fahren darf! Bei nur 100 Stück weltweit wird sie ein eher seltener Anblick im Fahrerlager werden.
KTM 890 Duke R 2021

Die KTM 890 Duke R punktet mit einfachen Zutaten. Man nehme niedriges Gewicht, einen modernen Motor samt ebensolcher Fahrhilfen und am Ende noch hochwertige Bremsen und ein gutes Fahrwerk. Das Ergebnis ist vorhersehbar! Die Duke ist eine fahraktive Maschine die im Sattel viel Freude bereitet. Das niedrige Gewicht ist in jeder Lebenslage zu spüren. Ein geiles Teil!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM RC 8C vs KTM 890 Duke R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM RC 8C 2022 und der KTM 890 Duke R 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM RC 8C zu verkaufen, mit 82 Tagen im Vergleich zu 99 Tagen für die KTM 890 Duke R. Seit Modelljahr 2022 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM RC 8C geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2020 für die KTM 890 Duke R. Der erste Bericht für die KTM RC 8C wurde am 23.04.2022 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 25.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 126.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Duke R veröffentlicht am 05.11.2019.