Kawasaki Z1000 2014 vs. Suzuki GSX-8S 2023

Kawasaki Z1000 2014

Suzuki GSX-8S 2023
Übersicht - Kawasaki Z1000 2014 vs Suzuki GSX-8S 2023
Die Kawasaki Z1000 aus dem Modelljahr 2014 zeichnet sich durch ihr anspruchsvolles Design aus, das sofort ins Auge fällt. Das Fahrverhalten ist äußerst angenehm und die Maschine bietet ein hervorragendes Fahrgefühl. Der Sound des Motors ist angenehm und vermittelt ein sportliches Fahrerlebnis. Die Bremsen der Z1000 sind gut und bieten eine zuverlässige Verzögerung.
Im Vergleich dazu bietet die Suzuki GSX-8S aus dem Modelljahr 2023 ein ausgewachsenes und hochwertiges Gesamtkonzept. Der Motor der GSX-8S ist drehmomentstark und sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung. Die Laufkultur des Motors ist erstklassig und vermittelt ein angenehmes Fahrerlebnis. Das Fahrverhalten der GSX-8S ist stabil und die Maschine macht insgesamt einen sehr hochwertigen Eindruck. Die Sitzbank ist sehr gut und bietet einen hohen Komfort. Die Nakedbike Sitzposition ist toll und ermöglicht eine angenehme Haltung während der Fahrt. Der Quickshifter der GSX-8S ist gut und präzise zu bedienen. Die Bedienelemente sind hochwertig und die Maschine verfügt über ein sehr gutes Display. Das Fahrwerk bietet trotz fehlender Einstellmöglichkeiten Reserven für einen breiten Einsatzbereich. Die Ergonomie der GSX-8S ist gut und sorgt für eine angenehme Fahrposition.

Kawasaki Z1000 2014
Die Kawasaki Z1000 aus dem Jahr 2014 hat als Schwäche einen vergleichsweise hohen Anschaffungspreis im Vergleich zur S1000R.

Suzuki GSX-8S 2023
Die Suzuki GSX-8S aus dem Jahr 2023 hat als Schwäche, dass der Quickshifter und die Schaltung etwas mehr Bedienkraft erfordern als üblich. Die Maschine ist etwas schwerer als andere Bikes in dieser Klasse. Das ABS regelt sehr defensiv und könnte etwas aggressiver sein. Der Motor der GSX-8S hat nach oben hin keine Drehzahlreserven.
Insgesamt bietet die Kawasaki Z1000 aus dem Jahr 2014 ein solides Naked Bike mit einem ansprechenden Design und angenehmem Fahrverhalten. Die Suzuki GSX-8S aus dem Jahr 2023 hingegen überzeugt mit einem hochwertigen Gesamtkonzept, einem drehmomentstarken Motor und einem stabilen Fahrverhalten. Die GSX-8S bietet zudem eine gute Sitzposition, einen präzisen Quickshifter und hochwertige Bedienelemente. Das Fahrwerk der GSX-8S bietet trotz fehlender Einstellmöglichkeiten Reserven für einen breiten Einsatzbereich.
Technische Daten Kawasaki Z1000 2014 im Vergleich zu Suzuki GSX-8S 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z1000 2014

Die Kawasaki Z1000 (2014) ist ein Statement gegen den Elektronik-Trend ihrer Zeit – und genau das macht sie heute besonders. Ihr charakterstarker Vierzylinder, die mechanische Direktheit und die kompromisslose Fokussierung aufs Wesentliche treffen den Nerv einer Zeit, in der viele Motorräder zu rollenden Computern geworden sind. Ja, sie verzichtet auf moderne Assistenzsysteme und perfekten Windschutz. Aber sie bietet dafür ein authentisches Nakedbike Fahrerlebnis, gepaart mit japanischer Zuverlässigkeit und vernünftigen Unterhaltskosten. Die Z1000 ist keine Maschine für Datenblatt-Junkies oder Elektronik-Fans – sie ist ein Motorrad für Menschen, die beim Fahren noch selbst entscheiden wollen. Ein ehrliches Bike mit Charakter, das auch nach Jahren noch begeistert und seiner Rolle als emotionaler Gegenentwurf zur digitalen Moderne mehr als gerecht wird.
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com
Suzuki GSX-8S 2023

Suzuki war nun jahrelang jene Marke welche nette Bikes zu einem guten Preis / Leistungsverhältnis angeboten hat. Mit der Suzuki GSX-8S tritt man deutlich selbstbewusster auf. Sie präsentiert sich hochwertig, ausgereift und stellt sich an die Spitze einer hart umkämpften Klasse. Die unspektakulären Leistungsdaten und das relativ hohe Gewicht trüben das Bild nur kurz. Bei den Testfahrten überzeugt die Suzuki voll und ganz. Ein richtig gutes Motorrad.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z1000 vs Suzuki GSX-8S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z1000 2014 und der Suzuki GSX-8S 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Z1000 2014 um etwa 15% höher. Im Vergleich zur Suzuki GSX-8S 2023 sind weniger Kawasaki Z1000 2014 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 12 im Vergleich zu 173. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSX-8S zu verkaufen, mit 59 Tagen im Vergleich zu 75 Tagen für die Kawasaki Z1000. Seit Modelljahr 2005 wurden 41 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z1000 geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2023 für die Suzuki GSX-8S. Der erste Bericht für die Kawasaki Z1000 wurde am 02.09.2002 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 5.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 47.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki GSX-8S veröffentlicht am 08.11.2022.