Honda Forza 125 2015 vs. Peugeot Citystar 125 2012

Honda Forza 125 2015

Honda Forza 125 2015

Peugeot Citystar 125 2012

Peugeot Citystar 125 2012

Loading...

Übersicht - Honda Forza 125 2015 vs Peugeot Citystar 125 2012

Honda Forza 125 2015

Honda Forza 125 2015

Peugeot Citystar 125 2012

Peugeot Citystar 125 2012

Technische Daten Honda Forza 125 2015 im Vergleich zu Peugeot Citystar 125 2012

Honda Forza 125 2015
Peugeot Citystar 125 2012

Motor und Antrieb

GetriebeGetriebeVariomatikGetriebeVariomatik
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
HubraumHubraum125 ccmHubraum124.8 ccm

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne15 ZollReifendurchmesser vorne13 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten140 mmReifenbreite hinten130 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten14 ZollReifendurchmesser hinten13 Zoll
LängeLänge2,134 mmLänge1,995 mm
BreiteBreite748 mmBreite756 mm
HöheHöhe1,452 mmHöhe1,300 mm
TankinhaltTankinhalt11.5 lTankinhalt8 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda Forza 125 2015

Honda Forza 125 2015

Ginge es nach Honda, sollte der neue Forza 125 von Null auf Alles den Thron der sportlichen 125er-Luxusroller besteigen. Dafür haben sich die Techniker auch voll ins Zeug gelegt und ein sehr glaubwürdiges und harmonisches Package abgeliefert: Der Motor geht kräftig und agil ans Gas und treibt den Forza 125 zu Geschwindigkeiten, mit denen er auch Überland und sogar auf der Autobahn mithalten kann. Das stabile Fahrwerk entspricht sowohl dem Luxus- als auch dem Sportgedanken und die Ausstattung ist mitsamt dem sechsfach verstellbaren Windschild komplett. Besonders praktisch ist der riesige Kofferaum, der den Forza 125 insgesamt zu einem Universalalent macht. Über Optik kann man immer streiten, das dynamische Kleid und die coole LED-Beleuchtung wird aber wohl dem Gros der Interessenten gefallen.

agiler und kräftiger Motor

ausgewogenes, stabiles Fahrwerk

höhenverstellbares Windschild

riesiges Staufach unter der Sitzbank

Start-Stopp-Automatik

sportlich komfortable Sitzposition

coole und moderne Optik mit LED-Licht

hoher Preis

Bremshebel nicht weitenverstellbar

unnötiger Drehzahlmesser

Peugeot Citystar 125 2012

Peugeot Citystar 125 2012

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda Forza 125 vs Peugeot Citystar 125

Preis Honda Forza 125

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Peugeot Citystar 125

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH