Suzuki V-Strom 650 2011 vs. Honda XL750 Transalp 2023

Suzuki V-Strom 650 2011

Honda XL750 Transalp 2023
Übersicht - Suzuki V-Strom 650 2011 vs Honda XL750 Transalp 2023
Die Suzuki V-Strom 650 Modelljahr 2011 und die Honda XL750 Transalp Modelljahr 2023 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz auf und abseits der Straße konzipiert sind. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden Motorräder berücksichtigt werden sollten.

Suzuki V-Strom 650 2011
Die Suzuki V-Strom 650 2011 zeichnet sich durch ihr relativ geringes Gesamtgewicht aus, was zu einer agilen und leicht zu handhabenden Fahrt führt. Der Motor hat einen angenehmen Sound und bietet eine Leistung von 67 PS und ein Drehmoment von 60 Nm. Die Bremsen sind stark und gut dosierbar, und das Motorrad ist mit ABS ausgestattet, was die Sicherheit erhöht. Die Ergonomie und der Sitzkomfort sind positiv zu bewerten, was zu einer angenehmen Fahrposition führt. Das Chassis besteht aus Aluminium, was zur Gewichtsreduzierung beiträgt. Der Tankinhalt beträgt 22 Liter, was für lange Fahrten von Vorteil ist. Eine Schwäche der Suzuki V-Strom 650 2011 ist jedoch, dass der Motor mit einem Beifahrer bei langen Strecken etwas nachlässt.
Die Honda XL750 Transalp 2023 bietet einen zugänglichen und spaßigen Motor mit einer Leistung von 92 PS und einem Drehmoment von 75 Nm. Dieses Motorrad eignet sich gut für kleine Piloten, bietet aber auch genug Platz für große Fahrer. Die Verarbeitungsqualität ist gut und das Motorrad bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem Gewicht von 208 kg ist die XL750 Transalp leicht und bietet ein leichtes Handling in allen Situationen. Der niedrige Verbrauch ist ein weiterer Vorteil dieses Motorrads. Das Chassis besteht aus Stahl und bietet eine solide Grundlage. Der Tankinhalt beträgt 16,9 Liter. Schwächen der Honda XL750 Transalp 2023 sind das Fehlen eines Tempomats, auch nicht als Zubehör, und die Tatsache, dass auf Komfort getrimmte Komponenten unter härteren Bedingungen an ihre Grenzen kommen können. Ein Top-Quickshifter ist leider nur optional erhältlich, und das Motorrad bietet relativ wenig Schräglagenfreiheit. Die Elektronik ist sehr vorsichtig abgestimmt.

Honda XL750 Transalp 2023
Insgesamt bieten sowohl die Suzuki V-Strom 650 2011 als auch die Honda XL750 Transalp 2023 solide Leistungen und Eigenschaften für den Einsatz auf und abseits der Straße. Die Suzuki V-Strom 650 2011 punktet mit ihrem geringen Gewicht, angenehmem Sound, positiver Ergonomie und starken Bremsen. Die Honda XL750 Transalp 2023 überzeugt mit ihrem zugänglichen Motor, der sowohl für kleine als auch große Fahrer geeignet ist, guter Verarbeitung und einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei der Entscheidung zwischen den beiden Modellen sollten jedoch die spezifischen Anforderungen und Vorlieben des Fahrers berücksichtigt werden.
Technische Daten Suzuki V-Strom 650 2011 im Vergleich zu Honda XL750 Transalp 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki V-Strom 650 2011

Eine sehr gut ausgestatte Suzuki, wie man sie nicht alle Tage sieht. Angefangen von der ausführlich integrierten Elektronik, bis hin zum angenehmen Fahrgefühl hat man prinzipiell alles, was man auch für das Motorradfahren braucht.
Honda XL750 Transalp 2023

Die Transalp musste sich 2023 bei 1000PS bei mehreren Tests beweisen. Überraschenderweise punkte sie besonders beim Soziustest auf Teneriffa. Ihre zugängliche Art macht das Motorradfahren einfach. Man kann das Fahren und die Landschaft genießen. Die Maschine bietet überraschend viel Sportlichkeit bei einem sehr zugänglichen Charakter. Insgesamt ist die Transalp ein tolles Universaltalent.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki V-Strom 650 vs Honda XL750 Transalp
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki V-Strom 650 2011 und der Honda XL750 Transalp 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda XL750 Transalp 2023 um etwa 110% höher. Im Vergleich zur Honda XL750 Transalp 2023 sind weniger Suzuki V-Strom 650 2011 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 10 im Vergleich zu 171. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda XL750 Transalp zu verkaufen, mit 60 Tagen im Vergleich zu 61 Tagen für die Suzuki V-Strom 650. Seit Modelljahr 2005 wurden 38 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki V-Strom 650 geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2023 für die Honda XL750 Transalp. Der erste Bericht für die Suzuki V-Strom 650 wurde am 16.09.2003 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 4.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 57.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda XL750 Transalp veröffentlicht am 08.09.2022.