Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022 vs. Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT 2022

Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022

Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022

Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT 2022

Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT 2022

Loading...

Übersicht - Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022 vs Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT 2022

Der Vergleich zwischen der Harley-Davidson Touring Road Glide ST Modelljahr 2022 und der Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT Modelljahr 2022 zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf Motor und Antrieb, Fahrwerk, Bremsen, Fahrassistenzsysteme, Daten und Abmessungen sowie Ausstattung.

Die Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022 beeindruckt mit einem beeindruckenden, aber nicht störenden Sound. Ihr Motor mit einer Leistung von 104 PS und einem Drehmoment von 168 Nm bollert imposant aus dem Drehzahlkeller nach oben. Die Vibrationen und das Ansprechverhalten passen perfekt ins Gesamtbild. Das Motorrad verfügt über ein gut integriertes Navi und praxistaugliche elektronische Fahrhilfen. Der Windschutz ist hervorragend und die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten ist beeindruckend. Zudem gibt es viele wunderschöne Details am Motorrad, die das Herz höher schlagen lassen. Die Bremsen sind einfach zu dosieren und haben einen sauberen Druckpunkt. Trotz des hohen Gewichts lässt sich das Motorrad gut dirigieren und manövrieren.

Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022

Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022

Die Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT 2022 punktet mit einem sanften Sechszylinder-Boxermotor und einem guten Sound sowohl vom Motor als auch von den Boxen. Das Windschild ist elektrisch verstellbar und es stehen vier Fahrmodi zur Verfügung. Das Motorrad verfügt über ein serienmäßiges Navi, einen Rückwärtsgang, Heizgriffe, Tempomat und Apple CarPlay.

Die Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022 hat jedoch auch einige Schwächen. Die Front wirkt bei niedrigen Geschwindigkeiten etwas behäbig und das Cockpit ist etwas unübersichtlich. Der Hitzeschutz aus Plastik unter dem Sitz passt nicht ganz zum ansonsten tollen Gesamtbild. Die Sitzbank ist eher straff und der Luftfilter stört bei der Bedienung der Hinterbremse ein wenig. Zudem ist die Kupplung straff.

Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT 2022

Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT 2022

Die Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT 2022 hat ebenfalls einige Schwächen. Die Elektronik ist nicht auf dem modernsten Stand und der Motor wird laut im oberen Drehzahlbereich. Zudem ist die Schräglagenfreiheit recht begrenzt.

Insgesamt bieten beide Motorräder beeindruckende Leistungen, aber sie haben unterschiedliche Schwerpunkte. Die Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022 überzeugt mit ihrem beeindruckenden Sound, ihrem kräftigen Motor und ihrer guten Manövrierbarkeit. Die Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT 2022 punktet mit ihrem sanften Sechszylinder-Boxermotor, ihrer umfangreichen Ausstattung und ihrem elektrisch verstellbaren Windschild. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022 im Vergleich zu Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT 2022

Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022
Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT 2022
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022
Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022
Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT 2022
Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT 2022

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartBoxer
BohrungBohrung103.5 mmBohrung73 mm
HubHub114.3 mmHub73 mm
LeistungLeistung104 PSLeistung126 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung5,450 U/minU/min bei Leistung5,500 U/min
DrehmomentDrehmoment168 NmDrehmoment170 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment3,500 U/minU/min bei Drehmoment4,500 U/min
VerdichtungVerdichtung10.2 Verdichtung10.5
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
ZündungZündungTransistorZündungTransistor
AntriebAntriebRiemenAntriebKardan
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeDoppelkupplungsgetriebe
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl6
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
KühlungKühlungflüssig-LuftKühlungflüssig
HubraumHubraum1,923 ccmHubraum1,833 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungQuerlenker

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinStereo-FederbeineFederbeinMonofederbein

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartBrücken
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel64 GradLenkkopfwinkel59.5 Grad
NachlaufNachlauf170 mmNachlauf109 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser300 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenSechskolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser300 mmDurchmesser316 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenDreikolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeBerganfahrhilfe, Kurven-ABS, Tempomat, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Berganfahrhilfe, Fahrmodi, Ride by Wire, Tempomat, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne130 mmReifenbreite vorne130 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne60 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne18 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten200 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten16 Zoll
LängeLänge2,405 mmLänge2,475 mm
RadstandRadstand1,625 mmRadstand1,695 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von715 mmSitzhöhe von745 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)382 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)390 kg
TankinhaltTankinhalt22.7 lTankinhalt21.1 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA
ReichweiteReichweite360 kmReichweite383 km
CO²-Ausstoß kombiniertCO²-Ausstoß kombiniert142 g/kmCO²-Ausstoß kombiniert127 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniertKraftstoffverbrauch kombiniert5.7 l/100kmKraftstoffverbrauch kombiniert5.5 l/100km

Ausstattung

AusstattungAusstattungBluetooth, Connectivity, LED-Scheinwerfer, Soundsystem, TFT DisplayAusstattungGriffheizung, Koffersystem, LED-Scheinwerfer, Sitzheizung, Windschild elektrisch verstellbar

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022

Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022

Die Road Glide ST präsentierte sich beim 1000PS Test im August 2022 sehr souverän und potent. Das sportliche Motorrad wirkt durch den straffen Sattel etwas sportlicher als ähnliche Modelle. Der Windschutz ist großartig und der Fahrkomfort ist insgesamt sehr hoch. Der potente Motor lässt sich dank der hochwertigen Fahrhilfen angenehm dirigieren. Das riesige Cockpit wirkt insgesamt etwas unübersichtlich, die Integration vom Navi ist jedoch gut gelungen. Ein sehr begehrenswertes Traummotorrad.

Beeindruckender aber nicht störender Sound

Kräftiger Motor welcher imposant aus dem Drehzahlkeller nach oben bollert

Vibrationen und Ansprechverhalten passen super stimmig ins Gesamtbild

Toll integriertes Navi

Gute, praxistaugliche elektronische Fahrhilfen

Top Windschutz und hohe Stabilität bei hohem Tempo

Viele wunderschöne Details am Motorrad welche total ins Herz fahren

Einfach zu dosierende Bremsen mit einem sauberen Druckpunkt und einer guten Wirkung

Trotz hohem Gewicht lässt sich das Motorrad insgesamt gut dirigieren und manövrieren.

Front wirkt bei tiefen Geschwindigkeiten etwas behäbig

etwas unübersichtliches Cockpit

Hitzeschutz aus Plastik unter Sitz passt nicht ganz ins tolle Gesamtbild

Eher straffe Sitzbank

Luftfilter stört bei Bedienung der Hinterbremse ein wenig

straffe Kupplung

Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT 2022

Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT 2022

Die Honda Gold Wing ist ein großer Wurf, sowohl in Sachen Ausstattung als auch Fahrdynamik. Der Motor bleibt ein herrlich sanfter Sechsylinder-Boxer, der seine Bestimmung nach wie vor in der Souveränität von unten heraus findet. Sie mag zwar sportlicher als ihre Vorgängerinnen sein, bleibt im Herzen aber ein gemütlicher Tourer. An Bequemlichkeit mangelt es nicht, der Sitzkomfort ist herrlich, der Windschutz ausreichend, vor allem auf den Gold Wing Tour-Modellen mit höherem Scheibe und Topcase. Das Elektronik-Paket fällt auch sehr üppig aus, hier machen sich die Jahre seit dem letzten großen Update jedoch bemerkbar. Gold Wing Fans werden trotzdem ihre Freude mit ihr haben, aber es gibt zeitgemäßere Tourer auf dem Markt.

sanfter Sechszylinder-Boxermotor

guter Sound - sowohl Motor als auch Boxen

elektrisch verstellbares Windschild

4 Fahrmodi

serienmäßiges Navi

Rückwärtsgang

Heizgriffe

Tempomat

Apple CarPlay

Elektronik nicht mehr auf dem modernsten Stand

Motor wird laut im oberen Drehzahlbereich

Recht begrenzte Schräglagenfreiheit

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Harley-Davidson Touring Road Glide ST vs Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022 und der Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022 um etwa 98% höher. Die Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022 erfährt einen Verlust von 3.940 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 20.310 EUR für die Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT 2022 gegenüber. Im Vergleich zur Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT 2022 sind mehr Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5 im Vergleich zu 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Harley-Davidson Touring Road Glide ST zu verkaufen, mit 131 Tagen im Vergleich zu 147 Tagen für die Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT. Seit Modelljahr 2022 wurden 4 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Harley-Davidson Touring Road Glide ST geschrieben und 11 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT. Der erste Bericht für die Harley-Davidson Touring Road Glide ST wurde am 26.01.2022 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 76.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT veröffentlicht am 24.01.2018.

Preis Harley-Davidson Touring Road Glide ST

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda GL 1800 Goldwing Tour DCT

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen