Ducati Streetfighter V4 S 2022 vs. Ducati 1299 Panigale S 2016

Ducati Streetfighter V4 S 2022

Ducati 1299 Panigale S 2016
Übersicht - Ducati Streetfighter V4 S 2022 vs Ducati 1299 Panigale S 2016
Die Ducati Streetfighter V4 S Modelljahr 2022 und die Ducati 1299 Panigale S Modelljahr 2016 sind beide beeindruckende Motorräder, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die Streetfighter V4 S ist das stärkste Naked Bike aller Zeiten und bietet eine beeindruckende Leistung von 208 PS und ein Drehmoment von 123 Nm. Ihr Motor hat einen Hubraum von 1103 ccm und eine Verdichtung von 14. Sie verfügt über ein herrliches, elektronisch verstellbares Öhlins-Fahrwerk, das eine erstklassige Federung und Dämpfung bietet. Die Brembo Stylema-Bremsen sorgen für eine brachiale Verzögerung. Das volle Elektronik-Paket bietet eine Vielzahl von Fahrmodi und Assistenzsystemen. Die Streetfighter V4 S hat auch eine hübsche und unverwechselbare Optik.

Ducati Streetfighter V4 S 2022
Die 1299 Panigale S hingegen bietet eine Leistung von 205 PS und ein Drehmoment von 144,6 Nm aus ihrem 1285 ccm Motor. Ihr Motor hat eine Bohrung von 116 mm und einen Hub von 60,8 mm mit einer Verdichtung von 12,6. Wie die Streetfighter V4 S verfügt auch die 1299 Panigale S über ein hochwertiges Öhlins-Fahrwerk, das eine präzise Federung ermöglicht. Die Brembo-Bremsen bieten ebenfalls eine ausgezeichnete Verzögerung. Die 1299 Panigale S verfügt über ein tolles Elektronikpaket mit einem Schaltassistenten und einer Vielzahl von Fahrmodi. Ihr Design ist zum Niederknien und wird von Kennern sehr geschätzt.
Die Streetfighter V4 S hat jedoch auch einige Schwächen. Ihr Auspuffsound ist laut, was für einige Fahrer möglicherweise unangenehm sein kann. Außerdem erreicht sie ihre volle Leistung erst im oberen Drehzahlbereich, was bedeutet, dass sie möglicherweise nicht so gut für den Stadtverkehr geeignet ist.

Ducati 1299 Panigale S 2016
Die 1299 Panigale S hat auch ihre eigenen Schwächen. Sie kann am Kurvenausgang anstrengend sein und erfordert möglicherweise etwas mehr Erfahrung und Geschicklichkeit. Ihr Drehzahlband ist schmal, was bedeutet, dass sie möglicherweise öfter geschaltet werden muss, um die Leistung optimal nutzen zu können. Ein weiterer Nachteil ist die starke Hitzeabstrahlung zum Hintern, was auf langen Fahrten unangenehm sein kann.
Insgesamt bieten sowohl die Ducati Streetfighter V4 S Modelljahr 2022 als auch die Ducati 1299 Panigale S Modelljahr 2016 beeindruckende Leistungen und eine erstklassige Ausstattung. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den persönlichen Vorlieben des Fahrers ab, ob er ein Naked Bike oder ein Supersport-Motorrad bevorzugt und welche Schwächen er bereit ist in Kauf zu nehmen.
Technische Daten Ducati Streetfighter V4 S 2022 im Vergleich zu Ducati 1299 Panigale S 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Streetfighter V4 S 2022

Das Problem der Streetfighter V4 S mit Euro4-Triebwerk, nämlich keine Kraft im unteren, dafür die Explosion im oberen Drehzahlbereich, ist beim Update auf Euro5 weitestgehend ausgebessert. Zwar stehen die abartigen 208 PS nach wie vor erst bei 13.000 Touren zur Verfügung, aber die SF V4 S geht nun auch unten akzeptabel zu Werke. Ergonomie und Handling sind weiterhin gelungen, das elektronische Öhlins-Fahrwerk zeigt sich dabei von seiner besten Seite. Die brachialen Brembo Stylema-Stopper zelebrieren wiederum den Hang zur Rennstrecke. Ein perfektes Poser-Bike also, das nun auch auf der Landstraße funktioniert, auf der Rennstrecke sowieso. Einzig der allzu laute Sound dürfte ein wenig eingebremst werden.
Ducati 1299 Panigale S 2016

Mit dem bollernden Zweizylinder und der himmlischen Optik stiehlt sie beim Ausladen den anderen Bikes im Fahrerlager immer noch die Show. Das Elektronikpaket wirkt perfekt, das Chassis jedoch etwas zu radikal. Der V2 wird Fans begeistern könnte Rookies im Sattel aber überfordern.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Streetfighter V4 S vs Ducati 1299 Panigale S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Streetfighter V4 S 2022 und der Ducati 1299 Panigale S 2016. Was den Preis anbelangt, so sind die aktuellen Durchschnittspreise der beiden Motorräder praktisch gleich. Die Ducati Streetfighter V4 S 2022 erfährt einen Verlust von 970 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 140 EUR für die Ducati 1299 Panigale S 2016 gegenüber. Im Vergleich zur Ducati 1299 Panigale S 2016 sind mehr Ducati Streetfighter V4 S 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati 1299 Panigale S zu verkaufen, mit 93 Tagen im Vergleich zu 152 Tagen für die Ducati Streetfighter V4 S. Seit Modelljahr 2020 wurden 17 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Streetfighter V4 S geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Ducati 1299 Panigale S. Der erste Bericht für die Ducati Streetfighter V4 S wurde am 26.03.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 73.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 44.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati 1299 Panigale S veröffentlicht am 03.11.2014.