BMW F 800 R 2015 vs. Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021

BMW F 800 R 2015

Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021
Übersicht - BMW F 800 R 2015 vs Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021
Die BMW F 800 R aus dem Modelljahr 2015 ist ein Naked Bike mit einer Leistung von 90 PS und einem Drehmoment von 86 Nm. Der Motor verfügt über zwei Zylinder und einen Hubraum von 798 ccm. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten. Der Rahmen ist aus Aluminium gefertigt. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe mit Vierkolben-Kolben und radialer Technologie ausgeführt. Als Assistenzsysteme bietet die F 800 R ein elektronisch einstellbares Fahrwerk. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1520 mm und die Sitzhöhe kann zwischen 790 und 820 mm eingestellt werden. Der Tankinhalt beträgt 15 l.
Im Vergleich dazu ist die Aprilia Tuono V4 1100 Factory aus dem Modelljahr 2021 ein Naked Bike mit einer Leistung von 175 PS und einem Drehmoment von 121 Nm. Der Motor verfügt über vier Zylinder und einen Hubraum von 1077 ccm. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten. Der Rahmen ist ebenfalls aus Aluminium gefertigt. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe mit Vierkolben-Kolben und radialer, Monoblock-Technologie ausgeführt. Als Assistenzsysteme bietet die Tuono V4 1100 Factory eine Anti-Überschlag-Kontrolle, ein elektronisch einstellbares Fahrwerk, verschiedene Fahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, einen Schaltassistenten mit Blipper, einen Tempomat, Traktionskontrolle und eine Wheelie-Kontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 200 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1450 mm und die Sitzhöhe liegt bei 825 mm. Der Tankinhalt beträgt 18,5 l.

BMW F 800 R 2015
Die BMW F 800 R 2015 zeichnet sich durch ihre hochwertige Ausstattung wie ESA, RDC und ASC aus. Sie ist sehr universell einsetzbar und sowohl flott zu fahren als auch komfortabel.
Die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 hingegen punktet mit ihrem kräftigen V4-Triebwerk und einem herrlichen Sound. Die sportliche Sitzposition sorgt für ein aufregendes Fahrerlebnis. Das elektronische Öhlins-Fahrwerk ist ausgezeichnet und das umfangreiche Elektronik-Package bietet viele Möglichkeiten zur Anpassung des Fahrverhaltens. Zudem ist die Tuono V4 1100 Factory optisch ansprechend gestaltet.
Als Schwäche der BMW F 800 R 2015 lässt sich anführen, dass sie relativ hochpreisig wird, wenn man sämtliche Extras hinzufügt. Zudem fehlt ihr das gewisse Etwas, um den Status eines "Kult"-Motorrads wie eine Monster oder eine Street Triple zu erreichen.

Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021
Die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 hat den Nachteil, dass sie aus dem Drehzahlkeller etwas mehr Leistung benötigt.
Insgesamt bieten sowohl die BMW F 800 R 2015 als auch die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 beeindruckende Leistungsdaten und technische Features. Die BMW F 800 R 2015 eignet sich gut für Fahrer, die ein vielseitiges Naked Bike mit hochwertiger Ausstattung suchen. Die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 hingegen richtet sich an Fahrer, die ein sportliches Naked Bike mit einem starken Motor und umfangreicher Elektronik bevorzugen.
Technische Daten BMW F 800 R 2015 im Vergleich zu Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW F 800 R 2015

Die F 800 R ist ein Motorrad ohne echte Schwächen, bleibt aber auch nach dem Update insgesamt eher unaufdringlich. Sehr positiv fällt die insgesamt in dieser Liga sehr hochwertige Gesamtausstattung auf.
Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021

Der Motor der Aprilia Tuono V4 1100 Factory gewinnt zwar durch die Änderung auf die Euro5-Konformität an Präzision, bleibt im Wesen aber unverändert - ein potenter Geselle, der gedreht werden möchte! Auch das Handling bleibt sportlich und fordernd, gemütlich können´s ruhig die anderen angehen. Das elektronisch verstellbare Öhlins-Fahrwerk werkt ausgezeichnet und das Elektronik-Paket ist State-of-the-Art. In Sachen Optik orientiert sich die neue Tuono V4 1100 Factory nun an der kleinen Tuono 660, vor allem die Front mit den hochgezogenen LED-Tagfahrleuchten sieht hinreißend aus. Insgesamt also eine großartige Evolution eines ohnehin guten Motorrads.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW F 800 R vs Aprilia Tuono V4 1100 Factory
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW F 800 R 2015 und der Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 um etwa 143% höher. Die BMW F 800 R 2015 erfährt einen Verlust von 310 EUR in einem Jahr und 630 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 2.900 EUR und 80 EUR für die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 gegenüber. Im Vergleich zur Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 sind mehr BMW F 800 R 2015 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 14 im Vergleich zu 8. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW F 800 R zu verkaufen, mit 89 Tagen im Vergleich zu 122 Tagen für die Aprilia Tuono V4 1100 Factory. Seit Modelljahr 2009 wurden 20 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW F 800 R geschrieben und 26 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Aprilia Tuono V4 1100 Factory. Der erste Bericht für die BMW F 800 R wurde am 10.10.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 8.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 84.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia Tuono V4 1100 Factory veröffentlicht am 27.11.2014.