Triumph Speed Twin 1200 2021 vs. Yamaha MT-09 SP 2018

Triumph Speed Twin 1200 2021

Yamaha MT-09 SP 2018
Übersicht - Triumph Speed Twin 1200 2021 vs Yamaha MT-09 SP 2018
Die Triumph Speed Twin 1200 Modelljahr 2021 und die Yamaha MT-09 SP Modelljahr 2018 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Bereichen unterscheiden. Die Speed Twin 1200 ist mit einem 2-Zylinder-Motor mit einem Hubraum von 1200 ccm ausgestattet, der eine Leistung von 100 PS und ein Drehmoment von 112 Nm bietet. Die Yamaha MT-09 SP hingegen verfügt über einen 3-Zylinder-Motor mit einem Hubraum von 847 ccm, der eine Leistung von 115 PS und ein Drehmoment von 87,5 Nm erzeugt.
In Bezug auf die Motorleistung hat die Yamaha MT-09 SP einen Vorteil, da sie sowohl mehr PS als auch ein höheres Drehmoment bietet. Dies ermöglicht eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Die Triumph Speed Twin 1200 hingegen punktet mit einem starken Drehmoment in jeder Lebenslage, was zu einem kraftvollen Fahrerlebnis führt.

Triumph Speed Twin 1200 2021
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Fahrwerk. Die Speed Twin 1200 verfügt über eine Telegabel Upside-Down von Marzocchi vorne und eine Zweiarmschwinge mit Stereo-Federbeinen hinten. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und bietet ein spielerisches Handling sowie eine gute Straßenlage. Die Yamaha MT-09 SP ist mit einer Telegabel Upside-Down von Kayaba vorne und einem Monofederbein hinten ausgestattet. Auch hier sorgt das Fahrwerk für eine sportliche Fahrweise und eine angenehme Straßenlage.
In Bezug auf die Bremsen bieten beide Motorräder Doppelscheibenbremsen vorne. Die Speed Twin 1200 hat eine Scheibengröße von 320 mm, während die MT-09 SP eine Scheibengröße von 298 mm hat. Beide Motorräder verfügen auch über ABS, was die Sicherheit beim Bremsen erhöht.
Was die Ausstattung betrifft, ist die Speed Twin 1200 mit LED-Tagfahrlicht ausgestattet, während die MT-09 SP mit einem LED-Scheinwerfer ausgestattet ist. Beide Motorräder verfügen auch über Fahrassistenzsysteme wie Traktionskontrolle. Die Yamaha MT-09 SP hat zusätzlich einen Schaltassistenten, der das Schalten ohne Kupplung ermöglicht.

Yamaha MT-09 SP 2018
Bei den Abmessungen hat die Speed Twin 1200 einen Radstand von 1413 mm und eine Sitzhöhe von 809 mm. Das fahrbereite Gewicht beträgt 216 kg und der Tankinhalt 14,5 l. Die Yamaha MT-09 SP hat einen etwas längeren Radstand von 1500 mm und eine höhere Sitzhöhe von 820 mm. Das fahrbereite Gewicht beträgt 193 kg und der Tankinhalt 14 l.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Triumph Speed Twin 1200 2021 mit ihrem grandiosen Motor, der wertigen Verarbeitung und Materialanmutung, dem Drehmoment in jeder Lebenslage, dem spielerischen Handling, dem guten Fahrwerk und den performanten Bremsen punktet. Die Yamaha MT-09 SP 2018 hingegen überzeugt mit ihrem unglaublich kräftigen Dreizylindermotor, den guten Bremsen, der sportlichen und angenehmen Sitzposition sowie den Fahrassistenzsystemen wie ABS, Traktionskontrolle und Schaltassistent. Beide Motorräder haben ihre individuellen Stärken und Schwächen, die je nach persönlichen Vorlieben und Anforderungen berücksichtigt werden sollten.
Technische Daten Triumph Speed Twin 1200 2021 im Vergleich zu Yamaha MT-09 SP 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Speed Twin 1200 2021

Das Bessere ist des Guten Feind, dieser Spruch bewahrheitet sich im Fall der neuen Triumph Speed Twin wieder einmal eindrucksvoll. Die Briten haben an den Schwachstellen der Vorgängerin gearbeitet und die klassische Schönheit damit zu einer echten Fahrmaschine gemacht, die sich auch vor modernen Nakedbikes nicht verstecken muss. Leider können große Piloten, die kleine 1200er nicht ganz so problemlos genießen, wie Fahrer unter 1,85 Meter. Sei es drum, die Speed Twin ist für mich das perfekte Modern Classic Motorrad - sie vereint klassisches Aussehen mit modernem Fahrverhalten, wie derzeit kein anderes Motorrad am Markt.
Yamaha MT-09 SP 2018

Die Yamaha MT-09 SP ist die Veredelung eines ohnehin schon sehr guten Mittelklasse-Naked Bikes. Mit den besseren Fahrwerkskomponenten von Öhlins und Kayaba, der hübscheren Lackierung und einem vertretbar höheren Preis ist die SP-Version eindeutig die sportlichste Wahl innerhalb des Yamaha MT-09-Sortiments. Der brachiale Antritt des Triebwerks lässt zwar nicht zu, die MT-09 SP gemütlich zu fahren, auf der "Special" ist das aber auch nicht notwendig - der Spaß steht eindeutig im Vordergrund! Als interessante, weil ohne "Kriegsbemalung" sehr dezent auftretende Alternative gibt es nun auch die Yamaha MT-09 EVO mit Wilbers-Fahrwerk. Aber leider nur für die Schweiz...
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Speed Twin 1200 vs Yamaha MT-09 SP
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Speed Twin 1200 2021 und der Yamaha MT-09 SP 2018. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Speed Twin 1200 2021 um etwa 18% höher. Die Triumph Speed Twin 1200 2021 erfährt einen Verlust von 210 EUR in einem Jahr und 450 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 890 EUR und 1.660 EUR für die Yamaha MT-09 SP 2018 gegenüber. Im Vergleich zur Yamaha MT-09 SP 2018 sind mehr Triumph Speed Twin 1200 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 13 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-09 SP zu verkaufen, mit 72 Tagen im Vergleich zu 163 Tagen für die Triumph Speed Twin 1200. Seit Modelljahr 2019 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Speed Twin 1200 geschrieben und 29 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Yamaha MT-09 SP. Der erste Bericht für die Triumph Speed Twin 1200 wurde am 04.12.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 90.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 49.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-09 SP veröffentlicht am 06.11.2017.