Triumph Bonneville 2009 vs. Triumph Thruxton 1200 2016

Triumph Bonneville 2009

Triumph Bonneville 2009

Triumph Thruxton 1200 2016

Triumph Thruxton 1200 2016

Loading...

Übersicht - Triumph Bonneville 2009 vs Triumph Thruxton 1200 2016

Die Triumph Bonneville des Modelljahres 2009 und die Triumph Thruxton 1200 des Modelljahres 2016 sind beide Naked Bikes des renommierten britischen Herstellers Triumph. Beide Motorräder zeichnen sich durch ihre klassische Optik und ihre hochwertige Verarbeitung aus. Sie verfügen über einen Reihenmotor mit Hubzapfenversatz und ein Fahrwerk mit Stereo-Federbeinen von Kayaba. Die Bremsen an der Vorderachse sind mit Zweikolbenbremszangen von Nissin ausgestattet. Der Reifendurchmesser beträgt sowohl vorne als auch hinten 17 Zoll.

Die Triumph Bonneville von 2009 hat einen Hubraum von 865 ccm und eine Leistung von 67 PS. Das Drehmoment beträgt 69 Nm. Der Motor wird luftgekühlt. Der Radstand beträgt 1454 mm und die Sitzhöhe liegt bei 751 mm. Der Tank fasst 16 Liter. Die Bonneville zeichnet sich durch ihr stressfreies Fahrverhalten aus und bietet eine bequeme, durchgehende Sitzbank. Ihr Design ist anspruchsvoll und sie verfügt über ein attraktives 7-Speichen-Design.

Triumph Bonneville 2009

Triumph Bonneville 2009

Die Triumph Thruxton 1200 von 2016 hingegen hat einen größeren Hubraum von 1200 ccm und eine höhere Leistung von 97 PS. Das Drehmoment beträgt 112 Nm. Der Motor wird flüssiggekühlt. Der Radstand ist mit 1415 mm etwas kürzer als bei der Bonneville und die Sitzhöhe beträgt 805 mm. Der Tank fasst 14,5 Liter. Die Thruxton 1200 zeichnet sich durch einen starken und fein abgestimmten Motor aus. Ihr Design ist authentisch und verkörpert das klassische Klassikbike-Feeling.

Triumph Thruxton 1200 2016

Triumph Thruxton 1200 2016

Die Bonneville von 2009 ist nicht für Beschleunigungsduelle ausgelegt und hat daher in diesem Bereich eine Schwäche. Die Thruxton 1200 von 2016 hingegen hat ein Fahrwerk, das deutlich unter dem der "R"-Variante liegt. Dies kann zu Einbußen im Fahrkomfort führen. Ein weiterer Kritikpunkt ist der vergleichsweise brave Sound des Motorrads.

Insgesamt bieten sowohl die Triumph Bonneville von 2009 als auch die Triumph Thruxton 1200 von 2016 eine Mischung aus klassischem Design und moderner Technik. Die Bonneville punktet mit ihrem stressfreien Fahrverhalten und ihrer feinen Verarbeitung, während die Thruxton 1200 mit ihrem starken Motor und ihrer authentischen Optik überzeugt. Beide Motorräder sind eine gute Wahl für Liebhaber klassischer Naked Bikes.

Technische Daten Triumph Bonneville 2009 im Vergleich zu Triumph Thruxton 1200 2016

Triumph Bonneville 2009
Triumph Thruxton 1200 2016
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Triumph Bonneville 2009
Triumph Bonneville 2009
Triumph Thruxton 1200 2016
Triumph Thruxton 1200 2016

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReihe mit HubzapfenversatzMotorbauartReihe mit Hubzapfenversatz
BohrungBohrung90 mmBohrung97.6 mm
HubHub68 mmHub80 mm
LeistungLeistung67 PSLeistung97 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,500 U/minU/min bei Leistung6,750 U/min
DrehmomentDrehmoment69 NmDrehmoment112 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment5,800 U/minU/min bei Drehmoment4,950 U/min
AntriebAntriebKetteAntriebKette
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungOHC
KühlungKühlungLuftKühlungflüssig
HubraumHubraum865 ccmHubraum1,200 ccm

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel
MarkeMarkeNissinMarkeNissin

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Bonneville 2009

Triumph Bonneville 2009

Die neue Triumph Bonneville wird einer Menge Leute gut gefallen, der potenzielle Kundenkreis wurde auf jeden Fall in alle Richtungen ausgedehnt. Denn nicht nur die Sportlichkeit hat eine deutliche Steigerung erfahren.

Stressfreies Fahrverhalten

feine Verarbeitung

bequeme, durchgehende Sitzbank

anspruchsvolle Optik

7-Speichen-Design.

Nicht für Beschleunigungsduelle gebaut

Triumph Thruxton 1200 2016

Triumph Thruxton 1200 2016

Die Thruxton liegt bei der sportlichen Performance weit hinter der mit Öhlins und Showa bestückten "R". Das wird auf den Alpenpässen, wo ein gutes Fahrwerk, starke Bremsen und ein leichtes Handling entscheidend sind, besonders deutlich. Dafür belohnt sie das Auge des Ästheten mit einem noch authentischeren, weil klassischeren Äußeren. Laien können eine neue Thruxton kaum von einem Old- oder Youngtimer unterscheiden. Wie die Street Twin wirkt sie auf Passanten sympathisch und sollte eher entspannt genossen werden.

starker, fein abgestimmter Motor

authentische Optik

echtes Klassikbike

Fahrwerk deutlich unter jenem der "R"

mäßiger Komfort

braver Sound

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Bonneville vs Triumph Thruxton 1200

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Bonneville 2009 und der Triumph Thruxton 1200 2016. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Bonneville zu verkaufen, mit 50 Tagen im Vergleich zu 79 Tagen für die Triumph Thruxton 1200. Seit Modelljahr 2006 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Bonneville geschrieben und 5 Berichte seit Modelljahr 2016 für die Triumph Thruxton 1200. Der erste Bericht für die Triumph Bonneville wurde am 22.09.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 4.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 38.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Thruxton 1200 veröffentlicht am 09.03.2016.

Preis Triumph Bonneville

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis Triumph Thruxton 1200

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen