Yamaha MT-07 2016 vs. Honda CB 600 F Hornet 2009

Yamaha MT-07 2016

Honda CB 600 F Hornet 2009
Übersicht - Yamaha MT-07 2016 vs Honda CB 600 F Hornet 2009
Die Yamaha MT-07 Modelljahr 2016 und die Honda CB 600 F Hornet Modelljahr 2009 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Yamaha MT-07 hat einen 75 PS starken Motor mit einem Drehmoment von 68 Nm und einem Hubraum von 689 ccm. Im Vergleich dazu hat die Honda CB 600 F Hornet einen leistungsstärkeren Motor mit 102 PS, einem Drehmoment von 64 Nm und einem Hubraum von 599 ccm. Die Yamaha MT-07 hat einen 2-Zylinder-Motor, während die Honda CB 600 F Hornet einen 4-Zylinder-Motor hat.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel vorne, jedoch hat die Honda CB 600 F Hornet eine Upside-Down-Gabel, die eine bessere Performance bieten kann. Beide Motorräder haben Doppelscheibenbremsen vorne, die für eine starke Bremskraft sorgen.
In Bezug auf die Abmessungen haben beide Motorräder einen Reifendurchmesser von 17 Zoll vorne und hinten. Der Radstand der Yamaha MT-07 beträgt 1400 mm, während der der Honda CB 600 F Hornet 1435 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Yamaha MT-07 liegt bei 805 mm, während die Honda CB 600 F Hornet eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 800 mm hat. Das Gewicht der Yamaha MT-07 beträgt 179 kg, während das der Honda CB 600 F Hornet bei 198 kg liegt. Der Tankinhalt der Yamaha MT-07 beträgt 14 l, während der der Honda CB 600 F Hornet bei 19 l liegt.

Yamaha MT-07 2016
Die Yamaha MT-07 2016 zeichnet sich durch ihre agilen Motorleistung aus und bietet ein sehr leichtes Handling. Das niedrige Gewicht des Motorrads ermöglicht es dem Fahrer, das Motorrad leicht zu manövrieren. Die aggressive und kantige Optik verleiht der Yamaha MT-07 ein sportliches Erscheinungsbild. Die kräftigen Bremsen sorgen für eine gute Verzögerung und Sicherheit. Die angenehme Sitzposition ermöglicht es dem Fahrer, auch auf längeren Strecken bequem zu fahren. Der kernige Sound des Motors trägt zum Fahrerlebnis bei. Das umfangreiche und gut ablesbare Display bietet dem Fahrer alle wichtigen Informationen.
Die Honda CB 600 F Hornet 2009 hat den Vorteil eines riesigen Gebrauchtmarktes, was bedeutet, dass Ersatzteile leicht zu finden sind und das Motorrad leichter verkauft werden kann. Die Motorabstimmung der Honda CB 600 F Hornet ist besonders gut und bietet eine starke Leistung. Die Qualität des Motorrads ist hochwertig und die optische Gestaltung anspruchsvoll. Die starken Bremsen sorgen für eine gute Verzögerung und Sicherheit. Das Vorhandensein von ABS erhöht die Sicherheit zusätzlich.

Honda CB 600 F Hornet 2009
Die Yamaha MT-07 2016 hat jedoch einige Schwächen. Das Fahrwerk ist etwas weich, was zu einem weniger stabilen Fahrverhalten führen kann. Die Fußrasten neigen dazu, bald zu schleifen, was zu Einschränkungen in Kurven führen kann. Einige Plastikteile wirken billig und mindern die Wertigkeit des Motorrads. Die Telegabel ist als langweilig zu bezeichnen und könnte eine bessere Performance bieten.
Die Honda CB 600 F Hornet 2009 hat ebenfalls einige Schwächen. Die Schräglagefreiheit ist begrenzt, was bedeutet, dass das Motorrad in Kurven nicht so weit geneigt werden kann. Das Fahrwerk könnte verbessert werden, um ein stabileres Fahrverhalten zu ermöglichen. Einige Details wirken billig und mindern die Qualität des Motorrads.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-07 2016 als auch die Honda CB 600 F Hornet 2009 verschiedene Stärken und Schwächen. Die Yamaha MT-07 punktet mit ihrer agilen Motorleistung, dem leichten Handling und der aggressiven Optik. Die Honda CB 600 F Hornet überzeugt mit ihrer Motorabstimmung, der Qualität und dem ABS. Beide Motorräder haben jedoch auch einige Schwächen, wie das weiche Fahrwerk der Yamaha MT-07 und die begrenzte Schräglagefreiheit der Honda CB 600 F Hornet. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha MT-07 2016 im Vergleich zu Honda CB 600 F Hornet 2009
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-07 2016

Die MT-07 ist eine unglaubliche Spaßmaschine, die sich extrem sportlich bewegen läßt. Die Bremsen packen ordentlich zu, das Handling ist herrlich und der Motor ist derzeit das mit Abstand agilste Triebwerk in dieser Klasse - und sogar darüber.
Honda CB 600 F Hornet 2009

Die 600er Hornet ist mittlerweile schon ein Klassiker in diesem Segment. Die erste Hornet war günstig und im Herzen war sie eine etwas abgespeckte CBR. Knapp unter 100 PS und das coole Design reichten um auch mit wenig Geld überall aufzeigen zu können.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-07 vs Honda CB 600 F Hornet
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-07 2016 und der Honda CB 600 F Hornet 2009. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha MT-07 2016 um etwa 16% höher. Die Yamaha MT-07 2016 erfährt einen Verlust von 450 EUR in einem Jahr und 820 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 510 EUR und 670 EUR für die Honda CB 600 F Hornet 2009 gegenüber. Im Vergleich zur Honda CB 600 F Hornet 2009 sind mehr Yamaha MT-07 2016 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 24 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 51 Tagen im Vergleich zu 68 Tagen für die Honda CB 600 F Hornet. Seit Modelljahr 2013 wurden 69 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-07 geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Honda CB 600 F Hornet. Der erste Bericht für die Yamaha MT-07 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 16.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB 600 F Hornet veröffentlicht am 16.02.2005.