BMW S 1000 RR 2019 vs. Ducati Panigale V4 S 2021

BMW S 1000 RR 2019

Ducati Panigale V4 S 2021
Übersicht - BMW S 1000 RR 2019 vs Ducati Panigale V4 S 2021
Die BMW S 1000 RR Modelljahr 2019 und die Ducati Panigale V4 S Modelljahr 2021 sind beide hochmoderne Supersportmotorräder, die für ultimative Leistung und Fahrspaß entwickelt wurden. Beide Modelle bieten eine beeindruckende Leistung und eine Vielzahl von technischen Features, die den Fahrern ein außergewöhnliches Fahrerlebnis bieten.
Die BMW S 1000 RR 2019 zeichnet sich durch ihre sehr lineare Leistungsentfaltung aus, was sie zu einem äußerst kontrollierbaren und für die meisten Fahrer auch schnelleren Motorrad macht. Mit einer Leistung von 207 PS und einem Drehmoment von 113 Nm bietet der Motor ein breites Drehzahlband und eine angenehme Dosierbarkeit. Das neue DDC (Dynamic Damping Control) der RR funktioniert nochmals deutlich präziser und bietet eine TOP-Performance. Die BMW S 1000 RR verfügt über ein super Elektronik-Paket mit ABS, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent und Traktionskontrolle. Die aktive, sportlichere Sitzposition und hochwertige Details wie der Aluminiumrahmen, die Schwinge und das Display lassen das Herz höher schlagen.

BMW S 1000 RR 2019
Die Ducati Panigale V4 S 2021 bietet mit 214 PS und einem Drehmoment von 124 Nm noch mehr Leistung als die BMW S 1000 RR. Die verbesserte Kontrollierbarkeit und die Abstimmung der Fahrwerkskomponenten machen die Panigale V4 S zu einem wahren Fahrspaß. Die Ergonomie wurde ebenfalls optimiert, um dem Fahrer ein noch besseres Fahrgefühl zu bieten. Die Ducati Panigale V4 S verfügt über ein ABS-System und LED-Scheinwerfer.
Die BMW S 1000 RR 2019 hat jedoch auch einige Schwächen. Aufgrund der linearen Leistungsentfaltung hat die Maschine ein gewisses Maß an "Thrill" verloren, das bei anderen Motorrädern möglicherweise vorhanden ist. Einige Fahrer empfinden die neue S 1000 RR als fast schon "zu perfekt". Die Menüführung des Motorrads erfordert außerdem eine gewisse Eingewöhnungszeit.

Ducati Panigale V4 S 2021
Die Ducati Panigale V4 S 2021 hat ebenfalls einige Schwächen. Einige Fahrer bemängeln eine etwas schwammige Bremse und das Fehlen einer Wassertemperaturanzeige in Grad.
Insgesamt sind sowohl die BMW S 1000 RR 2019 als auch die Ducati Panigale V4 S 2021 beeindruckende Motorräder mit herausragender Leistung und technischer Ausstattung. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers ab.
Technische Daten BMW S 1000 RR 2019 im Vergleich zu Ducati Panigale V4 S 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW S 1000 RR 2019

Die neue BMW S 1000 RR 2019 ist eine komplett neue Supersportler. Sie ist deutlich kompakter und vor allem leichter geworden. Die Maschine lässt sich sagenhaft gut steuern und fühlt sich im vergleich zum Vorgängermodell fast schon wie eine 600er an! Die Sitzposition und das gesamte Set-Up der Maschine sind deutlich sportlicher geworden, können aber durch das deutlich verbesserte Elektronikpaket, das eingesparte Gewicht und nicht zu guter Letzt durch die fast schon lineare Leistungsentfaltung des Aggregats viel anwenderfreundlicher auf den Asphalt gebracht werden - Bravo! Ein Wermutstropfen bleibt leider erhalten, wer maximal von den Neuerungen profitieren möchte, muss leider auch maximal viele Kreuzchen beim Händler setzen. Dafür gestaltest Du dir aber deine individuelle BMW!
Ducati Panigale V4 S 2021

Wirkliche Schwächen findet man bei den aktuellen Super Bikes sowieso kaum noch. Wer mit welchem Motorrad besser zurechtkommt hängt mittlerweile vielmehr von den persönlichen Vorlieben ab, als von den reinen Daten. Durch weitere Verbesserung der Fahrbarkeit kann die Panigale sicher bei immer mehr Fahrern punkten. Das letzte Update der Panigale V4S bringt aber hinsichtlich Rennstreckeneinsatz einige Vorteile und ermöglicht nicht zuletzt durch die vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten für viele Fahrer wohl eine Verbesserung der Rundenzeit im Vergleich zum Vorgänger. Wieviel hängt aber zu großen Teilen vom Fahrer ab!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW S 1000 RR vs Ducati Panigale V4 S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW S 1000 RR 2019 und der Ducati Panigale V4 S 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Panigale V4 S 2021 um etwa 62% höher. Im Vergleich zur Ducati Panigale V4 S 2021 sind mehr BMW S 1000 RR 2019 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 11 im Vergleich zu 4. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 RR zu verkaufen, mit 63 Tagen im Vergleich zu 133 Tagen für die Ducati Panigale V4 S. Seit Modelljahr 2010 wurden 135 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW S 1000 RR geschrieben und 21 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Ducati Panigale V4 S. Der erste Bericht für die BMW S 1000 RR wurde am 16.04.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 4.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 131.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Panigale V4 S veröffentlicht am 05.11.2017.