Kawasaki Ninja H2 SX SE 2022 vs. Kawasaki Ninja H2R 2015

Kawasaki Ninja H2 SX SE 2022

Kawasaki Ninja H2R 2015
Übersicht - Kawasaki Ninja H2 SX SE 2022 vs Kawasaki Ninja H2R 2015
Die Kawasaki Ninja H2 SX SE Modelljahr 2022 und die Kawasaki Ninja H2 R Modelljahr 2015 sind beide beeindruckende Motorräder, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die Ninja H2 SX SE 2022 zeichnet sich durch einen bärenstarken Motor aus, der 200 PS Leistung und ein Drehmoment von 137,3 Nm liefert. Das semi-aktive Fahrwerk ist extrem stabil und bietet eine hervorragende Straßenlage. Die State-of-the-art Elektronik sorgt für eine präzise Kontrolle und Sicherheit. Das Motorrad bietet auch ein gutes Gefühl für das Vorderrad und einen effektiven Windschutz. Die Verarbeitung ist schön und das große TFT-Display bietet eine gute Übersicht. Die Bremsen sind ebenfalls top.

Kawasaki Ninja H2 SX SE 2022
Die Ninja H2 R 2015 besticht durch ihre Verarbeitungsqualität und ihre beeindruckende Leistung. Mit 310 PS und einem Drehmoment von 165 Nm bietet sie eine unglaubliche Beschleunigung und Durchzugskraft. Trotz ihrer enormen Leistung hat sie überraschend niedrige Wartungskosten. Die Dosierbarkeit des Motors ist grundsätzlich sehr gut und das Motorrad bietet eine hervorragende Stabilität in jeder Lebenslage. Die hochwertigen Details und die grandiose Lackierung machen die Ninja H2 R zu einem echten Blickfang. Die Bremsen sind ebenfalls von hoher Qualität.
Einige Schwächen der Ninja H2 SX SE 2022 sind ein etwas träges Einlenkverhalten, ein hoher Preis und eine sportliche Sitzbank, die für manche Fahrer zu extrem sein kann.

Kawasaki Ninja H2R 2015
Die Ninja H2 R 2015 hat einige Schwächen wie das Ansprechverhalten des Motors bei den ersten paar Grad am Gasgriff und ein Untersteuern bei hohen Geschwindigkeiten. Der Wartungsaufwand ist höher als bei normalen Motorrädern und der infernalische Sound kann auf Rennstrecken zu Problemen führen.
Insgesamt sind sowohl die Kawasaki Ninja H2 SX SE 2022 als auch die Kawasaki Ninja H2 R 2015 beeindruckende Motorräder mit einzigartigen Eigenschaften. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, ob er einen Sporttourer mit starkem Motor und stabilem Fahrwerk bevorzugt oder eine supersportliche Maschine mit beeindruckender Leistung und Stabilität.
Technische Daten Kawasaki Ninja H2 SX SE 2022 im Vergleich zu Kawasaki Ninja H2R 2015
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Ninja H2 SX SE 2022

Die Kawasaki Ninja H2 SX SE gehört mit Sicherheit zu den flottesten Reise-Motorrädern am Markt. Aber ist sie auch eine der besten Tourer? Die üppige Ausstattung und Elektronik von Kawasakis technologischem Flaggschiff bietet Komfort, Stabilität und funktioniert einwandfrei. Mit dem saustarken Motor und etwas trägem Einlenkverhalten muss man umzugehen wissen, doch dann bietet die Ninja H2 SX SE auch in engen Kurven Fahrspaß. Schlussendlich entscheidet noch die Ergonomie, ob das Motorrad auch reisetauglich ist. Hier muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er oder sie mit der doch sehr sportlichen Haltung. Falls ja, dann ist die Kawasaki Ninja H2 SX SE eine gewaltige Reisemaschine, die von der Autobahn bis zum Alpenpass eine gute Figur macht.
Kawasaki Ninja H2R 2015

Die Kawasaki Crew hatte ein Vision. Ein Motorrad zu bauen, welches für Aufregung sorgt und in Sachen Fahrleistungen und Technologie in komplett neue Dimensionen vorstoßt. Diese Vision ist gelungen. Die 326 PS Maschine ist für erfahrene Piloten ohne akute Lebensgefahr zu pilotieren. Die Intensität der Beschleunigung ist unbeschreiblich. Es begeistert aber auch der perfekte Gesamtauftritt vom Motorrad mit unzähligen hochwertigen Details. Schwächen im Vergleich zu normalen Motorrädern erlaubt sich die H2 R bei der Gasannahme und bei der Linienpräzision bei hohen Geschwindigkeiten. Insgesamt ist die H2 R für den Testpiloten das faszinierendste Motorrad aller Zeiten und kann Benzinjunkies mit gutem Gewissen ans Herz gelegt werden. Die H2 R gibt es zum Preis eines gut ausgestatteten Premium-Kombis deutscher Produktion - nur mit "etwas" mehr Adrenalin.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Ninja H2 SX SE vs Kawasaki Ninja H2R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Ninja H2 SX SE 2022 und der Kawasaki Ninja H2 R 2015. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 21. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Ninja H2 SX SE zu verkaufen, mit 186 Tagen im Vergleich zu 2.298 Tagen für die Kawasaki Ninja H2 R. Seit Modelljahr 2018 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Ninja H2 SX SE geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Kawasaki Ninja H2 R. Der erste Bericht für die Kawasaki Ninja H2 SX SE wurde am 07.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 35.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 413.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Ninja H2 R veröffentlicht am 04.11.2014.