Suzuki GSX 1250 F 2010 vs. Yamaha Tracer 900 GT 2019

Suzuki GSX 1250 F 2010

Yamaha Tracer 900 GT 2019
Übersicht - Suzuki GSX 1250 F 2010 vs Yamaha Tracer 900 GT 2019
Die Suzuki GSX 1250 F aus dem Modelljahr 2010 ist ein Sporttourer mit einer Reihe von beeindruckenden Merkmalen. Mit einer Leistung von 98 PS und einem Drehmoment von 108 Nm bietet der Motor eine beeindruckende Leistung. Der Antrieb erfolgt über eine Kette, und der Motor verfügt über vier Zylinder und eine 4-Takt-Taktung. Mit einem Hubraum von 1255 ccm bietet die GSX 1250 F viel Power.
Das Chassis der GSX 1250 F besteht aus Stahl und verfügt über eine Doppelschleifen-Rahmenbauart. Die Bremsen an der Vorderseite sind als Doppelscheiben ausgeführt. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1485 mm, und die Sitzhöhe beginnt bei 805 mm. Der Tankinhalt beträgt 19 l.
Die Yamaha Tracer 900 GT aus dem Modelljahr 2019 ist ein weiterer Sporttourer mit einigen beeindruckenden Eigenschaften. Mit einer Leistung von 115 PS und einem Drehmoment von 87,5 Nm bietet der Motor der Tracer 900 GT eine hohe Leistung. Der Antrieb erfolgt auch hier über eine Kette, jedoch verfügt der Motor über drei Zylinder und eine 4-Takt-Taktung. Der Hubraum beträgt 847 ccm.

Suzuki GSX 1250 F 2010
Das Chassis der Tracer 900 GT besteht aus Aluminium und verfügt über eine Brücken-Rahmenbauart. Die Bremsen an der Vorderseite sind ebenfalls als Doppelscheiben ausgeführt. Die Reifen haben die gleiche Breite und den gleichen Durchmesser wie bei der GSX 1250 F. Der Radstand beträgt jedoch 1440 mm, und die Sitzhöhe beginnt bei 845 mm. Der Tankinhalt beträgt 18 l.
Die Suzuki GSX 1250 F aus dem Modelljahr 2010 hat einige Stärken, die sie zu einem attraktiven Sporttourer machen. Mit ihrer hohen Leistung und dem starken Motor bietet sie ein beeindruckendes Fahrerlebnis. Das ausgereifte und standfeste Triebwerk sorgt für eine zuverlässige Leistung. Darüber hinaus ist die GSX 1250 F zu einem günstigen Preis erhältlich und verfügt über ABS für zusätzliche Sicherheit.
Die Yamaha Tracer 900 GT aus dem Modelljahr 2019 hat ebenfalls einige Stärken, die sie zu einem attraktiven Sporttourer machen. Mit ihrem kraftvollen Motor und dem Top-Fahrwerk bietet sie ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Überarbeitung der Aerodynamik hat zu einer besseren Stabilität im Vergleich zum Vorgängermodell geführt. Darüber hinaus bietet die Tracer 900 GT einige Komfortmerkmale wie einen Tempomat, Heizgriffe und einen Schaltautomat. Das hübsche TFT-Farbdisplay ist ein weiteres Highlight.

Yamaha Tracer 900 GT 2019
Die Suzuki GSX 1250 F aus dem Modelljahr 2010 hat jedoch auch eine Schwäche. Als relativ schwerer Sporttourer kann sie sich möglicherweise etwas schwerfällig anfühlen.
Die Yamaha Tracer 900 GT aus dem Modelljahr 2019 hat ebenfalls eine Schwäche. Die Fußrastenanlage für den Sozius schränkt die Bewegungsfreiheit ein. Darüber hinaus sind ABS und Traktionskontrolle nur auf Basisniveau verfügbar.
Insgesamt bieten sowohl die Suzuki GSX 1250 F aus dem Modelljahr 2010 als auch die Yamaha Tracer 900 GT aus dem Modelljahr 2019 beeindruckende Leistungen und Merkmale. Es liegt letztendlich am persönlichen Geschmack und den individuellen Bedürfnissen des Fahrers, welche der beiden Sporttourer die bessere Wahl ist.
Technische Daten Suzuki GSX 1250 F 2010 im Vergleich zu Yamaha Tracer 900 GT 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki GSX 1250 F 2010

Zu einem sensationell günstigen Preis bekommt man ein Big-Bike mit 1255 Kubik Einspritzmotor und jeder Menge Leistung, ABS, eine komfortable, höhenverstellbare Sitzbank und ein komplett ausgestattetes Cockpit mit integrierter Ganganzeige. Viel Motorrad für wenig Geld.
Yamaha Tracer 900 GT 2019

Die sportliche Allzweckwaffe von Yamaha wurde weiter verbessert. Sie ist das perfekte Bike für alle, denen die nackte MT-09 zu spartanisch auf sportliche Landstraßenfahrten ausgelegt ist. Dank der längeren Schwinge sowie der besseren Aerodynamik sind nun auch die Hochgeschwindigkeitsprobleme, mit denen die Vorgängerin zu kämpfen hatte, größtenteils eliminiert. Die Premiumvariante in Form der Tracer 900 GT legt noch eins oben drauf und kann mit tollen Komfortfeatures zusätzlich überzeugen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSX 1250 F vs Yamaha Tracer 900 GT
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki GSX 1250 F 2010 und der Yamaha Tracer 900 GT 2019. Mit 72 Tagen braucht es gleich viel Zeit, um eine Suzuki GSX 1250 F oder eine Yamaha Tracer 900 GT zu verkaufen. Seit Modelljahr 2009 wurden 4 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki GSX 1250 F geschrieben und 5 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Yamaha Tracer 900 GT. Der erste Bericht für die Suzuki GSX 1250 F wurde am 15.09.2009 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 20.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 158.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha Tracer 900 GT veröffentlicht am 17.04.2018.