Kawasaki Z900 RS 2022 vs. KTM 890 Duke R 2021

Kawasaki Z900 RS 2022

KTM 890 Duke R 2021
Übersicht - Kawasaki Z900 RS 2022 vs KTM 890 Duke R 2021
Die Kawasaki Z900 RS Modelljahr 2022 und die KTM 890 Duke R Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Z900 RS zeichnet sich durch ihr wunderschönes Design aus, das eine Hommage an klassische Motorräder darstellt. Ihr kraftvoller Vierzylindermotor mit 111 PS und einem Drehmoment von 98,6 Nm sorgt für eine beeindruckende Leistung. Das stabile Fahrverhalten und die kräftige Bremse bieten dem Fahrer ein hohes Maß an Kontrolle und Sicherheit. Die bequeme Sitzposition ermöglicht lange Fahrten ohne Beschwerden. Die analogen Anzeigen verleihen der Z900 RS einen retro-chic Look, während die verstellbaren Hebel eine individuelle Anpassung ermöglichen. Einziger Nachteil ist, dass kein optionaler Quickshifter erhältlich ist.

Kawasaki Z900 RS 2022
Die KTM 890 Duke R Modelljahr 2021 hingegen bietet einen drehfreudigen und sportlichen Zweizylindermotor mit 121 PS und einem Drehmoment von 99 Nm. Der Quickshifter der KTM 890 Duke R ist hervorragend und ermöglicht schnelle und präzise Gangwechsel. Das Elektronikpaket der KTM ist umfangreich und bietet verschiedene Fahrmodi sowie Traktionskontrolle, die dem Fahrer eine individuelle Anpassung an die Fahrbedingungen ermöglichen. Die Bremsen der KTM sind ebenfalls beeindruckend und bieten eine starke Verzögerung. Das Fahrwerk der KTM ist gut abgestimmt und sorgt für ein fahraktives Handling, das durch das geringe Gewicht des Motorrads noch verstärkt wird. Einziger Schwachpunkt sind die billigen Knöpfe und Schalter, wie zum Beispiel der Blinkerschalter, die den Gesamteindruck etwas mindern. Zudem kann die leicht nervöse Geometrie der KTM für manche Fahrer eine Herausforderung darstellen.

KTM 890 Duke R 2021
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Z900 RS Modelljahr 2022 als auch die KTM 890 Duke R Modelljahr 2021 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Die Z900 RS besticht durch ihr klassisches Design und ihre stabile Fahrweise, während die KTM 890 Duke R mit ihrem sportlichen Motor und dem umfangreichen Elektronikpaket punktet. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki Z900 RS 2022 im Vergleich zu KTM 890 Duke R 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z900 RS 2022

Die Z900 RS erfreut sich an einer großen Fangemeinde und auch im Jahrgang 2022 stellt sie erneut unter Beweis, wieso sie solch eine Beliebtheit erfährt. Der kraftvolle Motor punktet mit Durchzug und einem herrlichen Sound, der aber nicht zu aufdringlich ist. Das Handling fühlt sich natürlich an und stellt vor keine Herausforderung. Einzig ein Quickshifter würde dem Motorrad noch stehen - auch wenn das nicht ganz zum Retro-Gedanken passt.
KTM 890 Duke R 2021

Die KTM 890 Duke R punktet mit einfachen Zutaten. Man nehme niedriges Gewicht, einen modernen Motor samt ebensolcher Fahrhilfen und am Ende noch hochwertige Bremsen und ein gutes Fahrwerk. Das Ergebnis ist vorhersehbar! Die Duke ist eine fahraktive Maschine die im Sattel viel Freude bereitet. Das niedrige Gewicht ist in jeder Lebenslage zu spüren. Ein geiles Teil!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z900 RS vs KTM 890 Duke R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z900 RS 2022 und der KTM 890 Duke R 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Z900 RS 2022 um etwa 14% höher. Im Vergleich zur KTM 890 Duke R 2021 sind mehr Kawasaki Z900 RS 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 22 im Vergleich zu 14. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 890 Duke R zu verkaufen, mit 99 Tagen im Vergleich zu 127 Tagen für die Kawasaki Z900 RS. Seit Modelljahr 2018 wurden 26 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z900 RS geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2020 für die KTM 890 Duke R. Der erste Bericht für die Kawasaki Z900 RS wurde am 06.09.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 63.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 126.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Duke R veröffentlicht am 05.11.2019.