Aprilia Tuono V4 1100 RR 2015 vs. Aprilia RSV4 1100 Factory 2019

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2015

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2015

Aprilia RSV4 1100 Factory 2019

Aprilia RSV4 1100 Factory 2019

Loading...

Übersicht - Aprilia Tuono V4 1100 RR 2015 vs Aprilia RSV4 1100 Factory 2019

Die Aprilia Tuono V4 1100 RR Modelljahr 2015 und die Aprilia RSV4 1100 Factory Modelljahr 2019 sind beide hochleistungsfähige Motorräder aus dem Hause Aprilia. Beide Modelle haben einen V-Motor mit 4 Zylindern und eine flüssigkeitsgekühlte Kühlung. Die Tuono V4 1100 RR hat einen Hubraum von 1077 ccm, während die RSV4 1100 Factory einen Hubraum von 999.6 ccm hat. Die Leistung der Tuono V4 1100 RR beträgt 175 PS, während die RSV4 1100 Factory mit 201 PS noch stärker ist. Das Drehmoment der Tuono V4 1100 RR liegt bei 120 Nm, während die RSV4 1100 Factory 115 Nm Drehmoment hat.

In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Modelle eine Telegabel Upside-Down von Sachs vorne und ein Monofederbein von Sachs hinten. Der Rahmen besteht bei beiden Modellen aus Aluminium. Die Bremsen vorne sind bei beiden Modellen als Doppelscheiben ausgeführt, wobei die RSV4 1100 Factory zusätzlich über eine Monoblock-Technologie verfügt. Die Bremsen werden von Brembo hergestellt.

In Bezug auf die Reifengröße haben beide Modelle vorne einen Reifen mit einer Breite von 120 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll. Der hintere Reifen der Tuono V4 1100 RR hat eine Breite von 190 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll, während der hintere Reifen der RSV4 1100 Factory eine Breite von 200 mm hat.

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2015

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2015

Der Radstand der Tuono V4 1100 RR beträgt 1445 mm, während der Radstand der RSV4 1100 Factory 1420 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Tuono V4 1100 RR liegt bei 825 mm, während die RSV4 1100 Factory eine etwas höhere Sitzhöhe von 845 mm hat. Das trockene Gewicht der Tuono V4 1100 RR beträgt 184 kg, während die RSV4 1100 Factory mit 180 kg etwas leichter ist. Beide Modelle haben einen Tankinhalt von 18,5 Litern.

Die Tuono V4 1100 RR hat als Stärken einen aufregenden Motor mit einem geilen Sound. Die Bremsen sind stark und transparent, und das Motorrad verfügt über das volle aPRC-Paket, was eine umfangreiche elektronische Ausstattung bedeutet.

Aprilia RSV4 1100 Factory 2019

Aprilia RSV4 1100 Factory 2019

Die RSV4 1100 Factory hat als Stärken einen bärenstarken Motor mit einem genialen Klang. Die Bremsen sind brachial und das Motorrad verfügt über ein Öhlins-Fahrwerk sowie ein volles Elektronikpaket. Ein Schaltautomat mit Blipper ist ebenfalls vorhanden. Die sportliche Ergonomie und die coolen Winglets sind weitere Vorteile der RSV4 1100 Factory.

Die Tuono V4 1100 RR hat als Schwäche eine sportliche Sitzposition, die für manche Fahrer möglicherweise unbequem sein kann.

Die RSV4 1100 Factory hat als Schwäche ein relativ geringes Drehmoment im Drehzahlkeller, was bedeutet, dass das Motorrad möglicherweise nicht so gut aus niedrigen Drehzahlen beschleunigt. Außerdem kann das zu kleine Farb-TFT-Display zu viele Informationen anzeigen und dadurch unübersichtlich wirken.

Technische Daten Aprilia Tuono V4 1100 RR 2015 im Vergleich zu Aprilia RSV4 1100 Factory 2019

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2015
Aprilia RSV4 1100 Factory 2019
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Aprilia Tuono V4 1100 RR 2015
Aprilia Tuono V4 1100 RR 2015
Aprilia RSV4 1100 Factory 2019
Aprilia RSV4 1100 Factory 2019

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartV
BohrungBohrung81 mmBohrung78 mm
HubHub52.3 mmHub52.3 mm
LeistungLeistung175 PSLeistung201 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung11,000 U/minU/min bei Leistung13,000 U/min
DrehmomentDrehmoment120 NmDrehmoment115 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment9,000 U/minU/min bei Drehmoment10,500 U/min
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad, Antihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,077 ccmHubraum999.6 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeSachsMarkeSachs

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten200 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,065 mmLänge2,040 mm
BreiteBreite800 mmBreite735 mm
RadstandRadstand1,445 mmRadstand1,420 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von825 mmSitzhöhe von845 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)184 kgGewicht trocken (mit ABS)180 kg
TankinhaltTankinhalt18.5 lTankinhalt18.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2015

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2015

Die Aprilia Tuono V4 1100 RR ist ein Paradebeispiel eines italienischen Vollblut-Naked Bikes mit den Genen eines waschechten Superbike-Weltmeistermotorrades. Bärenstarker V4-Motor, ebenbürtige Bremsen, transparente Front, unterstützende Elektronik, supersportliche Auslegung. Für Flanierer, Landschaftsgucker und Regenmodus-Fahrer ist die Tuono nichts. Diese Leute kaufen sich lieber einen Ferrari.

aufregender Motor

geiler Sound

starke, transparente Bremsen

volles aPRC-Paket

sportliche Sitzposition

Aprilia RSV4 1100 Factory 2019

Aprilia RSV4 1100 Factory 2019

Dass die Aprilia RSV4 1100 Factory neu ist, merkt man an der Hubraumzahl – durch die Steigerung auf 1077 Kubik stehen nun gewaltige 217 PS und 122 Newtonmeter Drehmoment zur Verfügung. Das macht die RSV4 zu einer der Stärksten auf er Rennstrecke, aber auch zu einem souveränen Landstraßen-Jäger. In allen anderen Belangen wie Chassis, Fahrwerk und Geometrie wurde ebenfalls Hand angelegt, die Factory-Version mit Öhlins-Federelementen verkörpert den Racing-Gedanken richtig ernsthaft. Da sind sogar die coolen Winglets an der Seite kein Schmäh sondern direkt vom MotoGP-Bike RS-GP abgeleitet. Das restliche Design ist zwar schon alt, aber sicher nicht langweilig.

bärenstarker Motor

genialer Klang

brachiale Bremsen

Öhlins-Fahrwerk

volles Elektronikpaket

Schaltautomat mit Blipper

sportliche Ergonomie

coole Winglets

Wenig Drehmoment im Drehzahlkeller

zu viele Information für das zu kleine Farb-TFT-Display

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Tuono V4 1100 RR vs Aprilia RSV4 1100 Factory

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia Tuono V4 1100 RR 2015 und der Aprilia RSV4 1100 Factory 2019. Es braucht weniger Zeit, um eine Aprilia RSV4 1100 Factory zu verkaufen, mit 104 Tagen im Vergleich zu 202 Tagen für die Aprilia Tuono V4 1100 RR. Seit Modelljahr 2015 wurden 13 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia Tuono V4 1100 RR geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Aprilia RSV4 1100 Factory. Der erste Bericht für die Aprilia Tuono V4 1100 RR wurde am 27.11.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 84.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 61.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia RSV4 1100 Factory veröffentlicht am 03.11.2018.

Preis Aprilia Tuono V4 1100 RR

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Aprilia RSV4 1100 Factory

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen