Yamaha Tenere 700 2020 vs. Royal Enfield Himalayan 2020

Yamaha Tenere 700 2020

Yamaha Tenere 700 2020

Royal Enfield Himalayan 2020

Royal Enfield Himalayan 2020

Loading...

Übersicht - Yamaha Tenere 700 2020 vs Royal Enfield Himalayan 2020

Die Yamaha Tenere 700 2020 und die Royal Enfield Himalayan 2020 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz im Gelände konzipiert sind. Beide Modelle bieten eine solide Leistung und sind für Abenteuerfahrten geeignet.

Yamaha Tenere 700 2020

Yamaha Tenere 700 2020

Die Yamaha Tenere 700 2020 ist mit einem 2-Zylinder-Motor ausgestattet, der eine Bohrung von 80 mm und einen Hub von 65,6 mm aufweist. Mit einer Leistung von 73 PS und einem Drehmoment von 68 Nm bietet sie eine beeindruckende Performance. Der Elektrostarter und der Kettenantrieb tragen zur Zuverlässigkeit und Effizienz des Motorrads bei. Das voll einstellbare Fahrwerk und das geringe Gewicht sorgen für ein spielerisches Handling und eine gute Kontrolle in schwierigem Gelände. Die ABS-Funktion kann bei Bedarf abgeschaltet werden, was ein Pluspunkt für erfahrene Fahrer ist. Mit einem Tankinhalt von 16 Litern bietet die Tenere 700 eine gute Reichweite für lange Fahrten. Die Sitzhöhe von 880 mm kann für Fahrer mit kürzeren Beinen etwas unbequem sein, insbesondere auf längeren Strecken.

Die Royal Enfield Himalayan 2020 verfügt über einen 1-Zylinder-Motor mit einer Bohrung von 78 mm und einem Hub von 86 mm. Mit einer Leistung von 24,5 PS und einem Drehmoment von 32 Nm ist die Himalayan etwas weniger leistungsstark als die Tenere 700. Der Elektrostarter und der Kettenantrieb sorgen jedoch für eine zuverlässige Leistung. Das Fahrwerk mit einer Telegabelkonstruktion vorne und einer Zweiarmschwinge hinten bietet eine gute Federung und eine angenehme Fahrt. Die Sitzhöhe von 800 mm ist niedriger als bei der Tenere 700 und bietet eine bequemere Sitzposition, insbesondere für Fahrer mit kürzeren Beinen. Mit einem Tankinhalt von 15 Litern bietet die Himalayan eine gute Reichweite. Ein einzigartiges Merkmal der Himalayan ist der Kompass, der bei Offroad-Abenteuern nützlich sein kann. Die Vorderradbremse wird jedoch als unterirdisch bewertet und die Leistung des Motors könnte für europäische Straßen etwas schwach sein. Das Gewicht der Himalayan ist im Vergleich zur Tenere 700 etwas höher, was die Handhabung in schwierigem Gelände etwas beeinträchtigen könnte.

Royal Enfield Himalayan 2020

Royal Enfield Himalayan 2020

Insgesamt bietet die Yamaha Tenere 700 2020 ein beeindruckendes Gesamtpaket mit einem tollen Motor, einem spielerischen Handling und einer sauberen Verarbeitung. Das voll einstellbare Fahrwerk und das geringe Gewicht machen sie zu einer guten Wahl für Offroad-Abenteuer. Der abschaltbare ABS und der faire Preis sind weitere Pluspunkte. Die Royal Enfield Himalayan 2020 hingegen besticht durch ihr einzigartiges Erscheinungsbild, ein stimmiges Konzept und eine hohe Reichweite. Der bequeme Sitz und der Kompass sind weitere Vorteile. Das Preis-Leistungsverhältnis ist ebenfalls gut. Allerdings hat die Himalayan einige Schwächen, wie die unterirdische Vorderradbremse, die etwas schwache Leistung des Motors für europäische Straßen und das relativ hohe Gewicht.

Technische Daten Yamaha Tenere 700 2020 im Vergleich zu Royal Enfield Himalayan 2020

Yamaha Tenere 700 2020
Royal Enfield Himalayan 2020
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Yamaha Tenere 700 2020
Yamaha Tenere 700 2020
Royal Enfield Himalayan 2020
Royal Enfield Himalayan 2020

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel konventionell
FederwegFederweg210 mmFederweg200 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederwegFederweg200 mmFederweg180 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartEinzelscheibe
DurchmesserDurchmesser282 mmDurchmesser300 mm

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser245 mmDurchmesser240 mm

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne90 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten120 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten90 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,365 mmLänge2,190 mm
BreiteBreite915 mmBreite840 mm
HöheHöhe1,455 mmHöhe1,360 mm
RadstandRadstand1,590 mmRadstand1,465 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von880 mmSitzhöhe von800 mm
TankinhaltTankinhalt16 lTankinhalt15 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha Tenere 700 2020

Yamaha Tenere 700 2020

Gegenüber der sportlichen Einzylinder-Konkurrenz aus dem Hause KTM oder Husqvarna, die man sich ja erst mit Windschild, größerem Tank etc. selbst reisetauglich machen muss, bietet der Twin ein Mehr an Laufruhe und damit bessere Langstreckentauglichkeit, gegenüber den meisten Zweizylinder-Mitstreitern, KTM’s 890 Adventure R mal ausgenommen, ein Mehr an Offroad-Tauglichkeit. Auf jeden Fall ist die Tenere 700 eine echte Bereicherung für das Reiseenduro-Segment geworden, hat sich das Warten also gelohnt.

spielerisches Handling

toller Motor

saubere Verarbeitung

voll einstellbares Fahrwerk

geringes Gewicht

ABS abschaltbar

fairer Preis

wenig Elektronik für Straßenfahrten

Sitzbank könnte auf langen Strecken unbequem werden

Royal Enfield Himalayan 2020

Royal Enfield Himalayan 2020

Die Verarbeitung ist auf einem überraschend hohen Niveau für ein Motorrad, das in Deutschland und Österreich für unter 5.000 Euro zu haben ist. Alles an der kleinen Himalayan wirkt, als wäre es für die Ewigkeit gebaut. Natürlich kann die kleine Inderin hinsichtlich Leistungsdaten nicht mit anderen mithalten, das will sie aber auch gar nicht. Es ist ein Motorrad für Individualisten die sich dem Höher, Schneller, Weiter der Gesellschaft entziehen wollen- Entschleunigung erster Güte.

einzigartiger Hingucker

stimmiges Konzept

hohe Reichweite

bequemer Sitz

Kompass

robuste Technik

Preis-Leistungsverhältnis

Vorderradbremse unterirdisch

Leistung für Europa etwas schwach

Gewicht relativ hoch

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tenere 700 vs Royal Enfield Himalayan

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Tenere 700 2020 und der Royal Enfield Himalayan 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha Tenere 700 2020 um etwa 142% höher. Im Vergleich zur Royal Enfield Himalayan 2020 sind mehr Yamaha Tenere 700 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 15 im Vergleich zu 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha Tenere 700 zu verkaufen, mit 56 Tagen im Vergleich zu 143 Tagen für die Royal Enfield Himalayan. Seit Modelljahr 2019 wurden 41 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Tenere 700 geschrieben und 22 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Royal Enfield Himalayan. Der erste Bericht für die Yamaha Tenere 700 wurde am 01.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 50.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 77.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Royal Enfield Himalayan veröffentlicht am 07.05.2018.

Preis Yamaha Tenere 700

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Royal Enfield Himalayan

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen