Yamaha MT-07 2016 vs. Triumph Street Triple 765 RS 2020

Yamaha MT-07 2016

Yamaha MT-07 2016

Triumph Street Triple 765 RS 2020

Triumph Street Triple 765 RS 2020

Loading...

Übersicht - Yamaha MT-07 2016 vs Triumph Street Triple 765 RS 2020

Die Yamaha MT-07 Modelljahr 2016 und die Triumph Street Triple 765 RS Modelljahr 2020 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Yamaha MT-07 verfügt über einen 2-Zylinder-Reihenmotor mit einer Leistung von 75 PS und einem Drehmoment von 68 Nm. Der Hubraum beträgt 689 ccm. Im Vergleich dazu hat die Triumph Street Triple 765 RS einen 3-Zylinder-Reihenmotor mit einer Leistung von 123 PS und einem Drehmoment von 79 Nm. Der Hubraum beträgt 765 ccm. Es ist offensichtlich, dass die Triumph Street Triple 765 RS in Bezug auf Leistung und Drehmoment deutlich überlegen ist.

Auch in Bezug auf das Fahrwerk gibt es Unterschiede zwischen den beiden Modellen. Die Yamaha MT-07 verfügt über eine konventionelle Telegabel, während die Triumph Street Triple 765 RS eine Upside-Down-Telegabel hat. Dies trägt zu einer besseren Fahrstabilität und einer verbesserten Federung bei der Triumph bei. Darüber hinaus hat die Triumph einen Aluminiumrahmen, während die Yamaha einen Stahlrahmen hat. Dies trägt zu einem geringeren Gewicht der Triumph bei, die 187 kg wiegt, im Vergleich zu den 182 kg der Yamaha.

Ein weiterer Unterschied liegt in der Sitzhöhe. Die Yamaha MT-07 hat eine Sitzhöhe von 805 mm, während die Triumph Street Triple 765 RS eine Sitzhöhe von 825 mm hat. Dies könnte für Fahrer mit einer geringeren Körpergröße ein wichtiger Faktor sein.

Yamaha MT-07 2016

Yamaha MT-07 2016

In Bezug auf die Bremsen haben beide Modelle eine Doppelscheibenbremse vorne. Die Yamaha MT-07 hat jedoch kräftige Bremsen, während die Triumph Street Triple 765 RS mit einer exzellenten Brembo M50-Bremsanlage ausgestattet ist. Dies trägt zu einer verbesserten Bremsleistung und einem besseren Bremsgefühl bei der Triumph bei.

Ein weiterer Unterschied liegt im Tankinhalt. Die Yamaha MT-07 hat einen Tankinhalt von 14 Litern, während die Triumph Street Triple 765 RS einen größeren Tank mit einem Fassungsvermögen von 17,4 Litern hat. Dies könnte für Fahrer, die längere Strecken fahren möchten, von Bedeutung sein.

In Bezug auf die Stärken und Schwächen der beiden Modelle hat die Yamaha MT-07 einige Stärken zu bieten. Sie verfügt über einen sehr agilen Motor, der für ein aufregendes Fahrerlebnis sorgt. Das Handling ist sehr leicht, was zu einer verbesserten Manövrierfähigkeit führt. Das niedrige Gewicht und die angenehme Sitzposition tragen ebenfalls zu einem komfortablen Fahrgefühl bei. Die Yamaha MT-07 hat zudem eine aggressiv kantige Optik, die sie von anderen Naked Bikes abhebt. Die Bremsen sind kräftig und sorgen für eine zuverlässige Verzögerung. Die Yamaha MT-07 verfügt außerdem über ein umfangreiches und gut ablesbares Display sowie einen kernigen Sound.

Die Triumph Street Triple 765 RS hat ebenfalls einige Stärken. Der Motor ist phantastisch quirlig und sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung. Der Qualitätsstandard ist hoch und die Triumph ist mit einem Quickshifter mit Blipper serienmäßig ausgestattet, was das Schalten erleichtert. Der röhrige Sound trägt zu einem sportlichen Fahrerlebnis bei. Die Brembo M50-Bremsanlage ist exzellent und sorgt für eine hervorragende Bremsleistung. ABS und Traktionskontrolle sind serienmäßig vorhanden, was die Sicherheit erhöht. Die Triumph Street Triple 765 RS hat zudem eine sportliche Optik und ist aufgrund ihres geringen Gewichts leicht zu handhaben.

Triumph Street Triple 765 RS 2020

Triumph Street Triple 765 RS 2020

Bei den Schwächen der Yamaha MT-07 ist das Fahrwerk etwas weich, was zu einem weniger stabilen Fahrverhalten führen kann. Die Fußrasten können bald schleifen, was zu Einschränkungen in Kurven führen kann. Einige Plastikteile können als günstig empfunden werden und die Telegabel wird als langweilig empfunden.

Die Triumph Street Triple 765 RS hat auch einige Schwächen. Die Menüführung kann etwas kompliziert sein und das Konnektivitätssystem kann Fehler aufweisen. Die Einstellschrauben an der Gabel sind schlecht zugänglich, was die Einstellung erschwert.

Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-07 Modelljahr 2016 als auch die Triumph Street Triple 765 RS Modelljahr 2020 verschiedene Vor- und Nachteile. Die Yamaha MT-07 ist eine gute Wahl für Fahrer, die ein agiles Motorrad mit leichtem Handling und niedrigem Gewicht suchen. Die Triumph Street Triple 765 RS hingegen bietet eine beeindruckende Leistung und eine hochwertige Ausstattung, die sie zu einer attraktiven Option für Fahrer macht, die ein sportliches Naked Bike suchen.

Technische Daten Yamaha MT-07 2016 im Vergleich zu Triumph Street Triple 765 RS 2020

Yamaha MT-07 2016
Triumph Street Triple 765 RS 2020

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung80 mmBohrung78 mm
HubHub68.6 mmHub53.4 mm
LeistungLeistung75 PSLeistung123 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,000 U/minU/min bei Leistung11,750 U/min
DrehmomentDrehmoment68 NmDrehmoment79 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,500 U/minU/min bei Drehmoment9,350 U/min
VerdichtungVerdichtung11.5 Verdichtung12.54
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad, Antihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl3
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum689 ccmHubraum765 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
BreiteBreite745 mmBreite775 mm
HöheHöhe1,090 mmHöhe1,085 mm
RadstandRadstand1,400 mmRadstand1,405 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von805 mmSitzhöhe von825 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)182 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)187 kg
TankinhaltTankinhalt14 lTankinhalt17.4 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha MT-07 2016

Yamaha MT-07 2016

Die MT-07 ist eine unglaubliche Spaßmaschine, die sich extrem sportlich bewegen läßt. Die Bremsen packen ordentlich zu, das Handling ist herrlich und der Motor ist derzeit das mit Abstand agilste Triebwerk in dieser Klasse - und sogar darüber.

sehr agiler Motor

sehr leichtes Handling

niedriges Gewicht

aggressiv kantige Optik

kräftige Bremsen

angenehme Sitzposition

kerniger Sound

umfangreiches und gut ablesbares Display

Fahrwerk etwas weich

Fußrasten schleifen bald

teilweise günstige Plastikteile

langweilige Telegabel

Triumph Street Triple 765 RS 2020

Triumph Street Triple 765 RS 2020

Nach wie vor ist das RS-Topmodell unter den Street Triples tatsächlich das erstrebenswerteste. Neben dem gewohnt spielerischen Handling, den superdirekten Brembo-Bremsen und dem quirligen Charakter des Dreizylinder-Motors kommt nun noch eine bauchigere Drehzahlmitte, aufgerüstete Elektronik sowie eine Brembo M50-Bremse und die nochmals verschärfte Optik dazu. Dank der sehr sportlichen Pirelli Supercorsa SP V3-Bereifung sind Trackdays tatsächlich ein ernstes Thema, der nun serienmäßige Schaltassistent mit Blipper-Funktion erhöht den Anreiz, auf das neue Modell umzusteigen enorm. Ein herrliches Spaßgerät sowohl für Landstraße als auch Rennstrecke!

phantastisch quirliger Motor

hoher Qualitätsstandard

Quickshifter mit Blipper serienmäßig

röhriger Sound

exzellente Brembo M50-Bremsanlage

ABS und Traktionskontrolle Serie

sportliche Optik

wenig Gewicht

etwas komplizierte Menüführung

Konnektivitätssystem bugged

Einstellschrauben an der Gabel schlecht zugänglich

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-07 vs Triumph Street Triple 765 RS

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-07 2016 und der Triumph Street Triple 765 RS 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Street Triple 765 RS 2020 um etwa 72% höher. Im Vergleich zur Triumph Street Triple 765 RS 2020 sind mehr Yamaha MT-07 2016 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 24 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 51 Tagen im Vergleich zu 91 Tagen für die Triumph Street Triple 765 RS. Seit Modelljahr 2013 wurden 69 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-07 geschrieben und 26 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Triumph Street Triple 765 RS. Der erste Bericht für die Yamaha MT-07 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 58.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Triple 765 RS veröffentlicht am 10.01.2017.

Preis Yamaha MT-07

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Street Triple 765 RS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH