Yamaha MT-09 2013 vs. Yamaha MT-09 SP 2018

Yamaha MT-09 2013

Yamaha MT-09 2013

Yamaha MT-09 SP 2018

Yamaha MT-09 SP 2018

Loading...

Übersicht - Yamaha MT-09 2013 vs Yamaha MT-09 SP 2018

Die Yamaha MT-09 Modelljahr 2013 und die Yamaha MT-09 SP Modelljahr 2018 sind beide Naked Bikes mit einem Motorbauart von Reihe, einer Leistung von 115 PS, einem Drehmoment von 87,5 Nm und einer Zylinderzahl von 3. Der Hubraum beträgt bei beiden Modellen 847 ccm.

Die Yamaha MT-09 2013 zeichnet sich durch ihren günstigen Preis und ihren kräftigen Motor aus. Das Fahrwerk ist jedoch bekanntermaßen hart und der Verbrauch relativ hoch. Die Aufhängung an der Vorderseite besteht aus einer konventionellen Telegabel und der Rahmen ist aus Aluminium mit einer Brückenbauart. Die Bremsen an der Vorderseite sind als Doppelscheibe ausgeführt. Die Reifenbreite vorne beträgt 120 mm, der Durchmesser 17 Zoll. Die Reifenbreite hinten beträgt 180 mm, der Durchmesser ebenfalls 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1440 mm, die Sitzhöhe von 815 mm und das Gewicht fahrbereit (mit ABS) 191 kg. Der Tankinhalt beträgt 14 l.

Yamaha MT-09 2013

Yamaha MT-09 2013

Die Yamaha MT-09 SP 2018 hingegen verfügt über einen unglaublich kräftigen Dreizylindermotor, gute Bremsen und eine sportliche und angenehme Sitzposition. Zusätzlich sind ABS, Traktionskontrolle und ein Schaltassistent vorhanden. Die Aufhängung an der Vorderseite besteht aus einer Telegabel Upside-Down und der Rahmen ist ebenfalls aus Aluminium mit einer Brückenbauart. Die Bremsen an der Vorderseite sind ebenfalls als Doppelscheibe ausgeführt. Die Reifenbreite vorne beträgt 120 mm, der Durchmesser 17 Zoll. Die Reifenbreite hinten beträgt 180 mm, der Durchmesser ebenfalls 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1500 mm, die Sitzhöhe von 820 mm und das Gewicht fahrbereit (mit ABS) 193 kg. Der Tankinhalt beträgt 14 l.

Yamaha MT-09 SP 2018

Yamaha MT-09 SP 2018

Obwohl die Yamaha MT-09 SP 2018 einige Verbesserungen gegenüber der Yamaha MT-09 2013 aufweist, wie zum Beispiel den Schaltassistenten und die verbesserte Sitzposition, gibt es auch einige Schwächen. Der Sattel ist höher als bei der Vorgängerversion und der Schaltassistent funktioniert nur zum Hinaufschalten. Zudem heben sich die Armaturen nicht stark von der Basisversion ab.

Insgesamt bietet die Yamaha MT-09 SP 2018 einige zusätzliche Features und Verbesserungen im Vergleich zur Yamaha MT-09 2013. Der kräftige Dreizylindermotor, die guten Bremsen und die sportliche Sitzposition machen sie zu einer attraktiven Option für Fahrer, die ein leistungsstarkes Naked Bike suchen. Jedoch sollten potenzielle Käufer die höhere Sitzhöhe und die Einschränkungen des Schaltassistenten berücksichtigen.

Technische Daten Yamaha MT-09 2013 im Vergleich zu Yamaha MT-09 SP 2018

Yamaha MT-09 2013
Yamaha MT-09 SP 2018

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung78 mmBohrung78 mm
HubHub59.1 mmHub59.1 mm
LeistungLeistung115 PSLeistung115 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,000 U/minU/min bei Leistung10,000 U/min
DrehmomentDrehmoment87.5 NmDrehmoment87.5 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,500 U/minU/min bei Drehmoment8,500 U/min
VerdichtungVerdichtung11.5 Verdichtung11.5
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl3
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
HubraumHubraum847 ccmHubraum847 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartBrücken

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,075 mmLänge2,160 mm
BreiteBreite815 mmBreite850 mm
HöheHöhe1,135 mmHöhe1,375 mm
RadstandRadstand1,440 mmRadstand1,500 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von815 mmSitzhöhe von820 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)191 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)193 kg
TankinhaltTankinhalt14 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha MT-09 2013

Yamaha MT-09 2013

Der Antritt ist erschreckend - Verzicht auf den 1. Gang.

günstiger Preis

kräftiger Motor

hartes Fahrwerk

hoher Verbrauch

Yamaha MT-09 SP 2018

Yamaha MT-09 SP 2018

Die Yamaha MT-09 SP ist die Veredelung eines ohnehin schon sehr guten Mittelklasse-Naked Bikes. Mit den besseren Fahrwerkskomponenten von Öhlins und Kayaba, der hübscheren Lackierung und einem vertretbar höheren Preis ist die SP-Version eindeutig die sportlichste Wahl innerhalb des Yamaha MT-09-Sortiments. Der brachiale Antritt des Triebwerks lässt zwar nicht zu, die MT-09 SP gemütlich zu fahren, auf der "Special" ist das aber auch nicht notwendig - der Spaß steht eindeutig im Vordergrund! Als interessante, weil ohne "Kriegsbemalung" sehr dezent auftretende Alternative gibt es nun auch die Yamaha MT-09 EVO mit Wilbers-Fahrwerk. Aber leider nur für die Schweiz...

unglaublich kräftiger Dreizylindermotor

gute Bremsen

sportliche und angenehme Sitzposition

ABS

Traktionskontrolle

Schaltassistent

hoher Sattel

Schaltassistent nur zum Hinaufschalten

Armaturen heben sich nicht stark von der Basisversion ab

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-09 vs Yamaha MT-09 SP

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-09 2013 und der Yamaha MT-09 SP 2018. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-09 zu verkaufen, mit 52 Tagen im Vergleich zu 72 Tagen für die Yamaha MT-09 SP. Seit Modelljahr 2013 wurden 57 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-09 geschrieben und 29 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Yamaha MT-09 SP. Der erste Bericht für die Yamaha MT-09 wurde am 10.06.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 39.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 49.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-09 SP veröffentlicht am 06.11.2017.

Preis Yamaha MT-09

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha MT-09 SP

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH