Honda CB 600 F Hornet 2005 vs. Honda NC700X 2012

Honda CB 600 F Hornet 2005

Honda NC700X 2012
Übersicht - Honda CB 600 F Hornet 2005 vs Honda NC700X 2012
Die Honda CB 600 F Hornet aus dem Modelljahr 2005 ist ein Naked Bike mit einer Leistung von 97 PS. Der Motor wird über eine Kette angetrieben und verfügt über vier Zylinder. Die flüssige Kühlung sorgt für eine optimale Betriebstemperatur. Mit einem Hubraum von 599 ccm bietet die Hornet ausreichend Power für sportliche Fahrten. Der Radstand beträgt 1420 mm und die Sitzhöhe liegt bei 790 mm. Mit einem Tankinhalt von 18 Litern ist eine gute Reichweite gewährleistet.
Die Honda NC700X aus dem Modelljahr 2012 ist eine Enduro mit einer Leistung von 48 PS. Auch hier erfolgt der Antrieb über eine Kette und der Motor verfügt über zwei Zylinder. Die flüssige Kühlung sorgt für eine optimale Betriebstemperatur. Mit einem Hubraum von 670 ccm bietet die NC700X ausreichend Leistung für den Einsatz im Gelände. Der Radstand beträgt 1540 mm und die Sitzhöhe liegt bei 830 mm. Mit einem Tankinhalt von 14,1 Litern ist auch hier eine gute Reichweite gewährleistet.

Honda CB 600 F Hornet 2005
Die Honda CB 600 F Hornet 2005 zeichnet sich durch einige Stärken aus. Zum einen verfügt sie über eine Upside-Down Gabel, die für eine verbesserte Fahrstabilität sorgt. Das frischere Design im Vergleich zum Vorgängermodell macht die Hornet optisch ansprechend. Der sportliche Motor mit erhöhter Leistung sorgt für Fahrspaß und Adrenalin. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und ermöglicht ein agiles Fahrverhalten. Die Sitzposition ist angenehm und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Probleme. Die Bremsanlage ist effektiv und sorgt für eine gute Verzögerung. Das geringe Gewicht der Hornet erleichtert das Handling und macht sie wendig. Zudem ist die Hornet als äußerst zuverlässig bekannt. Es gibt zudem eine Vielzahl an Zubehör, um die Hornet individuell anzupassen.
Die Honda NC700X 2012 hat ebenfalls einige Stärken. Sie verfügt über ABS, was für eine verbesserte Sicherheit beim Bremsen sorgt. Der vollautomatische Gangwechsel ermöglicht ein einfaches und komfortables Schalten. Die NC700X ist äußerst preiswert in der Anschaffung, was sie zu einer attraktiven Option macht. Das Fahrwerk ist unkompliziert und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Die NC700X ist zudem sehr praktisch und bietet ausreichend Stauraum für Gepäck.
Bei der Honda CB 600 F Hornet 2005 gibt es jedoch auch einige Schwächen. Der fehlende Windschutz kann bei höheren Geschwindigkeiten zu einer unangenehmen Fahrt führen. Das Drehmoment aus dem Keller ist etwas schwach, was zu einem trägen Fahrverhalten bei niedrigen Drehzahlen führen kann.

Honda NC700X 2012
Die Honda NC700X 2012 hat ebenfalls einige Schwächen. Die Leistung von 48 PS ist etwas gering und könnte für manche Fahrer nicht ausreichend sein. Das Doppelkupplungsgetriebe ist nur als Extraerwerb erhältlich, was zusätzliche Kosten verursachen kann.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CB 600 F Hornet 2005 als auch die Honda NC700X 2012 verschiedene Stärken und Schwächen. Die Hornet punktet mit einem sportlichen Motor und einem frischen Design, während die NC700X mit ABS und einem vollautomatischen Gangwechsel überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CB 600 F Hornet 2005 im Vergleich zu Honda NC700X 2012
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB 600 F Hornet 2005

In Sachen Preisleistungsverhältnis steht die Hornet heuer auch im Vergleich mit anderen Marken ganz weit oben. Um wenig Geld bekommt man fast 100 PS, ein cooles Design, ein flinkes Radl und die Garantie auf viele schöne Motorradausflüge.
Honda NC700X 2012

Ein bisschen mehr Kraft würde man sich von dieser Honda noch wünschen, ansonsten aber ist die NCX eines der unkompliziertesten und praktikabelsten Motorräder auf dem Markt. Nicht nur ein positives Fahrgefühl, sondern auch der durchaus niedrige Preis regen zum Kauf an.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB 600 F Hornet vs Honda NC700X
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB 600 F Hornet 2005 und der Honda NC700X 2012. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda NC700X 2012 um etwa 64% höher. Die Honda CB 600 F Hornet 2005 erfährt einen Verlust von 320 EUR in einem Jahr und 480 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 170 EUR und 680 EUR für die Honda NC700X 2012 gegenüber. Im Vergleich zur Honda NC700X 2012 sind mehr Honda CB 600 F Hornet 2005 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda NC700X zu verkaufen, mit 54 Tagen im Vergleich zu 60 Tagen für die Honda CB 600 F Hornet. Seit Modelljahr 2005 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB 600 F Hornet geschrieben und 5 Berichte seit Modelljahr 2012 für die Honda NC700X. Der erste Bericht für die Honda CB 600 F Hornet wurde am 16.02.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 7.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda NC700X veröffentlicht am 07.11.2011.