Yamaha MT-07 2020 vs. Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021

Yamaha MT-07 2020

Yamaha MT-07 2020

Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021

Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021

Loading...

Übersicht - Yamaha MT-07 2020 vs Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021

Der Vergleich zwischen der Yamaha MT-07 Modelljahr 2020 und der Aprilia Tuono V4 1100 Factory Modelljahr 2021 zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf Leistung, Design und Ausstattung.

Die Yamaha MT-07 2020 ist mit einem drehmomentstarken Zweizylinder-Motor ausgestattet, der 75 PS und 68 Nm Drehmoment liefert. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Die Sitzposition ist bequem und die Auswahl an Zubehör ist groß. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenfalls überzeugend. Allerdings wirken Optik und Armaturen etwas veraltet und die Bedienelemente am Lenker könnten hochwertiger sein.

Yamaha MT-07 2020

Yamaha MT-07 2020

Im Gegensatz dazu beeindruckt die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 mit einem leistungsstarken V4-Motor, der 175 PS und 121 Nm Drehmoment liefert. Der Sound des Motors ist herrlich und die sportliche Sitzposition verleiht dem Fahrer ein dynamisches Fahrgefühl. Das elektronische Öhlins-Fahrwerk ist ausgezeichnet und das umfangreiche Elektronik-Paket bietet viele Einstellungsmöglichkeiten. Zudem überzeugt die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 mit einer ansprechenden Optik.

Die Yamaha MT-07 2020 punktet mit ihrer einfachen Handhabung und ist daher auch für weniger erfahrene Fahrer gut geeignet. Die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 hingegen erfordert etwas mehr Fahrerfahrung, da sie sich aus dem Drehzahlkeller etwas bitten lässt.

Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021

Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021

In Bezug auf die technischen Daten weist die Yamaha MT-07 2020 einen Hubraum von 689 ccm, einen Stahlrahmen und eine Sitzhöhe von 805 mm auf. Das Gewicht fahrbereit beträgt 182 kg und der Tankinhalt 14 l. Die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 hingegen hat einen Hubraum von 1077 ccm, einen Aluminiumrahmen und eine Sitzhöhe von 825 mm. Das Gewicht fahrbereit beträgt 209 kg und der Tankinhalt 18.5 l.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Yamaha MT-07 2020 eine solide Naked Bike-Option ist, die mit ihrem drehmomentstarken Motor und ihrem angenehmen Fahrwerk überzeugt. Die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 hingegen bietet eine deutlich höhere Leistung und ein umfangreiches Elektronik-Paket, was sie zu einer sportlicheren und technisch anspruchsvolleren Wahl macht. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, und die Entscheidung hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Yamaha MT-07 2020 im Vergleich zu Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021

Yamaha MT-07 2020
Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Yamaha MT-07 2020
Yamaha MT-07 2020
Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021
Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartV
BohrungBohrung80 mmBohrung81 mm
HubHub68.6 mmHub52.3 mm
LeistungLeistung75 PSLeistung175 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,000 U/minU/min bei Leistung11,350 U/min
DrehmomentDrehmoment68 NmDrehmoment121 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,500 U/minU/min bei Drehmoment9,000 U/min
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad, Antihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum689 ccmHubraum1,077 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten200 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,085 mmLänge2,070 mm
BreiteBreite745 mmBreite810 mm
RadstandRadstand1,400 mmRadstand1,450 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von805 mmSitzhöhe von825 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)182 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)209 kg
TankinhaltTankinhalt14 lTankinhalt18.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha MT-07 2020

Yamaha MT-07 2020

Die MT-07 ist eine herrliche Spaßmaschine, die sich extrem sportlich bewegen lässt. Die Bremsen packen ordentlich zu und der Motor ist derzeit das mit Abstand agilste Triebwerk in dieser Klasse - und vielleicht sogar darüber. Das leichte Handling passt da bestens dazu und das Fahrwerk geht den verständlichen Kompromiss zwischen Komfort und Sport ein – womit es daran erinnert, dass die günstige MT-07 auch für Einsteiger einiges zu bieten haben soll. Lediglich das Design mit Halogen-Scheinwerfer und konventioneller Gabel ist schon ziemlich altbacken.

drehmomentstarker Zweizylinder

gut gelungenes Fahrwerks-Setup

einfach zu fahren

angenehme Sitzpostion

große Auswahl an Zubehör

Preis-Leistung passt

Optik und Armaturen wirken schon angegraut

Bedienelemente am Lenker etwas billig

Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021

Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021

Der Motor der Aprilia Tuono V4 1100 Factory gewinnt zwar durch die Änderung auf die Euro5-Konformität an Präzision, bleibt im Wesen aber unverändert - ein potenter Geselle, der gedreht werden möchte! Auch das Handling bleibt sportlich und fordernd, gemütlich können´s ruhig die anderen angehen. Das elektronisch verstellbare Öhlins-Fahrwerk werkt ausgezeichnet und das Elektronik-Paket ist State-of-the-Art. In Sachen Optik orientiert sich die neue Tuono V4 1100 Factory nun an der kleinen Tuono 660, vor allem die Front mit den hochgezogenen LED-Tagfahrleuchten sieht hinreißend aus. Insgesamt also eine großartige Evolution eines ohnehin guten Motorrads.

kräftiges V4-Triebwerk

herrlicher Sound

sportliche Sitzposition

ausgezeichnetes, elektronisches Öhlins-Fahrwerk

umfangreiches Elektronik-Package

hübsche Optik

lässt sich aus dem Drehzahlkeller etwas bitten

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-07 vs Aprilia Tuono V4 1100 Factory

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-07 2020 und der Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 um etwa 146% höher. Die Yamaha MT-07 2020 erfährt einen Verlust von 50 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 2.900 EUR für die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 gegenüber. Im Vergleich zur Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 sind mehr Yamaha MT-07 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 20 im Vergleich zu 8. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 69 Tagen im Vergleich zu 122 Tagen für die Aprilia Tuono V4 1100 Factory. Seit Modelljahr 2013 wurden 69 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-07 geschrieben und 26 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Aprilia Tuono V4 1100 Factory. Der erste Bericht für die Yamaha MT-07 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 84.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia Tuono V4 1100 Factory veröffentlicht am 27.11.2014.

Preis Yamaha MT-07

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Aprilia Tuono V4 1100 Factory

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen