KTM 390 Adventure 2020 vs. KTM 450 EXC 2015

KTM 390 Adventure 2020

KTM 390 Adventure 2020

KTM 450 EXC 2015

KTM 450 EXC 2015

Loading...

Übersicht - KTM 390 Adventure 2020 vs KTM 450 EXC 2015

Die KTM 390 Adventure Modelljahr 2020 und die KTM 450 EXC Modelljahr 2015 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz im Gelände entwickelt wurden. Obwohl sie ähnliche Merkmale aufweisen, gibt es dennoch einige signifikante Unterschiede zwischen den beiden Modellen.

Beginnen wir mit den technischen Spezifikationen. Die KTM 390 Adventure verfügt über einen Motor mit einer Bohrung von 89 mm und einem Hub von 60 mm. Der Motor hat einen Hubraum von 373,2 ccm und wird elektrisch gestartet. Der Antrieb erfolgt über eine Kette und der Motor hat eine Zylinderzahl von 1. Das Fahrwerk der KTM 390 Adventure wird von einer Upside-Down-Telegabel der Marke WP vorne und einer WP-Federbein hinten unterstützt. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän-Gitterrohr. Die Reifendurchmesser betragen vorne 19 Zoll und hinten 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1430 mm und die Sitzhöhe liegt bei 855 mm. Der Tankinhalt beträgt 14,5 l.

KTM 390 Adventure 2020

KTM 390 Adventure 2020

Im Vergleich dazu hat die KTM 450 EXC 2015 einen Motor mit einer Bohrung von 95 mm und einem Hub von 63,4 mm. Der Motor hat einen Hubraum von 449,3 ccm und kann sowohl elektrisch als auch per Kickstarter gestartet werden. Der Antrieb erfolgt ebenfalls über eine Kette und der Motor hat auch eine Zylinderzahl von 1. Das Fahrwerk besteht aus einer Upside-Down-Telegabel der Marke WP vorne und einem WP-Federbein hinten. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Zentralrohrbauart. Die Reifendurchmesser betragen vorne 21 Zoll und hinten 18 Zoll. Der Radstand beträgt 1482 mm und die Sitzhöhe liegt bei 970 mm. Der Tankinhalt beträgt 9 l.

Nun zu den Stärken der beiden Modelle. Die KTM 390 Adventure 2020 zeichnet sich durch einen kräftigen Motor aus, der für eine gute Leistung sorgt. Zusätzlich bietet sie optional einen Quickshifter, der das Schalten erleichtert. Das einstellbare Fahrwerk ermöglicht es dem Fahrer, die Federung an seine Bedürfnisse anzupassen. Das hochwertige Elektronikpaket bietet verschiedene Fahrmodi und unterstützt den Fahrer mit verschiedenen Assistenzsystemen. Insgesamt ist die KTM 390 Adventure ein echtes Spaßgerät, das auf jedem Untergrund eine gute Figur macht.

Die KTM 450 EXC 2015 hingegen zeichnet sich durch ihre Zuverlässigkeit aus. Sie ist ein durchdachtes und ausgereiftes Modell, das sich im Laufe der Jahre bewährt hat. Der Motor der 450 EXC ist besonders stark und bietet ein sauberes Ansprechverhalten. Dies ist besonders wichtig im Gelände, wo eine präzise Kontrolle über das Motorrad erforderlich ist.

KTM 450 EXC 2015

KTM 450 EXC 2015

Natürlich haben beide Modelle auch ihre Schwächen. Die KTM 390 Adventure 2020 kann für große Fahrer etwas kompakt sein, was zu einer unbequemen Sitzposition führen kann. Die KTM 450 EXC 2015 hingegen ist im Vergleich zu 2-Taktern etwas schwerer, was sich negativ auf die Handhabung auswirken kann. Ein weiterer Nachteil der 450 EXC ist, dass sie bei Spurrillen nervöser sein kann als andere Fabrikate.

Insgesamt sind sowohl die KTM 390 Adventure 2020 als auch die KTM 450 EXC 2015 gute Enduro-Motorräder, die für den Einsatz im Gelände geeignet sind. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab. Während die KTM 390 Adventure mit ihrem kräftigen Motor und dem hochwertigen Elektronikpaket ein modernes und vielseitiges Motorrad ist, bietet die KTM 450 EXC mit ihrer Zuverlässigkeit und starken Leistung eine solide Option für erfahrene Fahrer.

Technische Daten KTM 390 Adventure 2020 im Vergleich zu KTM 450 EXC 2015

KTM 390 Adventure 2020
KTM 450 EXC 2015
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
KTM 390 Adventure 2020
KTM 390 Adventure 2020
KTM 450 EXC 2015
KTM 450 EXC 2015

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeWP

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartZentralrohr

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne100 mmReifenbreite vorne90 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten130 mmReifenbreite hinten140 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten80 %Reifenhöhe hinten80 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten18 Zoll
RadstandRadstand1,430 mmRadstand1,482 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von855 mmSitzhöhe von970 mm
TankinhaltTankinhalt14.5 lTankinhalt9 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 390 Adventure 2020

KTM 390 Adventure 2020

Die KTM 390 Adventure: Der Allrounder dieser Klasse und ein echter Preis-Leistungs-Sieger. Das hochwertige Elektronik-Paket, die aggressive Sitzposition, sowie der kernige Einzylinder machen sie zum puren Spaßgerät, das unerfahrene Offroad-Piloten fest bei der Hand nimmt. Egal auf welchem Untergrund man sich bewegt - die 390 Adventure macht einfach immer Spaß! Ob man mehr KTM Adventure braucht, ist natürlich die nächste Frage.. doch das klären wir in einem anderen Testbericht.

kräftiger Motor

optionaler Quickshifter +

einstellbares Fahrwerk

hochwertiges Elektronikpaket

echtes Spaßgerät auf jedem Untergrund

für große Piloten etwas kompakt

KTM 450 EXC 2015

KTM 450 EXC 2015

Die KTM 450 EXC ist eine sehr ausgereifte und perfekt umgesetzt Hardenduro. In ihr steckt schier unendlich viel Erfahrung. Sie ist zuverlässig und in jeder Situation ausgesprochen souverän. Eine treue Begleiterin fürs Gelände welche auch ausgesprochen zuverlässig ihren Dienst verrichtet.

sehr zuverlässig

durchdacht und ausgereift

bärenstarker Motor

sauberes Motoransprechverhalten

hohes Gewicht im Vergleich zu 2-Taktern

Bei Spurrillen nervöser als andere Fabrikate

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 390 Adventure vs KTM 450 EXC

Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 390 Adventure 2020 und der KTM 450 EXC 2015. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 24. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 390 Adventure zu verkaufen, mit 83 Tagen im Vergleich zu 137 Tagen für die KTM 450 EXC. Seit Modelljahr 2020 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 390 Adventure geschrieben und 17 Berichte seit Modelljahr 2005 für die KTM 450 EXC. Der erste Bericht für die KTM 390 Adventure wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 106.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 20.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 450 EXC veröffentlicht am 25.07.2004.

Preis KTM 390 Adventure

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 450 EXC

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen