Suzuki SV 650 2021 vs. Yamaha MT-09 SP 2021

Suzuki SV 650 2021

Yamaha MT-09 SP 2021
Übersicht - Suzuki SV 650 2021 vs Yamaha MT-09 SP 2021
Die Suzuki SV 650 Modelljahr 2021 und die Yamaha MT-09 SP Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die SV 650 verfügt über einen V2-Motor mit einer Leistung von 73 PS und einem Drehmoment von 64 Nm. Der Motor der MT-09 SP hingegen ist ein Reihenmotor mit einer Leistung von 119 PS und einem Drehmoment von 93 Nm. Die SV 650 hat einen Hubraum von 645 ccm, während die MT-09 SP einen größeren Hubraum von 889 ccm aufweist.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Zweiarmschwinge hinten, aber die SV 650 hat eine konventionelle Telegabel vorne, während die MT-09 SP eine Upside-Down Telegabel vorne hat. Die SV 650 bietet nur die Möglichkeit, die Federvorspannung einzustellen, während die MT-09 SP sowohl die Druckstufe als auch die Zugstufe einstellen kann. Der Rahmen der SV 650 besteht aus Stahl, während der Rahmen der MT-09 SP aus Aluminium besteht.
In Bezug auf die Bremsen haben beide Motorräder Doppelscheibenbremsen vorne, wobei die Durchmesser der Bremsscheiben bei der SV 650 290 mm und bei der MT-09 SP 298 mm betragen. Beide Motorräder verfügen über ABS als Assistenzsystem.

Suzuki SV 650 2021
Die SV 650 hat eine Reifenbreite von 120 mm vorne und 160 mm hinten, während die MT-09 SP eine breitere Reifenbreite von 180 mm hinten hat. Beide Motorräder haben einen Reifendurchmesser von 17 Zoll. Der Radstand der SV 650 beträgt 1445 mm, während der Radstand der MT-09 SP etwas kürzer ist und 1430 mm beträgt.
Die Sitzhöhe der SV 650 beträgt 785 mm, während die MT-09 SP eine höhere Sitzhöhe von 825 mm hat. Das fahrbereite Gewicht der SV 650 beträgt 200 kg, während die MT-09 SP etwas leichter ist und ein Gewicht von 189 kg hat. Der Tankinhalt der SV 650 beträgt 14,5 l, während die MT-09 SP einen etwas kleineren Tankinhalt von 14 l hat. Die Reichweite der SV 650 beträgt 353 km, während die MT-09 SP eine geringere Reichweite von 280 km hat. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch der SV 650 beträgt 4,1 l/100km, während die MT-09 SP einen etwas höheren Kraftstoffverbrauch von 5 l/100km hat.

Yamaha MT-09 SP 2021
Die SV 650 hat einige Stärken, darunter ein souveränes V2-Triebwerk mit Charakter, ein stabiles Fahrwerk, eine bequeme Sitzposition, einfaches Handling und eine zeitlose Optik. Die MT-09 SP hingegen überzeugt mit einer aufrechten und komfortablen Sitzposition, einem gut abgestimmten Fahrwerk, einfach einstellbaren Mappings und Traktionskontrolle, hochwertiger Verarbeitung, liebevollen Details sowie einem toll abgestimmten Motor mit einer beeindruckenden Beschleunigung und viel Druck im relevanten Drehzahlbereich.
Die SV 650 hat jedoch auch einige Schwächen, wie zum Beispiel eine Bremse, die eine höhere Handkraft erfordert, das Fehlen von Elektronik außer ABS und mäßig ablesbare Armaturen. Bei der MT-09 SP sind die Schwächen eine lieblos montierte Hupe und ein kümmerliches Display.
Insgesamt bieten sowohl die Suzuki SV 650 Modelljahr 2021 als auch die Yamaha MT-09 SP Modelljahr 2021 verschiedene Vor- und Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt, um die richtige Wahl je nach individuellen Vorlieben und Anforderungen zu treffen.
Technische Daten Suzuki SV 650 2021 im Vergleich zu Yamaha MT-09 SP 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki SV 650 2021

Allzu viel hat sich bei der Suzuki SV 650 gegenüber der Vorgängerin und somit seit fünf Jahren nicht getan. Das Triebwerk bekam ein Euro5-Update und präsentiert sich nun noch erwachsener, womit es ausgezeichnet zum gesamten restlichen Package passt. Die SV 650 will niemanden, vor allem Einsteiger nicht erschrecken. Das Fahrwerk macht einen soliden, unaufgeregten Eindruck, die Bremse erfordert ordentlich Handkraft, damit nicht etwa unerwartet überbremst werden kann. Die Optik ist einerseits zeitlos, andererseits an einigen Komponenten wirklich schon etwas veraltet. Dafür ist der Preis, wie üblich bei Suzuki, fair.
Yamaha MT-09 SP 2021

Die Yamaha MT-09 SP basiert auf der wirklich gut gelungenen MT-09. Im Jahr 2021 ein besonders feiner Jahrgang! Doch da Upgrade legt noch eines drauf! Das hochwertige Fahrwerk sorgt für einen tollen Kompromiss aus Fahrkomfort und Sportlichkeit
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki SV 650 vs Yamaha MT-09 SP
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki SV 650 2021 und der Yamaha MT-09 SP 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha MT-09 SP 2021 um etwa 92% höher. Im Vergleich zur Yamaha MT-09 SP 2021 sind weniger Suzuki SV 650 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 13 im Vergleich zu 15. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki SV 650 zu verkaufen, mit 111 Tagen im Vergleich zu 120 Tagen für die Yamaha MT-09 SP. Seit Modelljahr 2005 wurden 25 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki SV 650 geschrieben und 29 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Yamaha MT-09 SP. Der erste Bericht für die Suzuki SV 650 wurde am 26.09.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 14.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 49.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-09 SP veröffentlicht am 06.11.2017.