KTM RC 8C 2022 vs. KTM 1290 Super Adventure S 2017

KTM RC 8C 2022

KTM RC 8C 2022

KTM 1290 Super Adventure S 2017

KTM 1290 Super Adventure S 2017

Loading...

Übersicht - KTM RC 8C 2022 vs KTM 1290 Super Adventure S 2017

Die KTM RC 8C Modelljahr 2022 und die KTM 1290 Super Adventure S Modelljahr 2017 sind beide beeindruckende Motorräder, die jeweils in ihrer eigenen Kategorie herausragen. Die KTM RC 8C ist ein Supersport-Motorrad, das speziell für Rennstrecken entwickelt wurde, während die KTM 1290 Super Adventure S ein Enduro-Bike ist, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur macht.

Die KTM RC 8C verfügt über einen Reihenmotor mit einer Bohrung von 90,7 mm und einem Hub von 68,8 mm. Mit einer Leistung von 128 PS und einem Drehmoment von 101 Nm bietet sie beeindruckende Fahrleistungen. Der Motor wird über eine Kette angetrieben und verfügt über zwei Zylinder mit je vier Ventilen. Die Ventilsteuerung erfolgt über eine DOHC-Technologie und der Hubraum beträgt 889 ccm.

Das Fahrwerk der KTM RC 8C besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP mit einem Durchmesser von 43 mm und einem Federweg von 120 mm. Sowohl vorne als auch hinten bietet das Fahrwerk Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän-Gitterrohr und der Lenkkopfwinkel beträgt 66,7 Grad. Die Bremsen sind mit Doppelscheiben von Brembo ausgestattet, die hydraulisch betätigt werden. Zusätzlich verfügt die KTM RC 8C über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire und Traktionskontrolle.

KTM RC 8C 2022

KTM RC 8C 2022

Die KTM 1290 Super Adventure S hingegen verfügt über einen V-Motor mit einer Bohrung von 108 mm und einem Hub von 71 mm. Mit einer Leistung von 160 PS und einem Drehmoment von 140 Nm bietet sie eine beeindruckende Leistung auf der Straße und im Gelände. Der Motor wird ebenfalls über eine Kette angetrieben und verfügt über zwei Zylinder mit je vier Ventilen. Die Ventilsteuerung erfolgt über eine DOHC-Technologie und der Hubraum beträgt 1301 ccm.

Das Fahrwerk der KTM 1290 Super Adventure S besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP mit einem Durchmesser von 48 mm und einem Federweg von 200 mm. Sowohl vorne als auch hinten bietet das Fahrwerk Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän-Gitterrohr und der Lenkkopfwinkel beträgt 64 Grad. Die Bremsen sind mit Doppelscheiben von Brembo ausgestattet, die hydraulisch betätigt werden. Zusätzlich verfügt die KTM 1290 Super Adventure S über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie ABS, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle.

Die KTM RC 8C hat einige Stärken, die sie zu einem herausragenden Supersport-Motorrad machen. Sie ist zu 100% für den Rennsport konzipiert und bietet eine hochwertige Gesamtkonstruktion. Ihr Fahrwerk ist großartig und bietet tolle Möglichkeiten für eine perfekte Ergonomie. Darüber hinaus verfügt sie über durchdachte Features, die speziell für Rennfahrer entwickelt wurden. Trotz ihrer beeindruckenden Leistung ist sie gut beherrschbar.

Die KTM 1290 Super Adventure S hat ebenfalls einige Stärken, die sie zu einem beeindruckenden Enduro-Bike machen. Ihr Motor ist bärenstark und bietet eine beeindruckende Leistung. Ihr Handling ist präzise und die Traktionskontrolle sorgt für Spaß beim Fahren. Sie verfügt über ein Kurven-ABS, ein gut ablesbares, riesiges TFT-Display und einen Quickshifter. Darüber hinaus ist sie mit einem LED-Scheinwerfer mit Kurvenlicht ausgestattet und ist auch im Gelände gut einsetzbar.

KTM 1290 Super Adventure S 2017

KTM 1290 Super Adventure S 2017

Die KTM RC 8C hat jedoch auch einige Schwächen. Sie ist kein Schnäppchen und ist auf nur 100 Stück limitiert, was sie zu einer exklusiven Maschine macht.

Die KTM 1290 Super Adventure S hat ebenfalls einige Schwächen. Ihr Preis ist hoch und die Höhenverstellung des Windschilds erfordert Kraftaufwand.

Insgesamt sind sowohl die KTM RC 8C Modelljahr 2022 als auch die KTM 1290 Super Adventure S Modelljahr 2017 beeindruckende Motorräder mit jeweils eigenen Stärken und Schwächen. Die KTM RC 8C ist ein Supersport-Motorrad, das speziell für den Rennsport entwickelt wurde, während die KTM 1290 Super Adventure S ein vielseitiges Enduro-Bike ist, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt.

Technische Daten KTM RC 8C 2022 im Vergleich zu KTM 1290 Super Adventure S 2017

KTM RC 8C 2022
KTM 1290 Super Adventure S 2017
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
KTM RC 8C 2022
KTM RC 8C 2022
KTM 1290 Super Adventure S 2017
KTM 1290 Super Adventure S 2017

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartV
BohrungBohrung90.7 mmBohrung108 mm
HubHub68.8 mmHub71 mm
LeistungLeistung128 PSLeistung160 PS
DrehmomentDrehmoment101 NmDrehmoment140 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,250 U/minU/min bei Drehmoment6,750 U/min
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
SchmierungSchmierungDruckumlaufSchmierungDruckumlauf
HubraumHubraum889 ccmHubraum1,301 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeWP
DurchmesserDurchmesser43 mmDurchmesser48 mm
FederwegFederweg120 mmFederweg200 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
MarkeMarkeWPMarkeWP
FederwegFederweg120 mmFederweg200 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
MaterialMaterialAluminiumMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel66.7 GradLenkkopfwinkel64 Grad

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser290 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser230 mmDurchmesser267 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Ride by Wire, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten170 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
Sitzhöhe vonSitzhöhe von820 mmSitzhöhe von860 mm
TankinhaltTankinhalt16 lTankinhalt23 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Ausstattung

AusstattungAusstattungTFT DisplayAusstattungGriffheizung, Kurvenlicht, LED-Scheinwerfer, Windschild verstellbar

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM RC 8C 2022

KTM RC 8C 2022

Die KTM RC 8C wurde als reines Rennstreckenmotorrad konzipiert. Das sieht man an allen Ecken und Enden. Egal ob der Blick auf die austauschbaren Crashpads an Rahmen, Heck und Schwinge fällt oder bei genauerer Betrachtung die vielfältigen Verstellmöglichkeiten in Sachen Ergonomie ins Auge stechen - keine Frage, die RC 8C ist zu 100% Purpose-built! Keine Straßenzulassung bedeutet klarerweise auch kein unnötiger Ballast, welcher auf der Rennstrecke ohnehin nicht benötigt wird. Das spürt man auch im Fahrbetrieb deutlich. Extrem handlich bei gleichzeitig super stabilen und vertrauenserweckenden Fahreigenschaften, zaubert sie dem Fahrer ein Lächeln ins Gesicht. Wohl dem, der sie mal fahren darf! Bei nur 100 Stück weltweit wird sie ein eher seltener Anblick im Fahrerlager werden.

100% Purpose-built

hochwertige Gesamt-Konstruktion

großartiges Fahrwerk

tolle Möglichkeiten für perfekte Ergonomie

durchdachte Features für Racer

beherrschbare Leistung

kein Schnäppchen

Limitierung auf nur 100 Stück

KTM 1290 Super Adventure S 2017

KTM 1290 Super Adventure S 2017

Die KTM 1290 Super Adventure S ist mehr als eine sportliche Reiseenduro - sie ist ein Sportgerät, das eben auch Touren fahren kann. Der bärenstarke Motor mit 160 PS reißt nicht nur extrem kräftig an, sondern lässt sich auch sehr einfach bedienen und macht Lust auf sportliches Fahren. Die vielen elektronischen Assistenzsysteme wie Traktionskontrolle, semiaktives Fahrwerk, verschiedene Modi und Kurven-ABS tragen ebenfalls dazu bei, dass man sich auf der 1290 Super Adventure S pudelwohl fühlt. Schließlich können auch das riesige TFT-Display und weitere Gadgets wie das Race-on-System oder My Ride durchaus überzeugen.

bärenstarker Motor

präzises Handling

Traktionskontrolle mit Spaßfaktor

Kurven-ABS Serie

gut ablesbares, riesiges TFT-Display

Quickshifter

LED-Scheinwerfer mit Kurvenlicht

geländetauglich

hoher Preis

kraftaufwändige Höhenverstellung des Windschilds

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM RC 8C vs KTM 1290 Super Adventure S

Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM RC 8C 2022 und der KTM 1290 Super Adventure S 2017. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Adventure S zu verkaufen, mit 68 Tagen im Vergleich zu 82 Tagen für die KTM RC 8C. Seit Modelljahr 2022 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM RC 8C geschrieben und 31 Berichte seit Modelljahr 2017 für die KTM 1290 Super Adventure S. Der erste Bericht für die KTM RC 8C wurde am 23.04.2022 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 25.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 32.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Adventure S veröffentlicht am 12.10.2016.

Preis KTM RC 8C

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis KTM 1290 Super Adventure S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen