Suzuki V-Strom 1050 XT 2020 vs. KTM 890 Adventure R 2022

Suzuki V-Strom 1050 XT 2020

KTM 890 Adventure R 2022
Übersicht - Suzuki V-Strom 1050 XT 2020 vs KTM 890 Adventure R 2022
Die Suzuki V-Strom 1050 XT Modelljahr 2020 und die KTM 890 Adventure R Modelljahr 2022 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz sowohl auf der Straße als auch im Gelände konzipiert sind. Beide Modelle verfügen über einen Zweizylinder-Motor mit ähnlichem Hubraum und Drehmoment.
Die Suzuki V-Strom 1050 XT 2020 zeichnet sich durch einen durchzugsstarken V-Motor aus, der eine Leistung von 107 PS und ein Drehmoment von 100 Nm liefert. Dies ermöglicht eine gute Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Die Ergonomie des Motorrads ist wunderbar, was zu einem hohen Fahrkomfort auf langen Strecken führt. Der Wind- und Wetterschutz ist ebenfalls gut, was das Fahren bei schlechtem Wetter angenehmer macht. Ein weiterer Vorteil der V-Strom 1050 XT ist das umfangreiche Zubehör, das serienmäßig geliefert wird. Dies ermöglicht es dem Fahrer, das Motorrad nach seinen eigenen Vorlieben anzupassen. Die Reifen-Erstausrüstung ist ebenfalls gut, was eine gute Traktion auf verschiedenen Oberflächen gewährleistet. Die Retro-Optik des Motorrads ist gelungen und verleiht ihm einen einzigartigen Charme.

Suzuki V-Strom 1050 XT 2020
Die KTM 890 Adventure R 2022 zeichnet sich durch ein offroadtaugliches Fahrwerk aus, das für den Einsatz im Gelände optimiert ist. Die Ergonomie des Motorrads ist stimmig, insbesondere für große Fahrer, was zu einer bequemen Sitzposition führt. Das Handling des Motorrads ist agil, was das Fahren auf kurvigen Straßen erleichtert. Der Motor der KTM 890 Adventure R ist ebenfalls stark, mit einer Leistung von 105 PS und einem Drehmoment von 100 Nm. Dies ermöglicht eine gute Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Ein weiterer Vorteil der KTM 890 Adventure R ist das umfangreiche Elektronik-Paket, das serienmäßig geliefert wird. Dies umfasst unter anderem ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die Bremsen des Motorrads sind fein dosierbar und bieten eine gute Verzögerung. Die schräglagenabhängige Traktionskontrolle sorgt für zusätzliche Sicherheit beim Fahren.
Die Suzuki V-Strom 1050 XT 2020 hat jedoch auch einige Schwächen. Das Motorrad ist relativ schwer, was sich negativ auf die Handhabung auswirken kann. Das ABS ist nicht abschaltbar, was für einige Fahrer möglicherweise ein Nachteil ist. Darüber hinaus verfügt die V-Strom 1050 XT nicht über einen Quickshifter, was das Schalten während der Fahrt erschwert.

KTM 890 Adventure R 2022
Die KTM 890 Adventure R 2022 hat ebenfalls einige Schwächen. Die Standardsitzbank ist eher hart gepolstert, was auf langen Fahrten unbequem sein kann. Die Sitzhöhe des Motorrads ist für kleine Fahrer herausfordernd, da es schwierig sein kann, den Boden mit den Füßen zu erreichen. Der Wind- und Wetterschutz ist ebenfalls mäßig, was das Fahren bei schlechtem Wetter unangenehmer machen kann. Ein weiterer Nachteil der KTM 890 Adventure R ist, dass sinnvolle Features wie der Quickshifter+ aufpreispflichtig sind, was den Preis des Motorrads erhöht.
Insgesamt bieten sowohl die Suzuki V-Strom 1050 XT 2020 als auch die KTM 890 Adventure R 2022 eine gute Leistung und viele positive Eigenschaften. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Suzuki V-Strom 1050 XT 2020 im Vergleich zu KTM 890 Adventure R 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki V-Strom 1050 XT 2020

Auch wenn die neue V-Strom 1050 preislich in eine Liga aufgestiegen ist, in der sie sich mehr mit der Konkurrenz vergleichen lassen muss als früher, ist sie sich trotz modernster Sicherheitsfeatures treu bzw. ein unkompliziertes Motorrad geblieben, das bereit ist für die große Reise. Ihr Lieblingsrevier ist die Straße, die dank des guten Fahrwerks auch schlecht und rumpelig sein darf, Offroadpassagen sind ebenso kein Problem, wer allerdings regelmäßig gröberes Terrain sucht, wird aufgrund des mächtigen Gewichts eher weniger bei der Suzuki landen. Im geteerten Winkelwerk lässt sich die Masse aber erstaunlich flott und mühelos bewegen. Der süchtig machende Motor, das gelungene Retro-Design und die extreme Tourentauglichkeit machen die Suzuki V-Strom 1050 XT zu einem top Motorrad für große Reisen.
KTM 890 Adventure R 2022

Wenn man mit der 890 Adventure R nicht an einen Ort kommt, kommt man auf einer Reiseenduro wohl überhaupt nicht dorthin. Sie ist die richtige Wahl, wenn es richtig grob wird. Lange Federwege und eine hohe Sitzbank unterstreichen den ernsten optischen Auftritt, die 890 Adventure R ist offroad kein Blender. Umso überraschender ist, dass sie auch auf der Straße eine sehr gute Figur macht.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki V-Strom 1050 XT vs KTM 890 Adventure R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki V-Strom 1050 XT 2020 und der KTM 890 Adventure R 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 890 Adventure R 2022 um etwa 5% höher. Im Vergleich zur KTM 890 Adventure R 2022 sind mehr Suzuki V-Strom 1050 XT 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 13 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 890 Adventure R zu verkaufen, mit 74 Tagen im Vergleich zu 110 Tagen für die Suzuki V-Strom 1050 XT. Seit Modelljahr 2020 wurden 12 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki V-Strom 1050 XT geschrieben und 10 Berichte seit Modelljahr 2021 für die KTM 890 Adventure R. Der erste Bericht für die Suzuki V-Strom 1050 XT wurde am 30.01.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 104.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 31.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Adventure R veröffentlicht am 06.10.2020.